Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Puh. 534 Gramm Gewicht für das m.Zuiko 7-14 sind schon ordentlich. Das wäre mir persönlich für ein UWW eindeutig zu viel. Da greife ich doch lieber zum Lumix und verzichte auf die eine Blendenstufe, zumal die meisten UWWs sowieso zu Randunschärfen neigen.
Einzig die fehlende Filtermöglichkeit schreckt mich ab
Einzig die fehlende Filtermöglichkeit schreckt mich ab...
Genau wie beim 35-100er ist er beim 7-14er von Panasonic die Naheinstellgrenze entscheidend und hier noch zusätzlich die Blende.
Beim Oly hab ich an der Naheinstellgrenze (20cm) ... 6,88cm DoF
Beim Pana Naheinstellgrenze (50cm) ... 95cm DoF
Ich für meinen Teil muss da gar nicht nachdenken, da trag ich gerne die 234g extra.
Genau wie beim 35-100er ist er beim 7-14er von Panasonic die Naheinstellgrenze entscheidend und hier noch zusätzlich die Blende.
Beim Oly hab ich an der Naheinstellgrenze (20cm) ... 6,88cm DoF
Beim Pana Naheinstellgrenze (50cm) ... 95cm DoF
Ich für meinen Teil muss da gar nicht nachdenken, da trag ich gerne die 234g extra.
Ich hab gestern ein Video von Mirror Lessons zu den beiden neuen PROs bei YouTube gesehen, das 7-14mm scheint schon leicht anfällig für Flares zu sein, ob es dramatisch ist kann ich nicht einschätzen, dazu habe ich zu wenig Erfahrung mit UWW.
Das Panasonic hat eine Naheinstellgrenze von 25cm bei allen Brennweiten.
Schon klar, dass auch das neue 7-14 anfällig für Flares ist. Solch eine UWW Konstruktion bekommt man wohl nicht anders hin. Allerdings gibt es ja beim Pana 7-14 auch schon grosse Unterschiede, ob man eine Pana Kamera oder eine Oly verwendet. Ich weiß nicht wie Pana das "herausrechnet" oder ob es tatsächlich an den unterschiedlichen Sensoren liegt.
Vielleicht hat Oly das neue 7-14 ja ebenfalls für seine Oly Kameras "optimiert" und die Flares werden ebenfalls "herausgerechnet". Dann wäre das schon ein Vorteil für mich und ich würde meine Pana gegen das Oly tauschen.
Es betrifft auch nicht nur die Flairs, sondern auch die CAs. An meiner E-M5 kann man die Bilder mit dem 7-14er OOC fast nicht nutzen.Da ist leider nichts mit rausrechnen, die unterschiedliche Flare-Neigung des Pana 7-14 an Oly/Pana Bodies liegt wohl an den unterschiedlichen Filtern vor den Sensoren.
PS. Laut Olympus-Support soll das Olympus-PRO Objektiv schon im Mai bei den Händlern verfügbar sein. Ich lasse mich überraschen....
Das sind die (fotografisch gesehen) schrecklichsten UUW-Fotos, die ich seit langem gesehen habe.First Impressions: Olympus 7-14mm f2.8 PRO and 8mm f1.8 Fisheye
http://www.thephoblographer.com/201...m-f2-8-pro-and-8mm-f1-8-fisheye/#.VVRO28belRH