• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH3 vs. GH4

Davon abgesehen glaube ich, dass die Zielgruppen auch nicht dieselben sind.
sie hat Funktionen und Leistung dies es nur bei ihr gibt, im Bereich Filmen. Welche durchaus wichtiger sind wie das vielleicht bisschen bessere Auflösen.
 
sie hat Funktionen und Leistung dies es nur bei ihr gibt, im Bereich Filmen. Welche durchaus wichtiger sind wie das vielleicht bisschen bessere Auflösen.

Naja, ich bin ja nach wie vor der Ansicht, dass der Bereich Filmen - was die Markt-Relevanz betrifft - deutlich überschätzt wird. Sonst hätten sich die diversen O-MDs in den vergangenen drei Jahren nicht zunehmend besser verkauft als Panas G, GX und GH. Aber das ist wieder 'ne andere Geschichte.
 
Naja, ich bin ja nach wie vor der Ansicht, dass der Bereich Filmen - was die Markt-Relevanz betrifft - deutlich überschätzt wird. Sonst hätten sich die diversen O-MDs in den vergangenen drei Jahren nicht zunehmend besser verkauft als Panas G, GX und GH. Aber das ist wieder 'ne andere Geschichte.

ich denke da nicht an die Hobbyfilmer, sondern die die mehr wollen, aber der Preis am Ende ne Rolle spielt. Also einen Bereich in dem Pana durchaus stark ist und Olympus keinerlei Rolle Spielt, ausser durch ihre FT TOP PRO Optiken. Da liegt ja auch der Hauptunterschied zwischen GH3 und GH4.
 
ich denke da nicht an die Hobbyfilmer, sondern die die mehr wollen, aber der Preis am Ende ne Rolle spielt. Also einen Bereich in dem Pana durchaus stark ist und Olympus keinerlei Rolle Spielt, ausser durch ihre FT TOP PRO Optiken. Da liegt ja auch der Hauptunterschied zwischen GH3 und GH4.
Naja, für mich liegt der im DFD-AF für die Action-Fotografie. Hätte mir die Kamera sonst nie gekauft.
Aber klar, wer professionell filmen will, muss bei µFT auf Panasonic setzen, keine Frage.
 
Naja, ich bin ja nach wie vor der Ansicht, dass der Bereich Filmen - was die Markt-Relevanz betrifft - deutlich überschätzt wird.
Mit 4K - ich hab noch kaum Bilder gesehen - wird sich das wahrscheinlich dramatisch ändern. Da verschmilzt dann Video und Photographie und 8K ist auch nicht so weit weg. Wer hier zu spät kommt, den wird der Markt bestrafen. Ich sage aus diesem Grund auch das weitgehende Sterben des DSLR-Sektors voraus. Übrig bleiben wird da in spätestens 10 Jahren nur noch der Vollformat-Sektor. Canon und Nikon, die DSLR-Platzhirsche werden in eine tiefe Krise geraten.

Sonst hätten sich die diversen O-MDs in den vergangenen drei Jahren nicht zunehmend besser verkauft als Panas G, GX und GH. Aber das ist wieder 'ne andere Geschichte.
Wo gibt's diese Zahlen? Bei den Olys sehe ich das Problem, daß sie außer bei der E-M1, dem DFD-Autofokus, den alle neuere Panas haben, nichts vergleichbares entgegenzusetzen haben.
 
Mit 4K - ich hab noch kaum Bilder gesehen - wird sich das wahrscheinlich dramatisch ändern. Da verschmilzt dann Video und Photographie und 8K ist auch nicht so weit weg. Wer hier zu spät kommt, den wird der Markt bestrafen.
Wird sich noch zeigen, ob die Mehrheit der User diesen Marketing-Trick mitmacht. Und warum ich mir 'ne Spitzen-µFT-Kamera kaufe, um dann artefaktbehaftete 8-MP-Bilder zu verwenden, dashat mir auch noch keiner erklären können. Und dass Verschmelzen von viodseo und Foto interessiert mich nicht die Bohne - und der Mehrheit schein es genauso zu gehen. Die wollen eine vernünftige fotokamer und für das Filmchen von tante Käthes Geburtstag reicht das Handy.

Wo gibt's diese Zahlen?
Das ist nu wirklich allgemein bekannt. Die Grafiken mit den steigenden Oly-Marktanteilen bei gleichzeitig fallendenPpana-Marktanteilen gab' es in den vergangenen Jahren immer wieder zu sehen.
Bei den Olys sehe ich das Problem, daß sie außer bei der E-M1, dem DFD-Autofokus, den alle neuere Panas haben, nichts vergleichbares entgegenzusetzen haben.
Korrekt. Drum war die E-M5 MKII für mich auch 'ne große Enttäuschung. Entweder die Nachfolger bekommen auch den PDAF der E-M1 oder Oly muss sich was Anderes einfallen lassen.
Andererseits dürfen wir nicht vergessen, dass die G7(0) gerade ein paar Wochen auf dem Markt ist und die GX8 noch gar nicht. Bisher stand es in punkto C-AF zwischen Pana (GH4) und Oly (E-M1) 1:1. Mit Leistungsvorteil für die E-M1.
 
Mit deutschem Menu?
Ich weiß es nicht. Ich hab darüber vor einiger Zeit auf 43-Rumors gelesen, denke ich. Irgendwie wird man es aber zu verhindern suchen, daß diese Kameras auf den Premium-Märkten auftauchen. Ich hab selber eine gebrauchte GH3, die von Sardinien stammt. Vom Handling her genial, aber die Oly E-M1 ist in Sachen Autofokus und Serien-Modus schon fast ein Quantensprung gegenüber der GH3. Die GH3 nutze ich eigentlich nur noch in Kombination mit dem Pana 12-35/F2.8. Das ist eine tolle Kombo.
 
Ich weiß es nicht. Ich hab darüber vor einiger Zeit auf 43-Rumors gelesen, denke ich. Irgendwie wird man es aber zu verhindern suchen, daß diese Kameras auf den Premium-Märkten auftauchen. Ich hab selber eine gebrauchte GH3, die von Sardinien stammt. Vom Handling her genial, aber die Oly E-M1 ist in Sachen Autofokus und Serien-Modus schon fast ein Quantensprung gegenüber der GH3. Die GH3 nutze ich eigentlich nur noch in Kombination mit dem Pana 12-35/F2.8. Das ist eine tolle Kombo.

und diesen Quantensprung versuche ich zu vermitteln bei meinen Beschreibungen zum AF Verhalten zwischen:

GH3 vs. GH4

Wer keine GH4 hat, kann dies nicht beurteilen. Die minimale Verschlussverdunkelung im Serienmodus der GH4 ist genial, kein Vergleich zu einer E-M1 geschweige denn GH3.
 
Vielleicht nur ein Detail, aber mir gefällt der etwas anders gestaltete Handgriff der GH4 besser. Sowas findet man in den technischen Daten nicht.

Bernd
 
Der Sucher der GH3 ist gegenueber der GH2 ein Fortschritt was Kontrast
und Farben sowie Reaktionsschnelligkeit angeht. Dafuer werden die Zeilen vermatscht. Letzteres fand ich fuer MF sehr stoerend.
Der Sucher der GH4 ist dann wieder Fortschritt in allen Punkten.

Die GH3 ist halt der Vorgaenger und die GH4 in allem besser fuer mehr Geld.
Wo man sich in einigen Bereichen ueberlegen kann ob es "gut genug ist".
Fehlt in anderen Bereichen Funktion. Z.b. Autoiso in M. Fokuspeaking.
Muss man sich halt ueberlegen wie wichtig es einem ist.

Wenn ein AF mit ~1s reicht, dann kann der TO wohl AF aus seiner
Entscheidung als Faktor rausnehmen. Da ist man ggf. mit gutem Sucher
und Fokuspeaking mit MF schneller :evil:.

600 EUR halte ich auch fuer teuer. Selbst bei <10k Ausloesungen.
Es sei denn es ist noch umfangreich Ausstattung dabei (2./3. Akku, L-Winkel etc). Muss der TO aber letztenendes selber wissen was die Kamera ihm wert ist.
 
Wenn ein AF mit ~1s reicht, dann kann der TO wohl AF aus seiner
Entscheidung als Faktor rausnehmen. Da ist man ggf. mit gutem Sucher
und Fokuspeaking mit MF schneller :evil:.

Könntest Du den Gehalt dieser Aussage vielleicht noch etwas erhöhen? Im Moment liegt er nämlich bei 0,0.
Geht es auch etwas transparenter? Was meinst Du damit? AF-S? AF-C? Tracking? AF bei gutem Licht? AF bei schwachem Licht?
Und mal ganz nebenbei: Wie kommst Du auf 1 Sekunde? Welche Bedingungen? Welches Objektiv? Und und und... In den gängigen Tests (digitalkamera.de, Colorfoto etc.) schafft es die GH3 nämlich, innerhalb von 0,2-0,4 Sekunden zu fokussieren, in gutem wie schlechtem Licht - und das mit Kitlinse.
Keine der GH3, die ich bisher in der Hand hatte, hat auch nur annähernd so lange zum fokussieren gebraucht. Hast Du statt eines Objektivs vielleicht einen Waschlappen an die Kamera geschraubt?

Schöne Grüße
Jean :)
 
@Salud/Jean: Der AF der GH3 ist in der Tat sehr gut. Nicht so gut wie
bei der GH4, aber ist ja numal ein aelteres Modell.

Ich bezog mich darauf:

Leider enthalten all diese Threads nie eine Angabe zur tatsächlichen (durchschnittlichen) Reaktionszeit des AF. Was jemand als schnell oder langsam empfindet ist ja sehr unschiedlich. Für mich ist alles bis zu einer Sekunde schnell und damit akzeptabel. In schwierigen Situationen darf der AF sich auch mal mehr Zeit lassen.

Die Bedingung ist denke ich mit so gut wie allen mFT Bodies und Glaesern
erfuellt.
 
Die Bedingung ist denke ich mit so gut wie allen mFT Bodies und Glaesern
erfuellt.

Absolut. Wer nicht auf den AF-C angewiesen ist und mit dem Sucher der GH3 klar kommt, bekommt eine Top-Kamera. Der AF ist wie bei allen halbwegs aktuellen mFT Kameras sehr schnell - schneller als bei mittelklasse DSLRs und dazu noch präziser (kein Front- oder Back-Focus).
Dank 12Bit Sensorauslesung bei Verwendung des elektr. Verschluss ist der Dynamikumfang und das Rauschverhalten unter diesen Bedingungen sogar besser als bei der GH4.

Die GH4 ist klar der bessere Kandidat, wenn AF-C wichtig ist, man viel Wert auf einen sehr guten Sucher legt und ggf. 4k Videos erstellen möchte. Ach so: Focus Peaking kann die GH3 leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du oder jemand anders das probiert oder vermutest du es nur?

Ich habe eine GM1 mit 10 Bit Readout und die GH3 mit 12Bit Readout. Im direkten Vergleich sind die Schatten der GH3 deutlich sauberer, sobald der elektr. Verschluss eingesetzt wird.

GM1 (wie die GH4 mit 10 Bit pro Farbkanal) im Vergleich mit mech. und elektr. Verschluss sieht dann so aus:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12592857&postcount=25
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12594551&postcount=26


Die GH4 verhält sich ähnlich, da sie ebenfalls auf 10Bit reduziert. Diese Seite hier zeigt einen direkten Vergleich zwischen GH3 und GH4: http://m43photo.blogspot.de/2014/06/gh4-shutters.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten