• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kombi DA*300+HD 1,4x Fokusproblem

Das sind alles Aufnahmen bei relativ schlechten Bedingungen mit Konverter, z.T. auch über etwas größere Entfernung:

 
Hallo,

Das sind alles Aufnahmen bei relativ schlechten Bedingungen mit Konverter, z.T. auch über etwas größere Entfernung:

Interessant, erstaunlich gute Bildqualität, danke!
Ich komme bei solchen Bedingungen leider nicht ganz dorthin,
aus welchen Gründen auch immer.
Es scheint wohl auch beim DA300 Serienstreuungen zu geben,
was langsam aber sicher nervt.

Gruß Waldhocker
 
Auch die K5 ist mit dem DA 300 eine gute Kombi und die Beispielbilder könnten darauf hindeuten, dass die Fokusfeinjustage nicht hundertprozentig passt. Was aber auch sehr schwierig ist, es genau hinzubekommen, aber ich denke da geht noch was.....

z.B. die Schärfe die DER FRED hier präsentiert.

Obwohl es mit dem Konverter noch schwieriger ist, weshalb ich bei meiner neuen K3 auf seinen Einsatz verzichte.

Autofokusprobleme hatte ich bei meiner K5 nur bei Kunstlicht oder wenn es draußen im Winter sehr kalt war..

Das DA 300 ist meiner Meinung nach gut offenblendtauglich, leicht abgeblendet noch eine Idee schärfer und insgesamt auf höchstem Niveau und auch im Nahbereich sehr gut...Serienstreuungen kann ich mir nicht vorstellen...

Probier mal bei Sonne eine kleinere Blende... Iso Zahl gegebenenfalls bis 800, um auszuprobieren, ob es evtl. doch an der Feinjustierung liegt.

Oder vom Stativ mit Liveview...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme bei solchen Bedingungen leider nicht ganz dorthin,
aus welchen Gründen auch immer.
Es scheint wohl auch beim DA300 Serienstreuungen zu geben,
was langsam aber sicher nervt.

Mach doch mal vom Stativ(!) mit der Objektiv-TK-Kombination Bilder vom gleichen (statischen) Objekt per LiveView(mit Vergrösserung und manuellem Fokus) und dann per AF-Phasenfokus.
Per LiveView und manuellem Fokus (mit Fokuslupe) deswegen, um eine Referenz zu haben, welche Schärfe möglich ist!
Aber bitte nicht von diesen unsäglichen testcharts, sondern von einer realen Situation z.B. aus dem Fenster einen Baum oder Antenne auf dem Nachbardach.
Dann probiert man über die Fokusfeinjustierung sich dieser LiveView-Referenz zu nähern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wirft die Frage auf, ob der korrekturwert nur speziell für den TK gespeichert wird oder im Zusammenspiel mit dem Objektiv?
Weil den TK kann man ja auch an andere Objektive schrauben und dann wäre die AF-Korrektur ja wieder vollkommen falsch für die neue Kombination.

Etwas spät aber doch...gerade probiert.

Die Fokuskorrektur wird nur für diese eine TK+Objektiv Kombie gespeichert. Das Objektiv ohne TK, oder TK mit anderem Objektiv ist nicht betroffen! Genau so soll es sein! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten