• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Welchen Weg mag denn dieses Streulicht wohl nehmen, dass der im Spiegelkasten bodennahe Streifen des Sensors nichts von dem vagabundierenden Licht abbekommt?

Da unten befindet sich die bewegliche Abdeckung des AD- Moduls.

Die hat eine andere Oberfläche als bei der D610. So eine Art Rippen mit Sägezahnquerschnitt.

Hier im offenen und geschlossenen Zustand zu sehen

http://www.dpreview.com/forums/thread/3757456?page=2

In der Mitte des Fadens auf dieser Seite.

Ich muss heute Abend noch mal genauer D610 und D750 verglichen.

Gruß
ewm
 
Welche Seriennummer hat denn Deine und wann gekauft?

Meine lautet 6015xxx und ich habe sie am 29.11. online bekommen

Wobei die erste Ziffer bei Nikon wohl immer eine regionale/kontinentale Kennung ist.

Gruß
ewm

Also hast du sie quasi noch gar nicht?:ugly:

da ich ja rege auf Arbeit mitgelesen habe, musste ich zu Hause auch mal testen

und siehe da nichts, also ich sehe rein gar nichts.

Kann es sein, dass es auf die Seriennummer der Kamera ankommt, wie schon teilweise auf http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1331716/9 steht?

Ich habe auch paar Minuten mit mehreren Positionswechsel gebraucht, bis ich das nachmachen konnte. Aber nur mit dem 50er 1.8 ist es mir gelungen komischerweise.
 
so...nachdem ich nun die "richtige" Lampe gefunden habe, hab ich es auch provozieren können. Beim 35 1.8 FX jedoch nur ohne Blende und beim 24-70 2.8er mit und ohne jedoch nur sehr schwach meiner Meinung nach.

Die Frage ist ja eigentlich, in wie weit es einen stören wird bei normaler Fotografie, sprich Portrait, Landschaft oder Sport. Da bin ich noch am grübeln, ob man es auf irgendwelchen normalen Bildern auch hervorrufen wird oder nicht...
 
Da bin ich noch am grübeln, ob man es auf irgendwelchen normalen Bildern auch hervorrufen wird oder nicht...
Das kann und wird natürlich die Zeit zeigen. Problematisch stelle ich es mir z.B. bei Outdoor-Portraits vor. Aber letztlich gilt immer "kann auftreten, muss aber nicht". Von daher:

Erstmal einfach gebrauchen das feine Stück Technik und nicht verrückt machen.
 
also ich kann machen was ich will, egal was für eine Lampe (100 Lumen, 200, Lumen, 800 Lumen usw.) ich bekomm den Balken einfach nicht hin. Habe auch diverse andere Lichtquellen (Straßenlaternen usw.) Probiert nichts ...

Bilder unten sind mit dem 35 1.8 ohne GELI entstanden

Evtl. hab ich ja ein Montagsmodell :evil:

Naja egal. für mich ist das Thema durch, ich Fotografier lieber normale Motive anstatt irgendwelche Lampen, denn das geht auch mit der D750 :ugly:

LG
 

Anhänge

hab ich alles Probiert
OK.
also wie man sieht ist
Nein, das Beschriebene sieht man nicht:
Die Lichtquelle soll komplett außerhalb des Bildausschnitts liegen, ggfs. ein gutes Stück weit.
Darum schrieb ich das ja...

Vielleicht ist es aber auch einfach ein falscher (bzw. guter :)) Winkel.

Ich kann aber verstehen, wenn nun nicht jeder Zeit und Lust aufbringt, da lange zu forschen, siehe:
Von daher:

Erstmal einfach gebrauchen das feine Stück Technik und nicht verrückt machen.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es aber auch einfach ein falscher (bzw. guter :)) Winkel.

So, extra nochmal schnell vors Haus, brrrrrrr ist das Kalt, dann von oben nach unten Verschwenkt....nix, null Komma nix, egal ob Laterne, Strahler, Taschenlampe oder sonst was ...nix...oder übersehe ich was? ;)

LG
 

Anhänge

Datte?
Jo...war auch meine erste (und zugegeben einzige) sinnvolle Vermutung.
Hmm...nicht schön.

Es kommt noch schlimmer.

Hab mal schnelle Fotos (damits nicht reinstaubt) per MUP mit einer anderen Kamera gemacht. Helligkeit stark hochgezogen und ein Ausschnitt von der Spiegelkammer.

Deutliche Unterschiede zwischen D610 und D750 :eek:

Das da anderes Streulicht rumschwirrt, wunder mich nicht.

Gruß
ewm

Edit: Bild der D750 noch mal ersetzt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Einen derart krassen Unterschied hätte ich da aber nun nicht vermutet...:eek:
Hast Du auch die richtigen Bilder erwischt?

Hab das D750 Bild noch mal ersetzt, damit man die Details besser erkennt

Ja, der Unterschied ist so krass.

Das ebene bewegliche Teil klappt bei der D610 "bei Spiegel runter" einfach nach oben.

Bei der D750 klappt es nach vorn und steht dann ebenfalls "bei Spiegel runter" hoch.

Bei der D610 ist die Drehachse die objektivnahe lange Seite, bei der D750 dreht es sich eher um eine Achse gedachten Zylinders, denn die Abdeckung ist eine Zylinderfläche.

Edit: Fotos von per Daumen angehobenen Spiegel im Ruhezustand der Kameras


Gruß
ewm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Warum?
Weil die Abdeckung der D750 gar nicht so abdeckt, wie es bei der D610 der Fall ist.

Also hier mal ein Beispiel (auch MUP) von der D4s, auch nicht abgedeckt (ehrlich gesagt hätte es der AF auch schwer wenn es immer abgedeckt wäre :D) , und nun :confused:

Ich glaube jetzt sucht ihr doch ein bisschen an den falschen Stellen bzw. irgendwo ist bei euch der Wurm drin ;)

LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...Ich glaube jetzt sucht ihr doch ein bisschen an den falschen Stellen bzw. irgendwo ist bei euch der Wurm drin ;)...

Der Spiegelraum der D750 ist deutlich kleiner als der der D4s. Eventuell sitzt auch das AF- Modul tiefer.

Soll keine Ausrede sein ;)

Hab gerade die D810 per MUP und Spiegel anheben untersucht:

Bei MUP ist das AF- Modul offen, nach dem Spiegel per Finger anheben ist auch eine Blende hochgeklappt.

Der Spiegelraum wirkt deutlich kleiner.

So, jetzt scheue ich mir noch die Spiegelunterseite bei MUP an ;)

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten