Meine Einstellung bei meiner A7s nur mit Fremdobjektiven ohne elektronische Kopplung/AF:
Vorderes Drehrad: nutze ich nicht
Hinteres Drehrad: Standard, also Verschlusszeit-Einstellung im S Modus. Man kann damit auch die Sucherlupe verschieben, das mach ich aber lieber mit dem Daumenrad.
Oberes Drehrad: Standard, also EV Korrektur
C1: Sucherlupe
C2: Monitor aus (der geht manchmal an, hängt irgendwie mit dem EVF zusammen)
C3/Mülltonne: Standard, Sucherlupe mittig wenn Sucherlupe an und verschoben
Daumendrehrad drehen: Standard, ISO. Und Sucherlupe verschieben, wenn Sucherlupe aktiviert.
Daumendrehrad oben drücken: Standard, Display-Modi
Daumendrehrad rechts drücken: Auswahl Weißabgleich
Daumendrehrad unten drücken: Auswahl Gitternetz
Daumendrehrad links drücken: Standard, Bildfolgemodus/Selbstauslöser
Hebel MF-AF/AEL: da nur MF Objektive, immer auf AEL
Knopf beim Hebel MF-AF/AEL: Meßwertspeicherung mit Umstellung auf Spotmessung (sonst Multi)
Das Programmdrehrad steht normalerweise auf A (Blendenvorwahl). Auf „2“ habe ich mir eine Einstellung für Video gelegt (S Modus, Fotoprofil PP7 und noch ein paar Einstellungen für Video). Das habe ich aber bisher noch nicht ernsthaft genutzt.
Mit diesen Einstellungen brauche ich die Menü- und Fn-Taste gar nicht mehr. Auswahl Gitternetz brauche ich kaum, die Taste könnte man sinnvoller nutzen (z. B. für Applikationen, die ich allerdings auch kaum nutze).