• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-200mm 3.5-6.3 Di III VC

Also ich nutze zB das Tamron 17-50 f2.8 vc mittels Adapter an der M und das läuft super, hab das Kitzoom dafür in die Jagdgründe geschickt.

MfG
 
Tamron 18-200mm F3.5-6.3 DI III VC for Canon EOS M B011

Habe ich gerade auf Digitalrev gefunden, wusste nicht, dass jetzt andere Hersteller als Canon M-Objektive anbieten.

http://www.digitalrev.com/product/tamron-18-200mm-f3-5/MTEwMzUwNQ_A_A

18mm to 200mm (27-300mm equivalent in the 35mm format)
Filter Diameter: 62mm
Lens Construction: 17 elements in 13 groups
Minimum Focus Distance: 0.5m
Length: 102mm
Mount Compatible: Canon EOS M (EF-M)
Weight: 460g

Sieht mit 18-200mm sehr interessant aus als Immer-Drauf eventuell...
 
AW: Tamron 18-200mm F3.5-6.3 DI III VC for Canon EOS M B011

Da bist Du aber spät 'dran! :D
Ist schon etwas älter, aber hier steht schon was dazu inklusive Review...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1447562

Na dann einfach zu machen, habe ich echt nicht gesehen. Hab bei Digitalrev erst heute gesehen, dass es gelistet ist.
 
Moin Moin,

nachdem das Tamron nun ein paar Monate auf dem Markt ist - gibt es schon weitere persönliche Praxiserfahrungen mit dem Tamron? Ich habe zwei EOS M, eine mit dem EF-M 18-55mm drauf. Nun überlege ich, evtl. das 18-55 gegen das Tamron 18-200mm zu tauschen, damit ich die M auch mal mitnehmen kann, wenn mein Sohn Fußball spielt und man dort mit dem 18-55mm doch etwas arg eingeschränkt ist, was den Brennweitenbereich angeht.
 
Nicht nur da, der Preis scheint auf breiter Front gesenkt worden zu sein.
Ich hatte es auf der Photokina auch mal ausprobiert und kann nicht meckern, wenn denn nur die falsche Drehrichtung nicht wäre:D.
 
Ja, tolle Sache! Gestern Abend hüpfte doch glatt meine Kreditkarte aus dem Portemonaie. Ich werde berichten, wenn das Objektiv angekommen ist :-)

Achtung, Warnung: Wer bei Amazon bestellt, bekommt die Lieferung erst nach ca. 3 Wochen, obwohl beim Artikel "innerhalb 24h lieferbar" steht. Habe dort wieder storniert und bei einem Händler bestellt, der hier auch Steuern zahlt. So gesehen sowieso die bessere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung, Warnung: Wer bei Amazon bestellt, bekommt die Lieferung erst nach ca. 3 Wochen, obwohl beim Artikel "innerhalb 24h lieferbar" steht. Habe dort wieder storniert und bei einem Händler bestellt, der hier auch Steuern zahlt. So gesehen sowieso die bessere Lösung.

Hm am 6.11 vormittags bei Ama...bestellt und heute angekommen. Soviel zu den 3 Wochen Lieferzeit :rolleyes:Bei mir waren aber auch nur noch 2 Stück auf Lager evtl habe ich von denen das letzte bestellt . Wer weiss ;)
Aber zur Linse selbst. "Relativ" schwer,liegt aber gut in der Hand auch bei voller Brennweite. Fühlt sich sehr gut/wertig an.Fokusring super leichtgängig. Zoomring etwas schwerfälliger ,was ich aber nicht schlecht finde und im Laufe der Zeit wird es wohl eh leichtgängiger werden.
Leider ist es hier grau und verregnet und alle Test Fotos waren ISO 1600 aufwärts und somit für die Tonne. Hoffe mal auf ein bisschen Sonne morgen. Dann kann ich mehr berichten und evtl auch mal was zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm am 6.11 vormittags bei Ama...bestellt und heute angekommen. Soviel zu den 3 Wochen Lieferzeit :rolleyes:Bei mir waren aber auch nur noch 2 Stück auf Lager evtl habe ich von denen das letzte bestellt . Wer weiss ;)

Nun, vielleicht wäre das Objektiv ja auch eher angekommen - ich kann mich ja nur darauf verlassen, was Amazon in der Bestätigungsmail schreibt:

Lieferung voraussichtlich:
Mittwoch, 26. November 2014 -
Mittwoch, 3. Dezember 2014

Naja, und das war mir dann irgendwie für einen lagernden Artikel (4 Stück vorrätig laut Amazon) ein wenig zu lang...

...aber dafür war das Objektiv bei einem anderen Händler mit 392 Euro sogar noch etwas günstiger ;-)
 
Moin Moin,

so, das Objektiv ist angekommen - ist ja durchaus ein ganz schöner Klopper, sieht aber an der M gerade noch einigermaßen schmerzbefreit aus ;-)

Die optische Qualität ist auf den ersten Blick für so einen großen Brennweitenbereich sehr gut und wirkt deutlich besser als die BQ der Standard-Superzooms für DSLR (hatte damals mal ein Tamron 18-200mm für Sony).

Das Einzige, das mich noch etwas verwirrt, ist der Objektivname. Der wird zwar in der Kamera mit "Tamron 18-200mm" richtig angezeigt, allerdings sagt iPhoto mir, daß ich die Bilder mit dem Canon 18-55mm gemacht hätte (was irgendwie gar nicht gehen kann bei 200mm Brennweite) ;-)
 
Ich hab meins zurück geschickt. Die Bilder waren bei Brennweiten ab 100mm alle flau und der Fokus hat stellenweise nicht gepackt obwohl genug Kontraste da waren. Mein 55-200 macht da doch schärfere Bilder. Wollte es eigentlich für das 18-200 tauschen wegen des grossen Brennweitenbereichs. Aber so behalte ich es. In meinem Fall eindeutig besser. Dann muss ich eben ab an und mal die Linse wechseln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einzige, das mich noch etwas verwirrt, ist der Objektivname. Der wird zwar in der Kamera mit "Tamron 18-200mm" richtig angezeigt, allerdings sagt iPhoto mir, daß ich die Bilder mit dem Canon 18-55mm gemacht hätte (was irgendwie gar nicht gehen kann bei 200mm Brennweite) ;-)

Das liegt an der Lens_ID, die hat sich Tamron vom EF-M 18-55er "geklaut", weswegen z.B. DPP Objektiv Korrekturen kennt.
 
Moin Moin,

so, das Objektiv ist angekommen - ist ja durchaus ein ganz schöner Klopper, sieht aber an der M gerade noch einigermaßen schmerzbefreit aus ;-)

Die optische Qualität ist auf den ersten Blick für so einen großen Brennweitenbereich sehr gut und wirkt deutlich besser als die BQ der Standard-Superzooms für DSLR (hatte damals mal ein Tamron 18-200mm für Sony).
...
Und, schon weitere Bilder gemacht?
Wie ist das Befinden mit dem Tamron?
 
Moin Moin,

ja, das Tamron hatte ich neulich auch mal auf einer Tanzveranstaltung meiner Tochter mit. Obwohl ich ganz hinten war, konnte ich tolle Fotos von einzelnen Personen direkt auf der Bühne schießen :-)

Die AF-Geschwindigkeit des Tamron ist gut, gefühlt evtl. einen Tacken langsamer als das Kit-Objektiv, aber deutlich fixer als der AF des 22mm Pancake. Die Haptik und Verarbeitung des Tamron ist sehr gut - deutlich besser als die üblichen DSLR-18-2xxmm-Joghurtbecher. In Sachen optische Qualität konnte ich im passenden Brennweitenbereich keinen wirklichen Unterschied zum EF-M 18-55mm feststellen.

Somit habe ich nun auch meine Entscheidung für die nächsten paar Jahre gefällt:

Ich werde die EOS M mit dem 18-200mm behalten. Das Kit-Objektiv, meine zweite M mit dem 22mm Pancake und meine Canon S100 werde ich verkaufen und mir dafür die Sony RX100 kaufen. Dann nehme ich die RX100 für alles, wo ich keine große Cam mitnehmen will und die EOS mit dem Tamron für Foto-Sessions ;-)
 
AW: M3 & Tamron 18-200mm 3.5-6.3 Di III VC

Ich bin mal gespannt wie sich das Tammy an der M3 schlägt! :rolleyes:

Ja, da bin ich auch gespannt drauf! An der M2 schlägt es sich sehr gut, allerdings schlägt sich das EF-M 22mm f2.0 Pancake noch deutlich spürbar besser an der M2. Deshalb ist meine Standardkombi für das Tamron mit der M(1), weil sich das an jenes ebenfalls schon sehr gut schlägt - deutlich besser als das Pancake, das mit der M(1) halt nicht so der Brüller ist.

Und außerdem ist eine weiße M2 mit dem 22mm Pancake und Leder-Handgelenkschlaufe einfach schick... ;-)
 
AW: M3 & Tamron 18-200mm 3.5-6.3 Di III VC

Ich bin mal gespannt wie sich das Tammy an der M3 schlägt! :rolleyes:
Soviel dazu auf der Tamronseite :grumble::(
Hinweis für Besitzer und potentielle Käufer des 18-200mm F / 3.5-6.3 Di III VC (Modell B011) für Canon (EOS M)

Vielen Dank für Ihr Interesse an Tamron-Objektiven.
Es wurde festgestellt, dass das Tamron 18-200mm F / 3.5-6.3 Di III VC (Modell B011) für Canon (EOS M) nicht ordnungsgemäß mit der Canon EOS M3 funktioniert.
Wir entschuldigen uns bei allen Besitzern und potenziellen Käufern für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten.
Dieses Problem wird aktuell untersucht. Sobald Ergebnisse feststehen, werden diese über die Tamron Europe Webseite mitgeteilt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten