Meine Standard-Einstellung zum Aufhellen für meine S110:
AV, Blitz auf „normal“, Blitzleistung -2 (eventuell mal bis -1 hoch), Belichtung auf „Mittenbetont Integral" (ist halt mein Default, "Mehrfeld" wird meist etwas heller).
Auf jeden Fall nicht P, denn da ist der Mischung aus Blitzlicht und Umgebungslicht zu sehr auf Blitz ausgelegt (um auf alle Fälle Verwackelung zu verhindern)
In AV und TV arbeitet er bei der Canon als Aufhellblitz (gibt da diverse Links, die das für Canon erklären, ist zwar für DSLR, aber das Verhalten passte bisher auf alle meine G’s und S’ses).
In Deinem Beispiel würde die Kamera wohl 1/60 in AV nehmen mit Blitz, was für die Bewegung eigentlich zu lang wäre, aber der Blitz friert ja auch ein bisschen ein.
Ich habe jedenfalls mit den 1/60 im AV beim Blitzen selten Bewegungsunschärfen.
TV mit 1/125 geht natürlich auch in Deinem Beispiel, ich nehme aber lieber AV.
Wenn es abends drinne ganz duster wird, gehe ich in AV auf Langzeitsyncro. Das mischt das Licht wunderbar, aber der Ausschuss wird halt höher (obwohl auch hier oft überraschend viel Bewegung „eingefroren“ wird).