• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Budget: Keine Vorgabe - Das beste erhältliche

Ich weiss zwar nicht warum ich ein Drache sein soll aber das wird mir sicher jemand erklären. Ich schnaube kein Feuer und bin auch sonst recht umgänglich. Und ich meine es tatsächlich ernst.

Moin,

Na weil es hier einen User gab, der sich "Drachen" nennt und es hätte sein können, daß Du das bist, da der auch manchmal ähnliche Fragen gestellt hat. Nichts für ungut. :)

Nun hat es schon soviel Empfehlungen gegeben und mich und sicher auch die anderen würde interessieren, ob und was Du damit evtl. anfangen kannst.

Gruß
Thomas
 
Ich suche nach einer guten Spiegelreflexkamera mit sehr guten Objektiven. Hauptanwendungsbereiche kann ich zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht nennen. Ich würde gerne alles erst einmal ausprobieren.
(...)
Superteles werde ich eher nicht brauchen denke ich. Ich brauche allerdings auf jeden Fall etwas gutes für Portraitphotos da ich gerne mein Kind fotografieren würde.

Ich denke, die wesentlichsten Dinge wurden fast schon genannt. Mit keiner der genannten Marken wird man sich wirklich eine "Gurke" einfangen. Die Bedienung z.B. dagegen unterscheidet sich gravierend. Mit was Du am besten zurecht kommst, kannst nur Du wissen.

Ebenso gibt es wie schon genannt "das Beste" nicht, und Geld willst Du ja wie selbst gesagt nicht verschenken, auch wenn es wohl eher sekundär ist. Auch hier kannst also nur Du wissen, was Du damit anfangen willst.

Wenn Du also ein bestimmtes Gebiet (in diesem Fall Portrait) schon weisst, aber "alles mal ausprobieren" möchtest, würde ich genau so vorgehen. Darauf ausrichten und dann nach und nach testen und - wenn das Thema / Technik interessant ist (z.B. Nachtaufnahmen, Makrofotografie) - erweitern.

Einen Fotoladen zu besuchen ist eine gute Idee. Ich wohne hier in München und war bereits in 3 verschiedenen Photogeschäften. Die Mitarbeiter erschienen mir aber inkompetent und die Geschäfte konnten sich anscheinend nicht entscheiden was sie verkaufen wollen...

Das musst Du dringend ändern. Gerade wenn Du nach und nach testen und erweitern, und vor allem wenn Du Equipment in solchen Preislagen erwerben möchtest, ist ein kompetenter und flexibler Partner PFLICHT. Entweder sind also Deine Spezifikationen zu unschlüssig oder schwammig (dann kann Dir auch der beste Berater nicht helfen) oder Du brauchst einen anderen Fachhändler. Da hilft nur suchen.

Empfehlen kann ich Dir aus den genannten Gründen nichts; die Liste von Argus-c3 ist sehr gut. Aus meinen Erfahrungen würde ich sie für die D200 aber modifizieren:
D200
18-200 VR
12-24/4 für Weitwinkel, Nikkor oder Tokina
Nikkor 17-55/2.8 (statt 28-70)
ggf. Nikkor 35/2.0, 50/1.4 und 85/1.8 (oder 1.4) für Portrait und Available Light-/Nachtaufnahmen

Lieber Gruss, Rainer
 
Ich hatte vor mit einen Mac Pro von Apple zu kaufen. Ich habe bereits seit längerem einen iMac zum arbeiten und bin damit sehr zufrieden. Jetzt habe ich neulich einen Macpro mit 2 von diesen tollen 30 Zoll Bildschirmen gesehen und mich sofort in sie verliebt. Zudem hat mir Aperture gut gefallen und Photoshop CS 2 werde ich auch kaufen. Ich denke das sollte für die Bildbearbeitung (die ich erst mühsam erlernen muss) gute Dienste leisten und alle Möglichkeiten eröffnen.
Das mit dem Mac Pro kann ich voll nachvollziehen. Dazu dann so leckere Cinema-Displays... ja ist ein Traum. Damit wirst du viel Freude haben (ich hab nen MacbookPro - auch das Teil ist schon ein Traum, nur nicht für Photoshop unter Rosetta).

Ach ja genau. Photoshop läuft nur unter einer Emulation beim Intel-Mac. Es wird aber wohl in der nächsten Version eine Intel-Version geben - die kommt vermutlich Anfang nächsten Jahres.

Für das Lernen von Photoshop empfehle ich dringends diverse Lern-DVDs. Ich hab zu Hause einen ganzen Stapel. Die sind zwar teurer als Internet-Lesen, aber es lohnt sich etwas gezeigt zu kriegen. Teilweise gehen die zwar vom Oberdeppen vor dem Schirm aus (seeeehr träge manchmal) - aber dafür gibt es ja Vorspulen.
 
Das mit dem Mac Pro kann ich voll nachvollziehen. Dazu dann so leckere Cinema-Displays... ja ist ein Traum. Damit wirst du viel Freude haben (ich hab nen MacbookPro - auch das Teil ist schon ein Traum, nur nicht für Photoshop unter Rosetta).

Ach ja genau. Photoshop läuft nur unter einer Emulation beim Intel-Mac. Es wird aber wohl in der nächsten Version eine Intel-Version geben - die kommt vermutlich Anfang nächsten Jahres.

Für das Lernen von Photoshop empfehle ich dringends diverse Lern-DVDs. Ich hab zu Hause einen ganzen Stapel. Die sind zwar teurer als Internet-Lesen, aber es lohnt sich etwas gezeigt zu kriegen. Teilweise gehen die zwar vom Oberdeppen vor dem Schirm aus (seeeehr träge manchmal) - aber dafür gibt es ja Vorspulen.


Kannst du mir bestimmte DVD's empfehlen?
Meine Entscheidung werde ich treffen sobald ich die hier genannten Kameras mal alle in den Händen hatte und die Ergebnisse am Bildschirm gesehen habe. Sobald ich mich entschieden habe, wird darüber natürlich auch in diesem Thema hier informiert.
 
Mag ja sein, dass ich damit wieder aus der Roll falle, aber für die Verarbeitung von digitalen Fotos finde ich Fix Foto um einiges einfacher und besser geeignet (Photoshop kann natürlich mehr, aber teilweise sehr umständlich und suboptimal bedienbar)

kuck mal hier:

www.ffsf.de


...und auf einem Intelmac mit Bootcamp kann man es sogar benutzen ;) und es läuft sogar noch schnell.

(jaja ich troll mich ja schon mit meiner Festerkiste :D )
 
Wenn ich kein Limit hätte:

Kameras: 5D (Bildqualität) + 1D MkIIN (Serienbildgeschwindikeit) + 400D (Größe)
Festbrennweiten: Zeiss 21mm/2.8 Distagon oder Olympus Zuiko 21mm + 35/1.4 + 50/1.2 + 85/1.2 + 135/2.0 + 300/2.8IS
Lichtstarke Zooms: 16-35/2.8 + 24-70/2.8 + 70-200/2.8 IS + 100-400 IS
Für Unterwegs: 24-105/4.0 IS + 70-300 IS
Für die 400D: 35/2.0 (sehr klein) + 17-55/2.8 IS (gibts für VF einfach noch nicht)
Zubehör: 4x580EX + ST-E2 + Konverter + Stative + Koffer/Taschen + Filter + etc

Kostet ~30.000€ das ist deutlich weniger als nen SLK. Viel Spass damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zur Canon 5D raten. Maximale Bildqualität und dabei nicht so gross wie die EOS-1 Modelle. Dazu ein 24-70/2.8 und die Festbrennweiten, die von anderen genannt wurden (50er, 85er, 135er).
Dass das Budget keine Rolle spielt ist natürlich definitiv ein Vorteil :D
Aus reinem Interesse: was machst du denn beruflich?

Gruss Lopris

P.S: Der Mac Pro ist definitiv eine gute Wahl. Ich selbst arbeite mit einem Powermac G5 und werd' früher oder später auch auf den Pro umsteigen.
 
ich würde wählen:

1x eos 1dsII
2x eos 1dIIn

ef 16-35 2.8 l usm
ef 24-70 2.8 l usm
ef 70-200 2.8 l is usm
ef 14 2.8 l usm
ef 50 1.4 usm
ef 85 1.2 L II usm
ef 300 2.8 l is usm
extender ef 1.4x II
extender ef 2.0x II

3x Speedlight 580 ex

wär nur so meine persönliche wahl ;)

btw:

"P.S: Der Mac Pro ist definitiv eine gute Wahl. Ich selbst arbeite mit einem Powermac G5 und werd' früher oder später auch auf den Pro umsteigen."

bin pm g4 dual user und steige vllt irgendwann auf quad g5 um aber definitiv erst auf intel-prozis, wenns nicht mehr anders geht
 
Ganz klar:
Nikon D2Xs und D200 als Zweitbody
14, 35, 50, 85, 105, 180, 200, 300, 500 Festbrennweiten.
17-35, 28-70, 70-200 Zooms
3 SB-800er
2 x Telekonverter
Einbein und 3-Bein Carbonstativ.
20 GB Speicherkarten.
60Stk. Eneloop-Akkus
Taschen in verschiedenen Größen.
Hocker, Tarnzelt, Regenschutz, 3-Wöchiges Fotoseminar auf Hawaii.
 
Ganz klar:
Nikon D2Xs und D200 als Zweitbody

im ernst: weiss ja net, ob du zwei bodys willst, aber ich würde dann definitiv 2mal das gleiche bzw. 2 aus der gleichen serie (1dsII/1dIIn oder 2dxs/2dx/h..)
nehmen, besser für den workflow und insgesamt weniger verwirrung und arbeit in sachen akkus, speicherung etc.
 
Du musst Dich halt erstmal entscheiden, was Dir wichtig ist.

Maximale Bildqualität? Dann würde ich mir mal die P45 von PhaseOne u.ä. anschauen.

Sehr gute Bildqualität bei guter Transportfähigkeit? Ich habe mich gerade für die Canon 400D + Tamron 17-50 + Canon 70-300 IS entschieden. (Kann ja auch nichts dafür, dass diese Art von Ausrüstung so billig ist ;-)

Gute Bildqualität + maximales Angeberpotential? Dann würde ich mir mal die Leica M8 anschauen.
 
Ich bin Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. Weitere Informationen möchte ich nicht nennen.
Danke, reicht doch schon :cool:
Ich bin übrigens Student ^^

Gruss Lopris

P.S.: wäre toll, wenn du uns sagen könntest, auf was du Wert legst (maximale Qualität? Geschwindigkeit? Solls eher kompakt sein oder spielt Grösse keine Rolle?
 
@lopris Mach Dir keine Sorgen :) Die Fähigkeit, gute Fotos zu machen, kannst Du nicht kaufen. Und selbst preiswerte Kameras liefern ausreichend gute Qualität, wenn Du es selbst drauf hast.

Ansonsten: Habt Ihr alle schon mein Haus, mein Boot, meinen Hund und meine Frau gesehen? :evil:
 
Ansonsten: Habt Ihr alle schon mein Haus, mein Boot, meinen Hund und meine Frau gesehen? :evil:

Da könntest du sogar gegen mich gewinnen. Ich besitze kein sonderlich protziges Haus, kein Boot, keinen Hund und von meiner Frau bin ich seit 2 Jahren geschieden. Lediglich mein Auto ist etwas anders als die meisten Autos aber auch nichts so besonderes. Ich halte wenig davon mit materiellen Dingen nach außen zu protzen. Damit wird meist nur eine schwache Persönlichkeit übertüncht.

Zurück zum Thema:

Mir ist es wichtig die Photos auch großformatig Drucken zu lassen. Würde gerne einige (hoffentlich gelungene :lol: ) Photos in meinem Haus und vielleicht ein großes Photo in meinem Büro aufhängen. Ich würde mich auch freuen wenn ich bei Schnee oder bei Regen fotografieren gehen kann ohne Angst um die Kamera und das Objektiv haben zu müssen. Ich habe relativ wenig Freizeit und diese würde ich dann gerne bei Wind und Wetter nutzen. Das Gewicht ist eher zweitrangig. Ich bin recht kräftig und will mir noch einen Fotorucksack anschaffen.
 
Tja das liebe Geld an dem soll es nicht liegen das dachte ich mir auch ,bin in einer industriellen Familie aufgewachsen aber deswegen mit dem Geld rumzuschmeißen ne muss nicht sein man muss es sich auch schwer verdienen aber wenn du ne Gute Cam suchst mein Tipp ganz klar und offen die Canon EOS 1Ds Mark II. Ich hab die zwar nicht sondern nur die EOS 350D aber mein Freund der ist in der Porno brache und lichtet die Frauen ab hier war ich ab und zu dabei und nam die Cam mal in die hand von der Handlichkeit währe sie mir lieber als meine 350er klar die kostet aber auch ein stück mehr ich durfte sie mir mal ein Wochenende mitnehmen was mir aufgefallen ist die Belichtung passte fast auf jedem Foto, aber für die optimale Bildqualität hätte es sicher mehr als hundert Schnappschüsse gebraucht den überragend wahren die Pics die ich gemacht habe nicht. Aber wenn ich mir die Pics von meinem Freund an kucke GENIAL diese schärfe und Details einfach nur Wahnsinn jo und jetzt musst du selber entscheiden was du nun nimmst aber glaub mir ein mit der 1Ds Mark 2 machst du Garantiert keinen Fehler Mit freundlichen Grüßen Tino!!!:)
 
Kein Neid, ich gehöre auch zu den glücklichen, die nicht auf den Cent achten müssen. Trotzdem habe ich bloss eine 350D. Ich wollte nach langer Spiegelreflex-Abstinenz ausprobieren, ob mir die Fotografiererei überhaupt noch Spass macht, und da war die 350D gerade richtig. Jetzt bin ich am Überlegen, was ich als nächstes kaufe: 40D(?), 5D, 1Ds Mk?

Während ich das geschrieben habe, hab ich Dein letztes Posting gelesen. Wenn Geld und Gewicht keine Rolle spielen, dann kauf dir die EOS-1Ds Mark II.
 
@ erdbeerhund übrigens cooler Name, ja die 1D würde mich auch wahnsinnig reizen ich werde das nächste Jahr mal versuchen alles aus meiner 350D rauszuholen und dann Evtl die 1D holen die dann etwas im Preis gesunken sein dürfte !!:) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten