• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hummersuppe statt Pizza - Island direkt

Ich finde beide Bilder (67 und 68) auf ihre Art sehr gut.
 
Danke für die Rückmeldungen! Dann können wir ja weitermachen... :D

Es ging nun weiter nach Grundafjördur... und jetzt bitte die Erwartungen etwas herunterschrauben... es war nämlich alles andere als gut... :rolleyes:

#69 Kirkjufell vom Westen
Island2015_06924.jpg

Nun war ich also an der Location, die eigentlich totfotografiert ist, wie man es so schön sagt...

Eigentlich wollte ich eine Langzeitbelichtung machen, hatte aber nach wie vor das Problem, dass ich keine Kontrolle über den Bildschirm hatte.
Leider konnte ich die LZB-Aufnahmen alle in die Tonne kloppen, so dass nur wenige kürzer belichtete Aufnahmen mir zur Auswahl stehen.
Der ständige Wetterwechsel war schon interessant, so dass der Kirkjufell immer wieder mal kurz von der Sonne angeleuchtet wurde...
In diesen wenigen Momenten hatte ich LZB gemacht, die aber leider wie gesagt nix sind.

NMZ, ja NMZ! Wenn ich das Bild sehe, kommt mir wieder der ganz Frust hoch.
Die angeleuchtete Bergspitze ist mir einfach zu wenig, dass diese Aufnahme eine Nummer bekommt.
Island2015_07021-1.jpg

Wir hatten zum anderem das Pech, dass in Grundarfjörder ein Kreuzfahrtschiff der Hurtigruten angelegt hatte
und diese Location dadurch eh schon übrfüllt war... aber die vielen Leute waren mit Wurscht.
Als es dann angefangen hatte zu schütten, bin ich entnervt zum Jeep zurück...

Ganz ehrlich? Mir hat es im Hafen von Grundafjördur mehr Spaß gemacht, einen LKW zu fotografieren,
wie dieser mit einem Selbstlader einen Container auf das Chassis gesetzt hat (Bild ist als Anhang dabei).
Für einen wie mich, der ein Faible für große Fahrzeuge hat, war das viel spannender als dieser Wasserfall da... :D

#70 Blick auf Grundarfjördur und Kirkjufell
Island2015_07180-1.jpg

Wenigstens einmal ein schöner, wenn auch kurzer Moment...
Gerade hier sieht man gut, dass sich von hinten her ständig Wolken über die Gegend beim Wasserfall hervorgeschoben haben,
so dass da immer wieder lokale Regenschauer gab...

Gruß Matthias
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
NMZ, ja NMZ! Wenn ich das Bild sehe, kommt mir wieder der ganz Frust hoch.

Hmmm also ich finde NMZ wird dem Bild jetzt nicht gerecht, es ist technisch sauber und der Bildaufbau gut. Die Location selbst ist wunderschön.
Das einzige Problem ist ja nur, dass man die Location schon in viel besserem Licht und Stimmung gesehen hat, aber so ist es halt immer irgendwie...
 
Das einzige Problem ist ja nur, dass man die Location schon in viel besserem Licht und Stimmung gesehen hat
Eben, das ist es halt und zudem ist das Ergebnis nicht so, wie ich es wollte.

Gruß Matthias
 
Eben, das ist es halt und zudem ist das Ergebnis nicht so, wie ich es wollte.

Gruß Matthias

Die Bedingungen und technischen Probleme sind natürlich das eine und ärgerlich. Ich finde das Foto jetzt aber gar nicht so schlecht und denke, dass man mit etwas Bearbeitung durchaus noch mehr rausholen kann. Schade, dass die längere Belichtung nichts geworden ist, das würde dem Wasser noch etwas mehr geben.

Mir fehlt aber bei einigen Bildern der letzte Kick an Schärfe, keine Ahnung ob es an deinem Unfall liegt/lag oder an der Komprimierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kirkjufell Bild ist doch wirklich sehr anständig! Du hast natürlich Recht wenn du sagst das es vielleicht nicht DER Top-Shot ist, aber dazu muss man denk auch zu einer anderen Zeit da sein. Diese Aufnahmeposition ist halt auch schon sehr oft gezeigt worden, wenn es auch nach wie vor ein schönes Bild ergibt.

Mich hat der Kirkjufellsfoss gar nicht angesprochen. Ich war zu einer ähnlichen Tageszeit da, die Wolken hingen tief, der regen kam runter und es waren trotzdem viele Leute vor Ort. Da ich genau wusste, dass ich hier eh nur ein Bild fürs verschwinden im Archiv machen würde, hab ichs dann gelassen und mir nen Kaffee gekocht :D.

Die Sonnenstrahlen auf dem letzten Bild sind cool!
 
ich könnte mir das bild in einer sw-version sehr gut vorstellen.
Das wäre eine Idee... probiere ich bei Gelegenheit mal aus.
Vielleicht kommt im Anschluß an meinem Bericht eine kleine SW-Bildstrecke...

Mir fehlt aber bei einigen Bildern der letzte Kick an Schärfe, keine Ahnung ob es an deinem Unfall liegt/lag oder an der Komprimierung.

Das ist etwas, was mich manchmal vor einem Rätsel stellt.
Manche Bilder haben vielleicht eine ganz leichte Unschärfe, die man auf dem ersten Blick gar nicht richtig erkennt und erst dann auftritt,
wenn man das Bild komprimiert. Bei den Bildern, die ich mit dem Stativ erstellt habe, ist das Problem nicht, da ich in dieser Situation den IS ausschalte.

Ich weiß nicht, ob das mit dem Unfall zusammenhängt, weil der Fehler nicht bei allen Bildern auftritt.
Aufallend ist aber, dass die Menge an Bildern mit minimaler Unschärfe größer ist als früher...
Gut möglich, dass der Bild-Stabilisator nicht mehr 100% richtig arbeitet. Wäre extrem ärgerlich.
Manchmal betrifft es ganze Bildstrecken, manchmal nicht...

Weiter geht's...
Am späten Abend wurde wir doch noch von Polarlichtern überrascht.
Leider hatten wir das Pech, dass eine dünne Wolkendecke sich dazwischengeschoben hat. Aber ein Erlebnis war es allemal!

#71 Polarlichter
Island2015_07351.jpg

Es war für mich das erste mal, dass ich so etwas fotografiert habe... :angel:

Am nächsten Tag ging es nun in Richtung Norden weiter, zu denWestfjorden.
Wir hatten eine Woche für die Westfjorde eingeplant und das war letztendlich immer noch zu wenig.
Unsere Unterkunft war ja an der Südküste von Snaefellsnes, so dass wir zunächst auf der 56 zur Nordseite gefahren sind und
dann auf der 54 in Richtung Budardalur. Dort ging es auf der 60 zum südlichen Teil der Westfjorde.

Am Tag zuvor hatte ich in der Nähe unserer Unterkunft einen alten LKW auf der Wiese entdeckt,
den ich dann vor der Abfahrt am Morgen noch fotografieren wollte.
Da ich mich für LKWs, vor allem für ältere Modelle interessiere, ist Island sowas wie ein Paradies.
Dort sind teils LKWs unterwegs, die bei uns in Mitteleuropa längst aus dem Straßenbild verschwunden sind.

In Island werden ausgemusterte Fahrzeuge einfach auf den Wiesen oder neben den Höfen abgestellt,
wenn diese nicht mehr benutzt werden.
Auch wenn manche User mit einem schrottreifen LKW nichts anfangen können, für mich ist das ein typisches Bild in Island,
das gehört zu diesem Land Auch wenn es für den einen oder anderen unschön ist...

#72
Island2015_07391.jpg

Ein paar Infos zum Fahrzeug: Es ist ein Mercedes der Baureihe NG, der von 1977 bis 1988 gefertigt wurde.
Der eine oder andere User kennt ja vielleicht die Kult-TV-Serie "Auf Achse".
Manfred Krug alias "Franz Meersdonk" war ja mit einem blauen Mercedes unterwegs,
ebenfalls von der Baureihe NG, aber mit Fernverkehrskabine.
Der NG auf dem Bild ist mit dem kurzen Nahverkehrsfahrerhaus ausgestattet.

Edit:
Ich wollte eigentlich eine Aufnahme von Baulárvellir posten.
Aber wegen dem oben angesprochenen Problem, lasse ich es weg.
Da hat es auch eine ganze Bildstrecke erwischt...

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Polarlichtbild finde ich klasse. Mir gefällt die Wolkendecke dazwischen und das noch einzelne Sterne zu sehen sind. :top:

Na ja, ob Flugzeugwrack oder ausgemusterter LKW, im Grundprinzip das gleiche :lol::lol::lol: - und Dir muss es in erster Linie gefallen. Mir gefällt es, wie Du den LKW in die Szenerie eingebunden hast, der bewölkte Himmel trägt noch positiv dazu bei. Ich finde es gut. ;)
 
Au ja, Polarlichter sind der Wahnsinn, ich hätte vorher nicht gedacht das es so unglaublich faszinierend ist, geschweige denn, dass ich überhaupt das Glück habe welche zu sehen. Das Bild gefällt mir. Es ist zwar schlich und ohne spektakuläre Szenerie, aber schön!

Mit dem LKW auf der Wiese kann ich mich nicht ganz so identifizieren. Das Bild is scharf, der LKW ist gut positioniert und das Lich ist gut. Es ist also ein gutes Bild, aber für mich hat der Laster einfach nicht so den Reiz. Klar, du hast da ganz andere Verbindungen dazu wie es aussieht und deine Erklärung dazu mit Nanfred Krug...find ich klasse. Auf Achse hab ich immerhin auch geguckt als Kind :D!
 
Also ich finde das NMZ vom Kirkjufell auch besser wie du es hier darstellst. Klar, ich kann dich verstehen, wenn man sich viel vornimmt und es in die Hose geht oder eben nicht so läuft wie gewollt, kann das schon sehr frustrierend sein. Doch das gehört eben dazu. Vielleicht setzt du dich mit etwas Abstand nochmals ran und holst da noch was raus (und entfernst die Sensorflecken:p:D) oder machst es einfach beim nächsten Mal besser.:) Die Location lauft nicht davon.

Ausserdem hast du ja genügend Bilder die etwas geworden sind. :top: Cheers
 
Vielleicht setzt du dich mit etwas Abstand nochmals ran und holst da noch was raus (und entfernst die Sensorflecken:p:D)
Hm, vielleicht mache ich das mal... abgesehen davon sind es keine Sensorflecken, sondern Fliegen... :D
Einige hatte ich an anderen Stellen entfernt, jetzt habe ich auch diese entfernt und das Bild neu hochgeladen.

Grundsätzlich geht es mir nicht darum, das Bild schlecht zumachen, sondern es einfach nur aus der Bewertung zu nehmen, aber es dennoch zu zeigen.

Gruß Matthias
 
Da sind wieder sehr schöne Bilder nachgekommen. Auch wenn der Kirkjufell hier schon besser und spektakulärer gezeigt wurde ist dein Foto für dieses Wetter und den Kameraproblemen doch toll geworden. Ich mag es, wenn nicht nur die Hochglanz-Topshots gezeigt werden sondern auch die 08-15 wie sie die Mehrheit vor Ort erlebt.

Polarlicht mit Nebelsuppe wurde dagegen noch nicht so oft gezeigt! Ich finde es super. Auch das LKW-Foto gefällt mir ausgesprochen gut. Oute mich ebenfalls als Auf Achse Fan!

Gruß strickliese
 
Du hast den Kirkjufellsfoss wenigstens gefunden! ;)
Ich finde das Foto ist trotzdem sehr sehenswert geworden. Sonst hättest du vielleicht auch Frust empfunden, weil es wohl nie "perfekt" sein wird. Außerdem ist dieses Motiv auch schon sehr oft geschossen worden. Da gefallen mir deine andren Ansichten des Kirkjufell besser. Denn es sind die Motive, die du entdeckt hast und nicht kopierte, wie sie schon gibt.
Natürlich wäre ein entsprechendes Foto auch toll und erstrbenswert, nur eben nicht originell und nicht komplett aus deinem Stil entsprungen.
Das Polarlichtfoto wirkt im Bildaufbau unangestrengt und einfach gekonnt! :top:
 
Immerhin konntest Du ihn ablichten und v.a. DIESE Perspektive mit eigenen Augen sehen! :) Ich durfte am Berg "nur" vorbeifahren und aus dem Auto heraus ein Foto machen. War halt bei mir ne Gruppenreise. Ich finde auch, dass Dein Foto nicht schlecht ist - ich wäre zufrieden damit! :top:

Zu den anderen kann ich nicht so viel sagen: LKW ist gar nicht mein Ding und Polarlicht: mhm?! Ihr werdet mich jetzt schlagen, aber ich habe die Polarlichtnacht sogar verschlafen, ich war zu müde und verfroren... Dein Bild finde ich trotzdem interessant und bedanke mich fürs Zeigen.
 
Okay, wir haben hier eine klasse Wasserfall mit etwas fadem Wetter und ein schönes Nordlicht mit nicht arg viel im Vordergrund - also mich würde das ja auf einen Gedanken bringen... :angel:

(Über so einem klasse Wasserfall würde sich ein Nordlicht bestimmt gut machen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Über so einem klasse Wasserfall würde sich ein Nordlicht bestimmt gut machen...)
Hehe, wäre unsere Unterkunft in Grundarfjördur gewesen, hätte man schnell rüberdüsen können.
Leider waren wir an der Südküste und weit weg von interessanten Locations...
Aber ich habe ja Schere und Kleber da... da könnte ich ja mal was zusammenbasteln... :D

Spaß beiseite, wir waren am nächsten Tag auf dem Weg zu den Westfjorden, auf die ich besonders gespannt war...

Da unsere nächste Unterkunft in Hnjótur am Weg nach Breiðavík und Látrabjarg lag, sind wir an der Südküste der Westfjorde entlang gefahren.
Natürlich kommt man da am Schiffswrack Garðar vorbei, aber nicht ohne anzuhalten...
Ich finde diese Location auf der einen Seite schon etwas faszinierend, andereseits mutet es sich seltsam an,
dass das Schiff neu angemalt wurde, um es besser erhalten zu können...

#73 Garðar
Island2015_07731-1.jpg

#74 Garðar
Island2015_07781.jpg

Ein Dampfer auf Abwegen... :D

Wer nichts gegen Technik in der Landschaft hat, darf sich gerne ein weiteres Bild anschauen, welches ich hier angehägt habe.
Es ist ein Ural 4320 aus Russland, den ich an der Route 60 zwischen Reykhólar und Flókalundur entdeckt habe.
Dieser wird seit 1977 gefertigt...
 

Anhänge

Toller Strang, vor allem deswegen, weil auch immer wieder Bilder dabei sind, die auch mehr als die klassischen Spots zeigen. Von den letzten, gefällt mir nr73 am besten. Sehr lässige und minimalistische Bildgestaltung. Wirkt sehr gelungen
 
#73 ist einfach nur sau gut! Besonders die gewählte, scheinbar etwas niedrigere Perspektive macht es besonders gut. Natürlich alles Geschmacksache, mit LKWs kann ich nichts anfangen, aber Boote immer her damit :D:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten