• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Alternative RX 100 gesucht

Andrennie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche nach einer Alternative zu meiner RX 100 (erste Modellreihe).

Ich habe die RX 100 hauptsächlich für die UW Fotografie und einige Städtereisen verwendet.
Da Sie sich jetzt leider langsam auflöst (Display) und mir die Größe über die Zeit gesehen überhaupt nicht mehr zusagt (viel zu klein für meine Hände), suche ich für mich einen Nachfolger.

Gleichzeitig nutze ich noch eine DSLR (die ich aber zur Zeit ausrangiere) und eine a6000 mit einigen Objektiven, die parallel vorhanden bleibt - Meine Hauptkamera.

Was soll die Kompakte können?

Es soll eine reine Reise und UW Kamera (mit Gehäuse :-) werden.
Es soll möglichst ein 1 Zoll chip verbaut sein
Es soll ein passabler AF verbaut sein (UW Fotografie)
Gute Videofunktion/Qualität wäre schön (UW) muss aber nicht unbedingt 4K sein
Sie sollte nicht all zu schwer sein (Reisen) aber bedeutend griffiger als die RX 100 sein (größer)!
Bildqualität sollte wirklich gut sein!

Die RX Nachfolgemodelle kommen aufgrund der Größe überhaupt nicht in Frage. Dies ist für UW zwar schön, wenn ich die Kamera aber mit meinen Pranken kaum bedienen kann bringt mich das auch nicht weiter :-(

Interessant wären die:
Canon G3X
Hier natürlich der Zoom und das Wetter und Staubfeste Gehäuse, etwas stört, dass der Sucher fehlt (Zukauf 200 Euro möglich) und das Gewicht ist mit 700g auch schon nicht schlecht

Canon G5X
Sucher vorhanden
f 1,8
Gewicht ist besser :-)

Panasonic DMC-LX100EGK
größerer Sensor
f 1,7
"nur" 24-75 (das kann meine a6000 mit dem Kit 16-50 ebenfalls)
kein Klapp Display
Bei der LX 100 sehe ich nicht so das Herausstellungsmerkmal, dass einen Zukauf zu einer vorhandenen a6000 sinnvoll erscheinen lässt ?

Panasonic Lumix DMC-TZ101EGK
f 2,8 :-(
Zoom :-)
Kein Klappdisplay
Größe? Ist die 101 größer als die RX100?

Was würdet Ihr als Zusatz zur a6000 empfehlen, wobei ich nur in absoluten Ausnahmen beide Kameras gleichzeitig mitnehme.

Danke vorab

Andreas


Die Sony RX 10 fällt dann doch wegen Größe und UW Gehäuse eher raus.
Die Panasonic FZ1000 fällt ebenfalls raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic DMC-LX100EGK
kleinerer Sensor

... du meinst größer, oder?

Ich hatte die LX100 nur einmal in der Hand, war aber begeistert davon, wie einfach sie im Vergleich zur RX100 zu bedienen ist. Sie liegt auch viel besser in der Hand und würde sie von Größe & Bedienung so zwischen der Sony (RX100) und einer Fuji Systemkamera einschätzen. Also eigentlich ziemlich gut.

Tipp fürs auflösende Display der RX100: Es ist "nur" eine Folie auf dem Display, die sich auflöst. Mit ein bisschen Aufwand kannst du sie ablösen und dann ein GGS-Glas oder ähnliches draufpacken.
 
@check

und die ist größer als die RX 100? Ich hatte aufgrund der Größe die G5X aufgeführt was ja eine G7 mit Sucher ist (laut diversen Testerangaben)?

Danke

Andreas
 
Also mal im Ernst:

Wenn du die UW-Fotographie mit normaler Urlaubsfotographie verbinden willst aber die Ergonomie der RX100 nicht magst dann bleib doch bei deinem jetzigen Konzept. Klar sind 2 Kameras im Urlaub etwas nervig.
Aber solange die eine Kamera für die UW Geschichte im Gehäuse sitzt wirst
du mit der RX100-Reihe auch weiterhin sehr gut fahren.
Für alles andere bleibst du halt bei deiner A6000 :).

Ansonsten wirst du dich mit der Canon 1 Zoll Fraktion anfreunden müssen da es nun mal keine weiteren Alternativen gibt. (die Nikons sind ja leider noch nicht erschienen. Allerdings dürfte im Falle der G5X das UW Gehäuse dann auch wieder etwas größer ausfallen....
 
@norien

natürlich größer ... korrigiere ich.

Die LX 100 gefiel mir auch auf anhieb.... aber wie gesagt, ich sehe jetzt nicht den Entscheidungsgrund diese zusätzlich zu einer a6000 zu kaufen.

Andreas
 
Die LX 100 gefiel mir auch auf anhieb.... aber wie gesagt, ich sehe jetzt nicht den Entscheidungsgrund diese zusätzlich zu einer a6000 zu kaufen.

Ich auch nicht ;)

Ich würde mir zwar eher die LX100 als die A6000 mit den 16-50 Kit kaufen ... aber beide zusammen ist recht sinnfrei.
Und wenn die A6000 schon vorhanden ist, würde ich weder tauschen ... und auf keinen Fall die LX100 dazu holen.

Bliebe also wegen der Brennweite noch die TZ101 ... die ist mit großen Händen schon überdeutlich besser zu händeln als die RX100.
Aber da hast du ja vielleicht auch schon das "passende" Objektiv für die A6000.


Du hättest dir wohl statt der A6000 besser eine Kamera kaufen sollen, zu der man sich eine Zweitkamera dazukaufen kann :D:D:D

Manfred
 
@rower

je mehr ich zu den Alternativen lese, um so mehr komme auch ich zu dem Schluß, dass ich versuchen werde die RX100 zu retten (Display) und weiter damit den UW Bereich abdecke und ab und an als Zeitkamera mit zu nehmen (wird ja auch hier empfohlen).

Die a6000 bleibt :-) gerade mit dem vorhandenem SEL 10-18 und 16-70.

Danke trotzdem (oder gerade darum) für Eure Hilfe,

ich werde somit das Thema erst einmal verschieben :-)

Andreas
 
Hallo,

als fotografierender Ex-Sporttaucher kann ich Dir eigentlich von den Kompakten nur die die LX100 mit der sehr lichtstarken Anfangsbrennweite von 12 mm (ideal für UW-Fotos) empfehlen.
Auch Filter lassen sich sehr gut ansetzen und die LX100 hat einen sehr guten Macro-Modus. Und einen externen Blitz kann man über den Blitzschuh prima außerhalb des Gehäuses (am Blitzarm schräg von oben) anbringen bzw. ansteuern.
Außerdem erleichtert deren Bedienkonzept die praktische Handhabung im Gehäuse bzw. im Ewamarin-Beutel.
Ach ja, nicht zu vergessen der 4K-Video-Fotomodus

Aber jeder nach seiner Facon...

Gruß
Det.
 
je mehr ich zu den Alternativen lese, um so mehr komme auch ich zu dem Schluß, dass ich versuchen werde die RX100 zu retten (Display) und weiter damit den UW Bereich abdecke und ab und an als Zeitkamera mit zu nehmen (wird ja auch hier empfohlen).

Genau so würde ich das auch machen. Auflösende Displays sind leider bei der RX-Reihe "normal". Meine hat das auch, behindert aber nicht wirklich (sieht halt doof aus, aber die Funktion ist gegeben).

Die G7X und auch die anderen Canons wären mir persönlich im Wasser viel zu langsam (teilweise beim AF; RAW blockiert die Kamera) und eher ein Rückschritt gegenüber der RX100. Lichtstärke hat auch keine echten Vorteile, da im Wasser aufgrund der Brennweitenverlängerung abgeblendet werden muss.

Nimm doch eine LX100/FZ1000 oder G7X M2 für alles Überwasser und die RX100 für's Wasser. Die UW-Gehäuse für die anderen Kandidaten fallen sowieso recht teuer und groß aus.
 
Bliebe also wegen der Brennweite noch die TZ101 ... die ist mit großen Händen schon überdeutlich besser zu händeln als die RX100.

Ein angeklebter Handgriff für wenige Euros verbessern das Handling der RX100 deutlich.
Ich versteh sowieso nicht, weshalb eine Firma über Jahre hinweg Cams im flutschigen "Seifenformat" auf den Markt wirft, zumal ein kleiner Griff die Kompaktheit der Cam in keiner Weise verschlechtert. Canon hat mit der G7X II ja bereits dazu gelernt. Vielleicht gelingt dies Sony in Zukunft ja auch endlich.
Mal abwarten.
 
Hehe, leider nein. Vielleicht hätte ich noch hinzufügen sollen: Wenn sie denn endlich mal ausgeliefert wird. Vorbestellen kann man allerdings bereits!
 
Achso....na dann mal ran an die Vorbestellung...eventuell gleich die
Sony RX 100 XX und die Canon Gx7 Mark IV...:lol:
mit Vorbestellen;)

Verstehe ehrlich gesagt nicht wo in dieser Aussage der Witz sein soll. Im Gegensatz zu diesen Phantasie-Kameras ist die DL ein angekündigtes Produkt, dessen Erscheinen auf dem Markt demnächst bevorsteht. Falls der Interessent noch ein wenig Geduld aufbringen kann, wäre die Nikon DL tatsächlich eine ernsthaft zu erwägende Option.
 
ja aber Geduld ist relativ...
d.h. im Frühjahr angekündigt auf Sommer verschoben und nun für Herbst angekündigt...das sind ja Welten im digitalen Zeitalter...
Sorry wegen den "Phantasie-Kameras"...

lt. Nikon -Kundendienst kann es auch unter Umständen bis zum Jahreswechsel 2016/17 dauern bis die DL's in den Handel kommen
,ich habe das am Telefon selbst erfahren und das ist kein GERÜCHT!

Also bis dahin sind andere Hersteller sicher schneller siehe Photokina 2016!

Und ja ich bin ein Nikon-Fan :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten