Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
µFTPanasonic G70 - Autofokuspunkt per Dreirad einstellen
Das ist soweit schon klar, aber schau dir mal an wo der Sucher bei seiner Kamera sitzt und wo der Sucher bei der G70 sitzt. Wenn man das gleiche mit der G70 macht ist die Nase im Weg. Wenn du spaßeshalber mal so tust als wenn der Sucher weiter links ist dann funktioniert das.
Ich habe das bei mir so gelöst, im Menü Schraubenschlüssel-C Seite 3/8 Direktfokus auf ON gestellt.
So kann ich ohne zusätzliche Taste gleich mit dem Steuerkreuz das AF-Feld in die entsprechend Richtung verschieben,
und mit einem Druck auf Display, springt das AF-Feld wieder in die Mitte.
Also das würde ich jetzt nicht so unterschreiben. Sucher und Display haben z.B. bei der E-M1 (Seite 34) fast den gleichen Stromverbrauch. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass das bei anderen Kameras so viel anders ist. Der Sucher ist im Endeffekt ja nur eine kleinere Version des Displays.
Dann kann ich Deine Vorbehalte gegenüber Touchpad-AF durchaus nachvollziehen.
Ich selbst schaue immer mit dem rechten Auge durch den Sucher und habe dann auch bei der GH4 genügend Platz für die Touchpad-AF-Bedienung. Da das Sucherokular der GH4 aber nicht viel weiter nach hinten übersteht, als das der G70, und die G70 auch nicht so extrem viel schmaler ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum es bei der G70 beim Blick durch den Sucher mit dem rechten Auge solche Probleme mit der Touchpad-AF-Bedienung geben soll.
Touch-AF an der G70 mit ( rechtem ) Auge am Sucher funzt, ich hab jetzt kein Problem damit bzw. irgend etwas behindert mich.
Muß man sich eben ne andere Kamera zulegen, wenn man damit nicht klar kommt ....
Ich arbeite immer (noch) mit festem, kleinen Fokusfeld in der Mitte und verschwenke die Kamera auf den Ausschnitt, den ich will. Bei Zooms mache ich das auch mal bei der längsten Brennweite, damit es besser sitzt, bevor ich wieder raus zoome.
Der Beitrag ist schon etwas älter, trotzdem eine Anmerkung: Letzteres funktioniert sauber nur bei parfokalen Zoom-Objektiven. siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Parfokal
Leider weiß ich nicht, wo man Informationen darüber bekommt, auf welche aktuellen mFT-Zooms das zutrifft (oder mittlerweile auf alle?).