Ergonomie:
Es wird immer viel moniert, dass die Alpha 7x nicht so gut in der Hand liegt wie eine DSLR und auch mit "großen/schweren" Objektiven nicht gut ausbalanciert ist. Dem möchte ich gerne widersprechen und für Kritiker bieten sich entsprechende Lösungsansätze. Sollten sie nicht greifen, dann überwiegen einfach die anderen Vorteile, die eine Alpha 7 mit sich bringt gegenüber einer wesentlich größeren und schwereren Kamera einfach nicht.
1. Eine A7 wiegt meist nur die Hälfte bzw. Drittel weniger als eine DSLR, was sich somit aus positiv auf das zu tragende Gewicht auswirkt und somit auf die Ergonomie. Denn über einen länger genutzten Zeitraum macht sich das ersparte Gewicht sowohl in Handgelenken, in den Armen und Schultern bemerkbar
2. Wenn man von einer DSLR kommt, evtl. sogar mit Batteriegriff wirkt die A7 wesentlich unergonomischer. Auch weil bei den ersten drei Modellen der Auslöser an einer völlig anderen Stelle sitzt und ein Stück am unteren Stelle des Handballens fehlt was eine Kamera oftmals bequemer in der Hand liegen lässt. Auch der Griff ist weniger ausgeprägt und füllt die Hand nicht so stark aus wie zuvor eine DSLR (erste Modelreihe, bei der zweiten schon wesentlich besser)
Das fühlt sich anfangs ungewohnt und nervig an, es fehlt einem etwas.
Ich kann jedoch versichern, dass sich das relativ schnell legt, wenn man es einfach nur benutzt und nicht darüber nachdenkt. Ich selbst komme von einer "leichten" 60D mit Batteriegriff, bei der ich bei längeren Benutzung immer geächzt habe und empfinde die A7 als wesentlich ergonomischer und weniger anstrengend für mein Handgelenk, Arme und Schultern, besonders über die Benutzung von 6-15h am Stück.
Für die, die sich noch nicht richtig "Griffstück"-mäßig abgeholt fühlen gibt es den Batteriegriff. Der hebt leider den Gewichtsvorteil der A7 fast vollständig auf (deswegen benutze ich ihn schon ewig nicht mehr) aber manche wollen ja auch eine Alpha 7 mit DSLR-Gehäuse haben, hier ist er gut geignet.
Die nächste Stufe wäre es eine A7II (noch mehr DSLR-Feeling) zu wählen. Hier ist auch das große "Wo-sitzt-der-verdammte-Auslöser"-Argument der DSLR-Gemeinde aufgelöst worden. Ich persönlich habe mich an der Auslöserergonomie der ersten a7 Generation gestört. Auch wenn ich es anders gewohnt war, das umgewöhnen ging rasend schnell und ich habe der alten Triggerposition nie nachgeweint und auch nie Krämpfe oder Schmerzen bekommen. Von daher ist das einfach eine Frage der Gewohnheit. Und manchmal lernen sich umzugewöhnen ist nicht immer das Schlechteste
Für die denen die A7II immer noch nicht genug DSLR ist, gibt es sogar auch einen Batteriegriff. Inzwischen sind wir Größen und Gewichtstechnisch wirklich auf DSLR-Niveau, zwar noch keine 5D MKIII oder 1DX, aber bei 6D. Oder D750 sind wir angelangt und das inkl. BG, was für viele ja als wesentlich komfortabler wahrgenommen wird und in manchen Fällen auch ist.
Jetzt wird auch das Argument des "große Objektive sind an der A7 unbequem" entkräftet. Wer wirklich Gegengewicht benötigt kann sich mit A7II und BG gut Abhilfe schaffen. Ich persönlich benutze meine 435 Gramm Kamera mit 680 Gramm (plus x Gramm MB III) Objektiven ohne Batteriegriff über mehrere Stunden und habe keinerlei Probleme. Keine Krämpfe oder Handgelenksschmerzrn. Für mich auch eine Frage der Gewohnheit und für alle die das nicht glauben oder können gibt es eben BGs oder die gute A7II.
Somit gibt es also vier Gewichts (und für manche somit auch Ergonieklassen) bei einer A7.
Leicht und flexibel - A7 -r -s ohne BG
Mehr Gegengewicht bei schweren Objektiven und Ergonomie (Geschmackssache) - A7 -s -r mit BG
Mini DSLR Gewicht und Ergonomie (auch Geschmackssache) - A7 II -r
Leicht DSLR - A7 II -r mit BG
Fazit: Die fünf Alpha 7 bieten in Sachen Ergonomie für jeden Geschmack etwas - jemand der es leicht mag und kein Problem hat an das Leichtgewicht auch schwere Objektive zu betreiben greift zu A7 und gleicht notfalls noch mit BG aus.
Jemand der einfach nicht bereit ist umzulernen und sein DSLR-Feeling beibehalten möchte greift zur A7 II und wenn alle Stricke reißen zum BG.
Wem das alles immer noch nicht reicht, dem überwiegen halt auch die anderen Vorteile einer A7 nicht, bzw. ist nicht bereit ein bisschen sich umzugewöhnen.
Für mich persönlich zählt das Ergonomiegegenargument überhaupt nicht mehr!