• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Huch!? :confused: Ich habe Lightroom 6 runtergeladen (Dateinamen heißen auch entsprechend, die Readme ist auch für die 6er Version). Habe es installiert und "teste" es erstmal. Nach dem Start hat er brav meinen 4er Katalog importiert. Allerdings ist das jetzt Lightroom CC :confused: Ist das so richtig? Wird das wieder zu LR6, wenn ich die Seriennummer eingebe? Oder ist da irgendwo etwas schief gelaufen?

edit:
Hat sich erledigt, hat seine Richtigkeit:
https://helpx.adobe.com/lightroom/k...l-to-activate-as-lightroom-6.html?PID=2159997

Falls sich noch jemand drüber wundert: die Testversion ist immer als CC gebrandet und wird zu 6 umgewandelt, wenn man eine entsprechende Seriennummer eingibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Performance!? Naja... gleich beim ersten einfachen Test fällt mir folgendes auf: Verlaufsfilter mit dem Pinsel korrigert. Wenn ich dann die Farbtemperatur veränder, dann gibt es keine Live-Ansicht, sondern es dauert tatsächlich etwa 3 Sekunden, bis die Änderung sichtbar wird :eek:
Und meine Radeon 5750 wird wie offenbar bei allen anderen auch natürlich wegen eines angeblichen Fehlers nicht genutzt.
 
3x Ja :top:
 
Zur Upgrade Version (habe 5.7.1)

-> gilt das Lizenzmodell weiter, dass man das Programm auf 2 Rechnern (nicht gleichzeitig) nutzen kann?
-> braucht man eine Verbindung zum Internet bzw. Adobe ID oder Aktivierung?
-> bekommt man einfach einen neuen Key?

Danke!
 
Vorerst:

'Kinder' ihr seid ein Wahnsinn, was Ihr so an einem Tag schreibt :)

Immer mehr überlege ich, ob ich nicht zu DxO o.a. wechsle, aber bleiben wir mal bei Adobe:

Ich überlege mir immer mehr ob sich der Upgrade (ohne CC) für mich denn lohnt. Für meine paar Panoramen oder HDR's gibt es auch andere Programme, welche ich ja momentan auch benutze. So What? Wegen der GPU - wohl kaum. Vielleicht mache ich es so, dass LR6 mein letztes Upgrade bleibt und in der Zwischenzeit verlagere ich schön langsam meine Aktivität zu einem anderen Programm.
<Offtopic entfernt>

Das Programm schaut nicht jeden Tag nach ob du eine Internetverbindung hast, das läuft auch ne ganze Zeit ohne.
<Offtopic entfernt>
Und: Exportieren geht. Nur Bearbeiten und Weltkarte nicht.

Das bezweifle ich - leider - (purer Zufall, dass mit LR prompt zum Zeitpunkt des Upgrades eine Meldung generiert :o) aber es genügt bereits wenn LR einmal nachsieht und dann es abdreht. :mad:

P.S.: Du hast recht - ich habe da was vertauscht mit dem Export und der Weltkarte! Sorry! :o

<Offtopic entfernt>

Ich hatte heute Morgen 10 nef Dateien a ca 16-18MB nach 25-30 Sekunden auf der Platte...

Nun gut ... wirklich 10 auf einmal?

Entschuldige, aber mein letzter Import erstreckte sich auf etwas mehr als 750 größere RAW-Bilder. Auch kein Problem - macht man was anderes in der Zwischenzeit (ich importiere mit Cardreader USB3.0 von i.A. schnellster CF) direkt in LR 5.7! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe es nun zig Mal probiert LR6 Trial nach der Installation zum laufen zu bewegen - erfolglos. Es kommt die Meldung dass der Applikation Manager fehlt oder beschädigt ist und dass ein neuer installiert werden muss. :confused::confused::confused:

Interessenshalber habe ich eben völlig entnervt LR5 Trial installiert diese funktioniert.

LR5 geht und LR6 nicht :ugly: keine Ahnung was das mit dem Applikationsmanager sein soll.
 
ich gehe davon aus, dass LR 6 das letzte Update außerhalb des Abos sein wird

Ich bin ja gespannt, ob du hier eine "echte" (TM!) Prophezeiung korrekt platzieren konntest. :)

Tausende Propheten, Wahrsager und Marktanalysten vor dir haben durch die Bank mit ihren Vorhersagen und Vermutungen (Adobe mal völlig außen vor!) daneben gelegen (alles zwischen dem sicheren Weltuntergang, Zukunftsanalysten und den Empfehlungen der "Den-Durchblick-habenden"-Marktentwicklungsexperten. Nur in wenige frühere – maximal-vage! – Thesen (was in etwa dem Tageshoroskop entspricht) kann man im Nachhinein lustigerweise etwas weise Voraussicht hineininterpretieren.

Egal. Wenn deine Vermutung auch bei LR7 nicht eintritt, prophezeist du "Aber bei der nächsten Version!"; wenn es bei LR7 tatsächlich eintritt, sagste "Siehst du!"

Wahrsager haben eben immer Recht! Irgendwie. :lol:
 
Hat jemand mit LR6 schon Auto-Tonwert ausprobiert, ob es hier bei der ausgewürfelten Belichtung Verbesserungen gegenüber LR5 gibt?

In diesem Punkt gäbe es nämlich noch merklich Verbesserungspotenzial, so wie die Vorgängerversionen bei sehr ähnlichen Bildern stark unterschiedliche Ergebnisse abliefern. Mit LR5 wurde es zwar schon wieder etwas besser als bei LR4, aber ein gewisser Zufallszahlengeneratoreffekt im Belichtungsregler ist nach wie vor nicht zu verleugnen.

Erwin
 
Zur Upgrade Version (habe 5.7.1)

-> gilt das Lizenzmodell weiter, dass man das Programm auf 2 Rechnern (nicht gleichzeitig) nutzen kann?
-> braucht man eine Verbindung zum Internet bzw. Adobe ID oder Aktivierung?
-> bekommt man einfach einen neuen Key?

Ja.
Ja (beides).
Neue Seriennummer per Mail an Deine Adobe ID.

So war's bei mir gestern, eingekauft das Download-Upgrade im Adobe-Shop.

Gruß,

Christian
 
Im Adobe-Forum schrieb eine Mitarbeiterin, dass keine Student/Teacher Version von LR6 angeboten wird.

https://forums.adobe.com/thread/1822865?start=0&tstart=0

Mhh, was mache ich nun mit meiner LR5 Student/Teacher Version? Wenn es keine für LR6 gibt, sollte aber doch die LR5 Student/Teacher normal upgradefähig auf LR6 sein oder doch nicht? Kann das jemand bestätigen?

Sind Student/Teacher Versionen von LR upgradefähig??? Dann wäre es ja egal ob eine LR6 Student/Teacher rauskommt oder nicht, denn der Preis wäre ja fast identisch.
 
Das wurde hier im Thread schon mehrfach angesprochen. Sowohl die LR4 als auch die LR5 EDU sind upgradefähig. Zum normale Upgrade Preis. Da gibt es keine zusätzlichen Vergünstigungen. Ich bin von der LR4 EDU aufgestiegen.

Falls jemand die LR6 EDU haben möchte, die es wohl nicht geben wird, könnte es doch eine Möglichkeit sein, die LR5 EDU zu erwerben und dann den (hoffentlich) kostenlosen Upgrade zu machen?
 
Ja, aber m.E. etwas eingeschränkt und unflexibel, weil halt eine strikte 1-Fenster-GUI. Außerdem wirkt die GPU nicht auf dem Zweitmonitor.

Klar ist das nicht wie bei Photoshop mit seinen schwebenden Paletten aber ich finde das trotzdem toll das es funktioniert. Man kann ganz bequem die Thumbnails auf dem einen Monitor anzeigen für die Übersicht und das derzeitig angewählte Bild in großer Darstellung auf dem Hauptmonitor bearbeiten. Was braucht man denn mehr? Wenn sich in Zukunft mal die 4-5k Monitore durchsetzen, muss man noch nicht mal mehr zoomen. 2 von den Dingern auf dem Tisch und man hat endlich mal alles im Blick.
 
Also kaufe ich mir das LR6-Upgrade für knapp 74 € und kann somit mein LR5 Student/Teacher auf eine reguläre LR6-Version upgraden? Wenn das so ist, dann brauche ich ja keine Edu-Version mehr.

Genau das was ich wissen wollte, danke!
 
Vorerst:

'Kinder' ihr seid ein Wahnsinn, was Ihr so an einem Tag schreibt :)

Immer mehr überlege ich, ob ich nicht zu DxO o.a. wechsle, aber bleiben wir mal bei Adobe:

Ich überlege mir immer mehr ob sich der Upgrade (ohne CC) für mich denn lohnt. Für meine paar Panoramen oder HDR's gibt es auch andere Programme, welche ich ja momentan auch benutze. So What? Wegen der GPU - wohl kaum. Vielleicht mache ich es so, dass LR6 mein letztes Upgrade bleibt und in der Zwischenzeit verlagere ich schön langsam meine Aktivität zu einem anderen Programm verlagere<Offtopic entfernt>...

Es wurde doch jetzt gefühlte 100x darauf hingewiesen, dass die Diskussionen bzgl. der Preisgestaltung seitens Adobe hier nicht hingehören. Zurecht, denn es nervt und ist offtopic, niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Und du hast ja nun wirklich oft genug deine Meinung dazu kund getan, es weiß jetzt jeder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist nun wirklich gut mit dem Handelstalk.
Der gehört hier nicht her und hat nichts mit Bildbearbeitung zu tun.
Verzichtet nun bitte auf Einkaufstalk oder die Diskussion "Standalone vs. Abo".

Wer nach Lesen des Threads noch immer offene Fragen zum Kauf der Software hat, kontaktiert bitte den Anbieter.

Hier im UF Bildbearbeitung geht es um den Einsatz und die Funktionen des Programms.
Sprich: Um die Bildbearbeitung mit Lightroom CC/6.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten