AW: Sammelthread: Street-Fotografie
Aus Sicht des Betrachters ist es aber schwierig zwischen Freund, Fremd, Model zu differenzieren - was er sieht, ist eben, dass jemand zurückschaut. Es wirkt halt anders, selbst anders als inszeniertes Zeugs la diCorcia. Für mich halt weniger entspannt (wie Gilden ebenfalls). Aber jeder wie er mag.
(und die gute Vivian halte ich für interessant aber ein miniklitzekleines bisken zu sehr gehyped. Die Story ist halt soooooo schön…)
				
			Die Einwände leuchten mir einerseits ein. Andererseits wären dann sehr viele Fotos der inzwischen berühmten Fotografin Vivian Maier aus dem Buch "Street Photography" auch nicht Street, sondern Porträts. Ich würde hier eher unterscheiden, ob man fremde Leute im öffentlichen Raum fotografiert (noch Street) oder z.B. Freunde, Bekannte, Models usw. und vielleicht auch noch in besonderem "setting". Das wäre dann für mich auf keinen Fall mehr "Street".
Aus Sicht des Betrachters ist es aber schwierig zwischen Freund, Fremd, Model zu differenzieren - was er sieht, ist eben, dass jemand zurückschaut. Es wirkt halt anders, selbst anders als inszeniertes Zeugs la diCorcia. Für mich halt weniger entspannt (wie Gilden ebenfalls). Aber jeder wie er mag.
(und die gute Vivian halte ich für interessant aber ein miniklitzekleines bisken zu sehr gehyped. Die Story ist halt soooooo schön…)
	
	
	
	


 
 
	
