• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues? 300mm f/4L IS USM

Badner

Themenersteller
Hallo zusammen,
hab mir gestern o.g. Objektiv online beim Händler gekauft. Nun habe ich festgestellt, wenn man den Angaben im Netz glauben darf, dass das Objektiv bereits 10/2007 produziert wurde (UV1011). Ausserdem ist die Gehäusefarbe eher grau statt des üblichen weiß. Der Händler bietet übrigens seit heute das Objektiv um über 200,-€ teurer an??? Ist es normal dass Objektive so lange rumliegen bis sie verkauft werden?
Danke und Gruss
Walter
 
Also soweit ich weiss waren die noch nie richtig weiss , höchstens vielleicht auf Bildern.Wenn ich das richtig in Erinnerung habe nennt sich die Farbe "RAL 7044", seidengrau oder so.
Und ja , das V sollte tatsächlich für 2007 stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es sofort zurück geben. Für "neu" wäre mir eine 9 Jahre alte Sache definitiv zu alt.
 
Das mit der Farbe ist definitiv normal. Canon produziert Objektive, auch wenn sie alt sind, immer unverändert. D.h. zwischenzeitliche Farbänderungen bei neue Objektiven haben auf die alten keinen Einfluss.
So ist z.B. auch das 100-400 II weißer als das 70-200 II und das wird auch immer so bleiben.

Bleibt noch das Produktionsdatum 2007. Das ist schon hart. Wars wenigstens besonders günstig?
Wenn nicht, dann würde ich zumindest nachverhandeln und es ggf. zurückschicken.
 
Jetzt habe ich nach Reklamation nochmal ein Angebot bekommen,180€ Nachlass auf die bezahlten 1189€ bei voller Garantie, oder einige Lieferzeit und ein "Neues"
:confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde keine 1000€ dafür bezahlen, wenn es vor knapp 9 Jahren hergestellt wurde. Man ärgert sich im nachhinein dann sowieso. Mein Tipp, warte auf das Neue.
 
180€ Nachlass finde ich jetzt aber auch kein ganz schlechtes Angebot.
Gibts an dem Objektiv wirklich was auszusetzen außer dem Alter?
Wenn nicht, dann würde ich das Geld nehmen und mich über das Schnäppchen freuen...
 
Wenn Du es evtl. wiederverkaufen willst, dann ist es obwohl "eben erst gekauft" für den potentielen Käufer bereits steinalt. Die 180 Pieppen Rabattierung ändern daran nichts, es bleibt ein "altes" Ding.

Wenn schon ein 300er, dann ein wirklich neues (aktuelle Produktion). Öle, Fette, ..jegliche Schmierungen, Federn altern. "Alt und ungebraucht" entspricht für mich nicht "neu".
 
Ich würde auch ein neues nehmen. Objektive gehen meist dann kaputt, wenn man sie fallen lässt, oder über Jahre (falsch) lagert und sie nie verwendet werden.
 
Ist es normal dass Objektive so lange rumliegen bis sie verkauft werden?

ob das normal ist, weiß ich nicht, ist mir aber auch schon passiert: 2011 gekauft, Herstellung war 2008. Das Objektiv war einwandfrei, und es gab auch zwischendurch kein Upgrade: ein 2011er wäre auch nicht anders gewesen.

Grüße :)
 
Hier die Auskunft des Händlers vom 20.7. Da die 300mm Festbrennweite nicht oft gefragt ist muss Sie erst aus einem Zentrallager von Canon nach Deutschland versendet werden Heute ist es jetzt nach schriftlicher u. telefonischer Reklamation endlich angekommen. Dieses Objektiv ist nun im Januar 2015 produziert worden! Kann es sein dass Canon selbst Objektive von Japan versendet die auch schon 20 Monate alt sind?
 
Objektive - insbesondere wenn sie keine absoluten Bestseller sind - werden ja nicht kontinuierlich gefertigt, sondern schubweise. Und auch nicht einzelen auf Zuruf bzw. Bestelleingang. Und wenn dann eine gewisse Anzahl gebaut ist, wird die halt erst mal abverkauft. und das dauert hier scheinbar einige Zeit.
Karl
 
20 Monate halte ich nicht für tragisch in der Regel, sollte es einen Schaden gegeben haben durch etwaige falsche Lagerung hast immer noch die 24 Monate Gewährleistung.

KHZ hat recht, genau so läuft das.
 
Feucht im Lederbeutel wäre falsch,
Nackt im prallen Somnenlicht auch,
Ohne Deckel an der Strand legen wird auch nicht empfohlen..

Wahrscheinlich geht aber gleich eine esoterische Diskussion um liegend oder stehen los. Nach 500 Jahren fängt Glas an zu fließen, das wäre der Schärfe wohl auch nicht zuträglich...

Aber ab und an mal was Bewegung hat noch keiner 'Maschine' geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten