• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon G7X mit 24-100 f/1.8-2.8

Im Nauticam NA-G7X-UW-Gehäuse.
RAW, leicht bearbeitet in LR und mit Kameraprofil Canon Standard als Basis.

20150909-IMG_1470-Marsa-Alam.jpg by Michael, auf Flickr

20150909-IMG_1456-Marsa-Alam.jpg by Michael, auf Flickr

20150906-IMG_1358-Marsa-Alam.jpg by Michael, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Entwickelt in LR aus Raw, Kontrast leicht erhöht, Lichter etwas runter, Farbe bisschen wärmer. ISO400, f1,8, 1/30

22892136764_49d20a4c47_o.jpg
 

Anhänge

  • _2015-12-12 19-34-31 f-8 14.067 mm ISO 125_resize.JPG
    Exif-Daten
    _2015-12-12 19-34-31 f-8 14.067 mm ISO 125_resize.JPG
    194 KB · Aufrufe: 277
  • _2015-12-12 19-39-29 f-8 34.885 mm ISO 125_resize.JPG
    Exif-Daten
    _2015-12-12 19-39-29 f-8 34.885 mm ISO 125_resize.JPG
    201,2 KB · Aufrufe: 262
Zuletzt bearbeitet:
Diese habe ich mittels Verlauf in LR gemacht, damit der Himmel nicht so eintönig ist. Ist nicht so aus der Kamera gekommen (siehe Originale).
 

Anhänge

  • 10553559_10205867117662457_305265337644037378_n.jpg
    Exif-Daten
    10553559_10205867117662457_305265337644037378_n.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 136
  • 10410444_10205867116342424_356749763706795285_n.jpg
    Exif-Daten
    10410444_10205867116342424_356749763706795285_n.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 103
Vorhin die HDR-Funktion ausprobiert. Bild 1 im normalen AUTO-Modus, Bild 2 HDR-Standard und Bild 3 dann mit ACDSee im Bild 2 die Schatten noch etwas angehoben (+15).
 

Anhänge

Denke die HDR funktion der G7X beachtet in der Hauptsache die Lichter und weniger die Schatten. Mit HDR-Standard & nachträglicher Schatten- Mittenaufhellung gefällt´s mir bisher am besten. HDR-Markant ist mir zuviel des Guten, HDR-Natürlich ist, naja, eher nix, da bewegt man sich im Bereich +/- 1/2 Blende oder so.

Unten noch ein Beispiel, diesmal mit (mir zu quietschigem) HDR-Markant (Bild1), HDR-Standard (Bild2), HDR-Standard + Schatten- & Mittenaufhellung (Bild3), normale Automatik (Bild 4) & P-Modus (Bild5).
 

Anhänge

Bei HDR (Bild 1 & 2) lässt sich am Belichtungskorrekturwählrad aus den Schatten noch mehr rausholen, ohne daß die Lichter gleich ausfressen. +2/3EV geht so gut wie immer, ist problemlos anwendbar. Nur Beschnitt auf 16:9 um den Bildausschnitt etwas anzugleichen.

Bild 3 & 4 Voreinstellung Vivid mit etwas Schattenanhebung & Entsättigung.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten