Dann muss er den Film abhärten. Ich mache es jahrelang bei -18°C in der Gefriertruhe.
Unser Kollege fährt ins warme

Lg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann muss er den Film abhärten. Ich mache es jahrelang bei -18°C in der Gefriertruhe.
Schöne Scans vom Ektar
Der Ektar mag wohl keine Flachbettler.
Wenn es nur einen einzigen Film gibt, bei dem man mit den genannten Mitteln nicht zum erfolg kommt, sondern die Schatten ins Magentafarbene abgleiten, dann liegt das am Film. Der Ektar ist nicht umsonst der umstrittenste aktuelle Farbfilm über alle Foren hinweg.
Sicher kann man mit VueScan auch ein IT8 - Profil vom Ektar erstellen, dass müsste das Problem auch beheben. Ist wahrscheinlich ganz ähnlich.Sorry, aber das ist Schmarrn.
Der Ektar lässt sich wunderbar scannen.
Man sollte ihm nur ein sauberes Filmprofil erstellen (anhand eines MacBeth Colorchecker targets aus dem man die Weiss- Schwarz und Graupunkte rausmisst).
Sicher kann man mit VueScan auch ein IT8 - Profil vom Ektar erstellen, dass müsste das Problem auch beheben.
Den Ektar durch wieder aufwändige zusätzliche Software, die für digitale Rohdaten entwickelt wurde auf neutral zu trimmen kann es doch auch nicht sein.