Ich hatte das Objektiv jetzt drei Tage zum Testen. Klarer Vorteil: Größe und Gewicht. Aber von der Bildqualität her ist es um Klassen schlechter als das 70-200 L Objektiv. Sowohl an der 5D als auch an der 400D schneidet es sichtbar schlechter ab. Die Frage ist letztendlich, was Du willst und brauchst.
Für das DO:
Pro: Größe, Gewicht, IS, 300mm (an einer 1.6 Crop vielleicht schon etwas viel)
Minus: Bildqualität, Preis, Lichtstärke
Für das 70 - 200 L:
Pro: Bildqualität, Preis, Verarbeitungsqualität, durchgängige Lichtstärke
Minus: Größe, Gewicht, kein IS, nur 200mm (läßt sich mit 1.4 Extender auf ca. 288mm erweitern - kostet dann zusammen nicht mehr als das DO)
Da ich auf eine möglichst hohe Bildqualität wert lege und die 5D auch sehr abhängig von der Qualität der Objektive ist, würde ich die Finger von der DO Linse lassen. Wenn Größe das Hauptkriterium für Dich ist, sieht die Sache natürlich anders aus.
Aber selbst User, die hier mit dem Objektiv zufrieden sind, werden zugeben müssen, daß die für das Geld gebotene Bildqualität schlicht unbefriedigend ist - ohne Berücksichtigung weiterer Vor- oder Nachteile!
Beste Grüße, Sascha