Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Startrails over Versetal (Germany)
Coole Idee Jürgen! Aber die unregelmäßige Ausleuchtung und den ausfressenden Spot finde ich etwas irritierend - wie man das hätte besser umsetzen können, weiß ich allerdings auch nicht.
Euch einen guten Rutsch!
Was soll man machen? Ich habe natürlich für beide Fotos 2 versch. Belichtete übereinander gelegt, und einige versch. Versionen mit versch. Winkeleinstellungen der Lampen probiert, außerdem das Loch im Eis mit gefrorenem Schnee zugedeckt, trotzdem kam der Spot vor allem in der Langzeitbelichtung.
Grundsätzlich wäre das Motiv ein Fall für Oly, mit Live-Langzeitbelichtung kann man sofort das entstehende Bild am Monitor sehen, wie es sich entwickelt und sofort die Entwicklung des Bildes bei Überbelichtung stoppen. Der Live-View aller Nikons ist für eine Vorschau zum fertigen Bild wenig brauchbar...
Mit einer Aufnahme wird das nicht zu machen sein - das Eis wirkt wie ein Diffusor, in dessen Gegenlicht du hineinfotografierst. Ich habe ein ähnliches Bild mal probiert, ohne HDR war das Problem nicht zu lösen.
Naja, man kann sich über Probeaufnahmen an das Clipping herantasten (das war sicher nach Sekunden der Fall?). Das geht mit der Olympus fraglos leichter, aber ob die Dynamik hier nicht gar Nachteile mit sich bringt?
Ich kann keine Exifs einsehen: je nach Modell (die meisten neuen Nikons sind quasi ISOlos) wäre es sinnvoll gewesen, mit Basis-ISO zu fotografieren und später zu pushen.![]()
Mond, Sirius, Orion, Hyaden, Plejaden...was will man mehr
Jörg, Holger, Jürgen![]()
Mond, Sirius, Orion, Hyaden, Plejaden...was will man mehr
Jörg, Holger, Jürgen![]()