• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

Danke. Aber finde ich habe noch zuviel Schrott dabei, muss mal auf schönes Wetter warten und mehr üben.
 
Gestern Nachmittag passierte folgendes:

Beim knipsen wurde der Bildschirm, im Sucher, ploetzlich dunkel, reagierte nicht mehr und als ich nach einer Minute Wartezeit die P900 wieder anschaltete, waren alle meine Einstellungen, nebst Datum und Uhrzeit im Menue weg...quasi reset.

Sehr seltsam
 
Ich habe heute meine P900 erhalten, soweit bin ich sehr zufrieden.

Allerdings habe ich ein Problem:

Ich vermute durch den Bildstabilisator verursacht, passiert folgendes:
Wenn ich fokussiere und das zu fotografierende Objekt in die Mitte setze, dann das Bild mache, wird das Objekt leicht verschoben. Macht eure das auch?

Hauptsächlich merkt man es bei den großen Brennweiten. Als würde der Stabilisator das Bild kurz vor dem auslösen noch einmal verschieben. Damit kann ich leben, möchte nur sicherstellen, das kein Defekt vorliegt.
 
Das kenne ich nur wenn man die P900 auf ein Stativ packt und den Stabi anlässt.
 
Hmm seltsam. Wenn ich beispielsweise bei 1400mm arbeite und fokussiere, bleibt das Bild nur so wie es soll, wenn ich die Kamera irgendwo auflege. Sobald ich es freihand probiere verschiebt der stabi die Aufnahme ein wenig.

Ist mein Stabilisator defekt???
 
Habe ihn auch auf normal stehen, daher wundert mich das verschieben des fertigen Bildes.

Ich fahre eigentlich mit meiner Csnon EOS 6D plus diverse Linsen und fotografiere seit über 10 Jahren...aber die P900 eröffnet dann doch wieder neue Fragen. ...
 
So ein ähnliches Verhalten hatte ich bei dem Schwestermodell, der Nikon P610.
Ebenfalls bei langen Brennweiten. Hat mir wirklich nicht gefallen und die Kamera aus diesem und weiteren Gründen wieder abgegeben.
 
Und damit ist jetzt auch keine Verwackelung, bedingt durch drücken des Auslösers, gemeint ?

Ich bin freihand generell etwas wackelig, deswegen stütze ich öfters auf. Da wird mir der beschriebene Effekt wohl nicht aufgefallen sein. Werde mal drauf achten.
 
Heute war ich mit der P900 an einem Weiher. Zwischen mir und dem Fischreiher lagen ca. 50m. Ich habe die P900 gegen die HX400V getestet. Natürlich kommt man mit der Nikon doch einiges näher ran.

Allerdings war ich von ihrer Performance bei grellem Sonnenschein doch sehr enttäuscht. Alle Bilder bei Sonnenschein wirkten flau und verwaschen, wohingegen die Sony konstant ablieferte.

Sobald ein paar Wolken aufzogen relativierte sich der Unterschied und die Ergebnisse wurden besser. Im allgemeinen wirkte die Nikon sehr unberechenbar.
Fotografiert habe ich im Modus A, eine Stufe abgeblendet, aufgelegt bei Iso100.
Bildqualität Fein und Schärfe auf 4.

Habt ihr auch solche Probleme bei Sonnenschein? Ich komme mir grad vor als wäre ich wieder Anfänger in der Fotografie. Oder bin ich nur verwöhnt von meiner 6D mit dem 100-400mm?
 
Danke für den Link, sind ein paar tolle Sachen dabei. Kannst du mir was zu deinen Einstellungen speziell bei den Reihern sagen? Ich kriege diese Ergebnisse nicht hin, trotz jahrelanger dslr Erfahrung, sceitere ich an der Nikon wie ein Amateur...
 
...Einstellungen speziell bei den Reihern ...

Da war nix Besonderes einzustellen - AV - ein Punkt AF - Einbein und mehr nicht .... Exif´s sind im Flickr zu sehen,...

Ist übrigens fast genau ein Jahr her ... wie die Zeit vergeht - hab ich die Nikon tatsächlich schon wieder sooo lange ?! :eek:

:angel:

.
 
Ich hatte auch mal die P900 und die P610. Vielleicht helfen meine Einstellungen etwas:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13182114&postcount=26

Interessant, das sind ungefähr exakt meine Einstellungen. Dachte ich mir nämlich, das ich Rauschfilter und den ganzen Quatsch so niedrig wie möglich halte...aber trotzdem will sie nicht so wie ich.

Vielleicht habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt? Stichwort dezentriertes objektiv oder ähnlich?
 
Hmm seltsam. Wenn ich beispielsweise bei 1400mm arbeite und fokussiere, bleibt das Bild nur so wie es soll, wenn ich die Kamera irgendwo auflege. Sobald ich es freihand probiere verschiebt der stabi die Aufnahme ein wenig.

Ist mein Stabilisator defekt???


Ich habe es mal heute Probiert.....als Ziel hatte ich Dachpfannen in unterschiedlicher Entfernung genommen....weil man an denen den Rand (jeweils eine) prima sieht und abschätzen kann wohin es verrutscht.
Bin ganz vorsichtig mit dem Auslöser gewesen.....es verutschte nichts.
 
Hallo,
Bin neu hier im Forum und möchte mich gleich bei Euch bedanken zwecks der Ifos die ich hier über die P900 gefunden habe.
Eigentlich wollte ich keine Bridge mehr, aber 2000mm ! Da kann ich nicht anders. Bestellung gemacht und nun warten bis Mittwoch.
Habe schon mal die App installiert :top:
Wollte noch Fragen ob die SnapBridge App auch kompatibel ist mit der P900?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten