nwsDSLR
Themenersteller
Hallo,
die wenigsten von uns besitzen diese Objektive nebeneinander, nehme ich an. Einige stellen sich aber vielleicht die Frage, ob sie nicht eines der beiden besitzen sollten. Durch einen glücklichen Umstand bin ich nun in der Lage, dieses ungleiche und doch vergleichbare Paar zu vergleichen. Soweit ich kurz recherchiert habe, hat das hier noch niemand umfassend getan.
Beide Objektive zählen mittlerweile zu den teuersten SWWs, die man für seine Pentax bekommen kann. Das DA 12-24 hat schon vor einigen Jahren deutlich im Preis zugelegt, das smc DA 15 Limited erst kürzlich, wohl nachdem die Nachfrage dieses Auslaufmodells nach Ablösung durch die HD-Version anstieg. Dadurch wird einem die Entscheidung für eines dieser Objektive nicht einfacher gemacht und umso interessanter, so dachte ich, könnte ein Vergleich sein. Ich hatte aber nicht den Anspruch, einen akribischen Laborbtest durchzuführen sondern bin einfach mal vor die Tür gegangen und habe aus der freien Hand geknipst.
Verglichen wurden die Objektive an der K-5 II insbesondere bei 15 mm Brennweite, logischerweise weil das Limited nur diese Brennweite hat und das Zoom so am besten verglichen werden kann. Ich habe alle Fotos in RAW fotografiert und, wenn nicht anders angegeben, ohne Anpassungen in JPEGs konvertiert. Einzig die Helligkeit habe ich manchmal aufeinander abgestimmt, da das DA 15 Limited immer etwas unterbelichtet.
Jetzt geht es aber los...
die wenigsten von uns besitzen diese Objektive nebeneinander, nehme ich an. Einige stellen sich aber vielleicht die Frage, ob sie nicht eines der beiden besitzen sollten. Durch einen glücklichen Umstand bin ich nun in der Lage, dieses ungleiche und doch vergleichbare Paar zu vergleichen. Soweit ich kurz recherchiert habe, hat das hier noch niemand umfassend getan.
Beide Objektive zählen mittlerweile zu den teuersten SWWs, die man für seine Pentax bekommen kann. Das DA 12-24 hat schon vor einigen Jahren deutlich im Preis zugelegt, das smc DA 15 Limited erst kürzlich, wohl nachdem die Nachfrage dieses Auslaufmodells nach Ablösung durch die HD-Version anstieg. Dadurch wird einem die Entscheidung für eines dieser Objektive nicht einfacher gemacht und umso interessanter, so dachte ich, könnte ein Vergleich sein. Ich hatte aber nicht den Anspruch, einen akribischen Laborbtest durchzuführen sondern bin einfach mal vor die Tür gegangen und habe aus der freien Hand geknipst.
Verglichen wurden die Objektive an der K-5 II insbesondere bei 15 mm Brennweite, logischerweise weil das Limited nur diese Brennweite hat und das Zoom so am besten verglichen werden kann. Ich habe alle Fotos in RAW fotografiert und, wenn nicht anders angegeben, ohne Anpassungen in JPEGs konvertiert. Einzig die Helligkeit habe ich manchmal aufeinander abgestimmt, da das DA 15 Limited immer etwas unterbelichtet.
Jetzt geht es aber los...
Zuletzt bearbeitet: