Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Magst erzählen, warum die Scheibe oder was auch immer das ist nicht mittig plaziert ist ?
ach ja, das ist übrigens keine Tür
Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen[…] Betonquader […]
 Die Stelen, poliert etc pp … Ich stimme dem Lampenschlepper zu, Blende hätte geschlossener sein können, um da « Wucht » mit reinzubringen. Ich war für mich gedanklich in leicht desorientierter, düsterer, verängstigter Stimmung auf einem langen Flur unterwegs, Hotel - und da könnte ich mir einen exakt ausgerichteten Schnitt besser vorstellen. Wären die Stelen als solche noch erahnbar, geht das mit der leichten Disbalance völlig in eine andere, noch erdrückendere Stimmung. Meine Meinung zum rein sofort erkennbaren Inhalt. Wie gesagt, meine Gedanken dazu, Deine kenne ich ja nicht.
 Die Stelen, poliert etc pp … Ich stimme dem Lampenschlepper zu, Blende hätte geschlossener sein können, um da « Wucht » mit reinzubringen. Ich war für mich gedanklich in leicht desorientierter, düsterer, verängstigter Stimmung auf einem langen Flur unterwegs, Hotel - und da könnte ich mir einen exakt ausgerichteten Schnitt besser vorstellen. Wären die Stelen als solche noch erahnbar, geht das mit der leichten Disbalance völlig in eine andere, noch erdrückendere Stimmung. Meine Meinung zum rein sofort erkennbaren Inhalt. Wie gesagt, meine Gedanken dazu, Deine kenne ich ja nicht.Chapeau, denn sowas sieht man hier auch viel zu seltenrein subjektives Empfinden. […]
 Ich pflück mir Bilder ja auseinander, um dahinterzusteigen, warum etwas wirkt, wie es wirkt. Hier danach, was diese inhärente Spannung erzeugt. Neben einer « aufgeladenen » Verteilung der Kontraste in einem Dreieck vor allem die Diagonalen und sehr starken « mittigen » Vertikalen. Nahezu lehrbuchmässig im 1.5-Rechteck aus der Vielzahl der Symmetrien. Das nach « rein subjektivem Empfinden » … wow.
 Ich pflück mir Bilder ja auseinander, um dahinterzusteigen, warum etwas wirkt, wie es wirkt. Hier danach, was diese inhärente Spannung erzeugt. Neben einer « aufgeladenen » Verteilung der Kontraste in einem Dreieck vor allem die Diagonalen und sehr starken « mittigen » Vertikalen. Nahezu lehrbuchmässig im 1.5-Rechteck aus der Vielzahl der Symmetrien. Das nach « rein subjektivem Empfinden » … wow. 
Absolut korrekte Schnellanalyse.[…] In der Fotografie sollte man nicht so genau nach Muster arbeiten, sonst sehen alle Bilder gleich aus.
Absolut korrekte Schnellanalyse.
« Blende möglichst weit offen » und « pack irgendwas auf die im Sucher eingeblendeten Linien ».
Genau das sind die Portrait Klischees.
Die professionellen Portraitfotografen arbeiten seltenst mit Offenblende.
Es sieht auch ganz selten mal gut aus, so eine Blende 1.8 bei 85 mm und mehr.
Da ist die Nase unscharf und oft nur ein Auge im Schaerfebereich, schrecklich solche Bilder.
Genau das sind die Portrait Klischees.
Die professionellen Portraitfotografen arbeiten seltenst mit Offenblende.
Es sieht auch ganz selten mal gut aus, so eine Blende 1.8 bei 85 mm und mehr.
Da ist die Nase unscharf und oft nur ein Auge im Schaerfebereich, schrecklich solche Bilder.
 Bei mir ist es eher umgekehrt... schrecklich diese typischen TV-Today Cover, laut Fotoverlag XY Porträt-Ratgeber #34... Blende auf 11 und amerikanischer Anstrich...
 Bei mir ist es eher umgekehrt... schrecklich diese typischen TV-Today Cover, laut Fotoverlag XY Porträt-Ratgeber #34... Blende auf 11 und amerikanischer Anstrich...Da ist die Nase unscharf und oft nur ein Auge im Schaerfebereich, schrecklich solche Bilder.



Du traust dich wirklich mit dem Bild in Post 481 dich darüber auszulassen, was im Allgemeinen schrecklich aussieht?
ist das so? Gibts da belastbare Statistiken drüber? Und wer zählt dann da dazu?
ich hoffe, es ist Dir bewußt, dass das eine rein subjektive Sichtweise ist und kein objektiver Fakt, auch wenn es von Dir anders formuliert wurde. Falls es doch als Fakt gemeint war: Nachweis bitte
Ansonsten: mit geschlossener Blende zu arbeiten ist sehr viel einfacher und billiger- es muss schon eine starke Motivation da sein, um dennoch mit den ganz großen Blenden zu arbeiten.
Muss ja nicht jedem Gefallen- aber noch lange kein Grund dafür, jemanden abzuwerten in dem man ihn in die unprofessionelle Ecke stellt.
Übrigens ist es eher ein verbreitetes Klischee, dass man Portraits, vor allem im Studio, bei geschlossener Blende macht.
vg, Festan

Du traust dich wirklich mit dem Bild in Post 481 dich darüber auszulassen, was im Allgemeinen schrecklich aussieht?


Das liegt im Auge des BetrachtersBei mir ist es eher umgekehrt... schrecklich diese typischen TV-Today Cover, laut Fotoverlag XY Porträt-Ratgeber #34... Blende auf 11 und amerikanischer Anstrich...
Ich mag lieber sowas: http://www.samhurdphotography.com/category/epic-portrait/
Entspricht auch eher meinem normalen *bewusstem* Sehverhalten.
 Monique 11. Nov_-20 by Georg Dieter, auf Flickr
Monique 11. Nov_-20 by Georg Dieter, auf FlickrDas Bild wurde mit 135mm gemacht, da kann ich Dir jetzt schon sagen, dass sich f1.8 oder sogar f2.0 nur für ein perfekt zur Sensorebene justiertes Frontalporträt eignen würde (auf gleiche Entfernung). Daher war Deine Wahl schon richtig.
Gut erklaert, da bin ich froh, dass das ausser mir auch noch jemand anders so sieht.
