• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Hardwarefragen / Konfiguration bzgl. Lightroom 6 - GPU

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am
Catalyst 15.7: Wenn ich Lightroom im Entwicklungsmodul beende, anschließend neu starte (also wieder im E-Modul bin) und dann über das Menü die GPU-Option deaktivieren will, hängt sich LR ebenfalls auf. Nicht mal abschalten kann man das, wenn man nicht irgwendwelche Tricks anwendet. Stehen sich hier zwei Firmen gegenseitig auf den Füßen?
 
Nja, das ATI/AMD nicht berühmt für seine Treiber ist, gilt ja schon seit immer.
Vor eine Weile gab es eine von AMD ausgerufene Wende und der neue Treibe sollte der bestegetestete sein usw.
Aber die ganzen alten Fehler und Ungereimtheiten waren da auch noch drin.

Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich auch erwartet hätte, dass sich ATI mit Lightroom auseinandersetzt. Bei jedem neuerschienenen Spiel passiert das schließlich auch.
Und Lightroom könnte schon dafür sorgen, das eine Gruppe von Nichtspielern mal wieder eine Grafikkarte kauft.
 
Ich kann die Probleme mit dem Catalyst 15.7. und einer Radeon HD 7950 OC dass sich Lightroom aufhängt leider auch bestätigen.
Ich habe die GPU Unterstützung erst mal deaktiviert und werde beim nächsten Update wieder testen.

Gruß Dirk
 
Dass LR6/CC mit dem Catalyst 15.7 bei aktivierter GPU-Unterstützung Probleme hat, ist ja bekannt. Mit der Vorversion 14.12 lief es erstmal wieder stabil, wenngleich ohne nennenswerte Beschleunigung.

Soweit so schlecht: Mit dem gestrigen Update auf LR CC 2015.1.1 schmiert Lightroom jetzt auch mit dem Catalyst 14.12 ab. Bei mir reproduzierbar im Entwicklungsmodul beim Aufruf der Freistellung „R“. Erst bleibt das Bildfenster leer/grau, dann hängt LR sich komplett auf.

Wenn mir langweilig ist, dann versuche ich es evtl. nochmal mit dem 15.7.1. Um den nächsten Absturz zu bewundern…

Update:

GPU-Beschleunigung mit aktuellem Treiber Catalyst 15.7.1 und aktueller Lightroomversion CC 2015.1.1 funktioniert nicht. LR hängt sich u.a. beim Modulwechsel auf. Vorversion 14.12 funktioniert (bei mir) jetzt auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern auf Win10 upgedatet. Mit dem 15.7.1 tritt das Problem nicht mehr auf. Unter Windows 7 hing LR sich auch weg beim Wechseln zwischen Bibliothek und Entwickeln.
 
Habt ihr schon auf Lightroom 6.1.1 geupdatet ?
Ich hab's gerade gemacht und bilde mir ein, dass es im Entwicklermodul nun flüssiger vorangeht !

lg Manfred
 
Bei mir funktioniert die Hardwarebeschleunigung durch die GPU auf einmal nicht mehr. Lightroom sagt in den Einstellungen, dass die Beschleunigung aufgrund eines Fehlers deaktiviert wurde. In den Informationen steht, dass OpenGL failed sei.

Seltsam ist, dass es bis vor kurzem noch ohne Probleme ging. System ist ein Mac Mini mit i7 CPU und Intel HD4000 Grafik. Aktuelles Mac OS ist installiert, aktuelles Lightroom CC ebenfalls.

Woran kann das liegen? Jemand eine Idee?

Edit: Hab gerade gelesen, dass die HD4000 seit dem letzten Update von Lightroom nicht mehr unterstützt wird. Schade. Obwohl die Performance jetzt ohne Beschleunigung so schnell sein soll wie vorher mit. Das scheint auch so zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Hab gerade gelesen, dass die HD4000 seit dem letzten Update von Lightroom nicht mehr unterstützt wird. Schade. Obwohl die Performance jetzt ohne Beschleunigung so schnell sein soll wie vorher mit. Das scheint auch so zu sein.

Ich hab mit meiner HD4000 leider auch nie eine merkenswerte Beschleunigung feststellen können. Eher im Gegenteil - mit deaktivierter GPU-Unterstützung wars schneller. Ich hab einen i5 3570K - ist der i7 im mac mini ein Notebookprozessor?
 
Ich hab mit meiner HD4000 leider auch nie eine merkenswerte Beschleunigung feststellen können. Eher im Gegenteil - mit deaktivierter GPU-Unterstützung wars schneller. Ich hab einen i5 3570K - ist der i7 im mac mini ein Notebookprozessor?

Genau, ist der i7-3720QM also ein Notebookprozessor. Ich muss gestehen, dass ich schon einen leichten Geschwindigkeitsvorteil mit der Hardwarebeschleunigung hatte. Allerdings ist die neue Version von Lightroom ohne Beschleunigung in der Tat in etwa genauso schnell wie die alte mit.
 
Gab es nicht mal eine Liste in der Stand, daß die Unterstützung seitens der GPU ind den Core-i-Prozessoren erst ab der 4. Generation erfolgt? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten