• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus Pen-F Bilderthread!

AW: Re: Olympus Pen-F Bilderthread

Pixel-Pieper sind Leute, die 20 Mio. Pixel kennen, aber kein einziges Bild.

Jetzt verstehe ich auch warum Du nach HiRes-Bildern gefragt hast. :D
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13961910#post13961910

ISO1250
mit CR 9.1 und 9.6, etwas mehr Korn wurde bewusst in Kauf genommen ;)



 
Zuletzt bearbeitet:
JPG ooc Schnappschüsse,
versehentlich alle mit ISO1250, hatte vergessen zurückzustellen:ugly:









zum Thema mft & Dynamik

ooc


hochgezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian, danke fürs teilen. Was mir bei sehr vielen deiner hier eingestellten Beispielbilder auffällt, habe sie mir alle angesehen, ist daß einige in den Farben falsch sind. Gemeint ist besonders der Himmel ist in vielen Bildern türkisblau. Kann es sein, daß dies ein stile von dir ist, eine Vorliebe für den Himmel? Ich nutze einen kalibrierten Monitor und einige deiner OOC Bilder passen gut in den Farben. Ich wundere mich schon die ganze Zeit deswegen.
 
Also bei den Motiven zum Beispiel im Beitrag 59, 100 oder 102 stimme ich dir zu. Die raw Entwicklung war zum Teil noch mit den Einstellungen für andere omd Modelle, da bin ich mit den Tönen im Himmel auch nicht zufrieden. Insbesondere dann wenn man versucht verblassten Himmel gegen das Licht später aufzuhellen.
Die F braucht hier weniger bzw andere Anpassungen als die älteren pen/omd Modelle.
Bei den ooc Jpgs bin ich mit dem Himmelstönen meistens sehr zufrieden, anders noch als bei den früheren Modellen.

nix zu sehen, nur ein Platzhalter...

dafür wurde das Bild aber schon oft angeklickt ;)
Tipp: Cache leeren oder anderen Browser nehmen.




"Sucher-Schwarz-Winkel-Bild" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep, man bekommt das Gefieder komplett durchgezeichnet.:top:



Super was heute bei mft noch auch aus vermeintlich ausgebrannten Lichtern noch rauszuholen ist - ähnlich der Fuji X oder Nikon APS-C so langsam :top:

Bzgl. Dynamik habe ich da kaum noch Einwände mehr, macht sich auch bei SW gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
150mm mit 45-150
auf ein sehr weit entferntes Motiv (West- auf Ostufer der Alster!)



9-18
IS0200
aus CR





Bhf Leipzig
für mich der schönste seiner Art in D. und lange nicht so überlaufen wie der Hbf in HH ;)
iso800/400







 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Praxisvergleich 12 und 7mm,
gleicher Standpunkt





Was bei extremen WW eben gut kommt das man die Kamera gerade halten kann um Liniensturz zu vermeiden.
Dann später das Bild halbiert für eine fast Pano-ähnliche Abbildung :)

Unten (kurz vorher) das Motiv mit 14mm, wo man sieht wie wenig das hier ist. Dann mit 8mm
und daraus ein 50% Zuschnitt auf die obere Hälfte (rekompr.).






und größer der obere Teil




Man sollte wie bei allen PENs/OMDs etwas aufpassen das die Kamera in P nicht unnötig abblendet. Unten wollte sie f10 !
Ich habe zum Glück geschaut und dann f5,6 gesetzt, das Ergebnis ist sichtbar schärfer und brillianter, noch mehr am Rand, hier ein Cut aus der Mitte.



JPG ooc


Das 7-14 bei seiner schwächsten Brennweite. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mit dem 7-14 d.h. offen maximal f4,
also ISO hoch auf 2500

ausgerichtet, rekompr.





ich denke ich werde bei der F den ISO-Auto-Grenzwert auf 3200 erhöhen,
das ist für meine Zwecke mehr als gut brauchbar
 
Es war der Tag an dem nichts mehr so sein sollte wie zuvor.:ugly:
Es ist 5 vor 12, aber das täuscht ;)



7mm, Raw: stärkerer Sturz aus Kipphaltung korrigiert,
Lichter/Kontrast opt.
Leider f10 in P (s.o.), aber trotzdem noch recht scharf ...
rekompr.
 
Zuletzt bearbeitet:
org. mit 7mm


nach Sturzkorr.



Leser einer einschlägigen Testseite werden bei dem Motiv vielleicht ein Deja-vu haben?! Zumindest bei der ersten Variante... ;)

7mm bei sehr dichtem Abstand zum Motiv und anschließender Korrektur.

Da freut man sich über die Reserve von 20 MP wo hier nach PP
noch 11,2 übrig blieben.

Nachtrag:

mit 60% Verschnitt, bleiben 8 MP übrig.
Das ist wirklich für SWW-Freunde ein Aspekt wo die "mehr Pixel" Sinn haben.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten