MeikelTi
Themenersteller
Die Voraussetzungen:
Ich habe mir einen Dell U2711 gegönnt. Dazu ein Quato iColor Display 3 mit DTP 94 zur Kalibration. Ziel ist die semiprofessionelle Bildbearbeitung mit Lightroom im AdobeRGB Farbraum.
Meine Vorkenntnisse:
Mit Farbmanagement habe ich mich beschäftigt. Die Bedienung des Dells ist mir vertraut (Hardwarekalibrierung). Die Möglichkeiten der iColor Display 3 – Software ist überwältigend (Softwarekalibrierung).
Zuvor hatte ich einen ViewSonic VX2239WM und eine Spyder2Express. Das war viiel einfacher! Was für ein Unterschied!!!
Mein Problem:
Nur was stelle ich nun wo ein? Wie kalibriere ich? Ich stehe irgendwie im Wald!!! Kann mir bitte jemand helfen!
Meine Vorstellung:
1. Mein Dell stell ich unter Farbeinstellungen / Voreingestellte Modi /auf Benutzerdef. Farben. Nur was mache ich mit Helligkeit und Kontrast; ich habe beides vorerst auf 50 gelassen.
Wie bediene ich mein iColour Display? Ich verwende die aktuelle Version 3.8.3.
2. Unter Start / Messmethode / sollte Softwarekalibration für Flachbildschirme, unter Messgeräteauswahl / Silver Haze Pro & DPT94 – LCD stehen sowie die Wide Gamut Optimierung aktiviert und Wide Gamut S-IPS (generic) ausgewählt sein. (Bild 1)
3. Unter Einstellungen habe ich bei Weißpunkt / Voreinstellungen 6500 gewählt, unter Leuchtdichte / absolut 160 cd/m*m, unter Schwarzpunkt / Benutzerdefiniert 0.0. (Bild 2)
4. Gamma und Weißpunkt lasse ich unangetastet.
5. Die Kalibration starte ich nach der manuellen Anpassung von K unten rechts auf 6500. Lasse ich die voreingestellten 5000.73 stehen erhalte ich ein absolut flaues Bild. (Bilder 3 und 4)
Ich habe mir einen Dell U2711 gegönnt. Dazu ein Quato iColor Display 3 mit DTP 94 zur Kalibration. Ziel ist die semiprofessionelle Bildbearbeitung mit Lightroom im AdobeRGB Farbraum.
Meine Vorkenntnisse:
Mit Farbmanagement habe ich mich beschäftigt. Die Bedienung des Dells ist mir vertraut (Hardwarekalibrierung). Die Möglichkeiten der iColor Display 3 – Software ist überwältigend (Softwarekalibrierung).
Zuvor hatte ich einen ViewSonic VX2239WM und eine Spyder2Express. Das war viiel einfacher! Was für ein Unterschied!!!
Mein Problem:
Nur was stelle ich nun wo ein? Wie kalibriere ich? Ich stehe irgendwie im Wald!!! Kann mir bitte jemand helfen!
Meine Vorstellung:
1. Mein Dell stell ich unter Farbeinstellungen / Voreingestellte Modi /auf Benutzerdef. Farben. Nur was mache ich mit Helligkeit und Kontrast; ich habe beides vorerst auf 50 gelassen.
Wie bediene ich mein iColour Display? Ich verwende die aktuelle Version 3.8.3.
2. Unter Start / Messmethode / sollte Softwarekalibration für Flachbildschirme, unter Messgeräteauswahl / Silver Haze Pro & DPT94 – LCD stehen sowie die Wide Gamut Optimierung aktiviert und Wide Gamut S-IPS (generic) ausgewählt sein. (Bild 1)
3. Unter Einstellungen habe ich bei Weißpunkt / Voreinstellungen 6500 gewählt, unter Leuchtdichte / absolut 160 cd/m*m, unter Schwarzpunkt / Benutzerdefiniert 0.0. (Bild 2)
4. Gamma und Weißpunkt lasse ich unangetastet.
5. Die Kalibration starte ich nach der manuellen Anpassung von K unten rechts auf 6500. Lasse ich die voreingestellten 5000.73 stehen erhalte ich ein absolut flaues Bild. (Bilder 3 und 4)
Zuletzt bearbeitet: