• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2014, Thema: "Herbst"

Du hast Recht Gesine... wo sind meine EXFIF? :confused:
Ist ja nicht das erste Mal dass ich am Wettbewerb teilnehme...
Ich muss mal gucken wo der Fehler liegt und ändere das schnell.
Danke für die Info. :top:

Edit: LRTimlapse hat meine Exportpresets in Lightroom gelöscht. :grumble:
Jetzt ist das Häkchen für Metadaten auch wieder aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mabus, deines gefällt mir richtig gut. Dagegen kommen mir meine banal vor.
Liegt wohl daran, dass es bei uns seit über einem Monat nebeltrüb ist mit gelegentlichem Sonnenschein, wenn er sich mal durch die Suppe kämpft.

Anbei mal ein paar bessere der aussortierten. Beim letzten bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das in den WB nehme ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ tompaba: Dir kommt dein Bild banal vor?
Was würde ich für geben, wenn ich solche Natur vor der Tür hätte und mal so ein Nebelfoto machen könnte!
Hier in Berlin ist das nur sehr eingeschränkt möglich, daher entstehen die meisten meiner Bilder in der Küche. :ugly:
 
@tompaba: das 4. Bild was du vorgestellt hast gefällt mir besser als das, was du in den Wettbewerb gestellt hast. Da ist mehr Farbe drin und durch den HIntergrund wird es in meinen Augen weicher und schöner. MEINE Meinung...
 
...und noch was ich hätte gerne Feedback zu diesem Bild. Biddebidde... ich bin mir nicht sicher ob die Intension erkannt wird: Spinnennetz morgens im Nebel. Gibt's so nur im Herbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tompaba: das 4. Bild was du vorgestellt hast gefällt mir besser als das, was du in den Wettbewerb gestellt hast. Da ist mehr Farbe drin und durch den HIntergrund wird es in meinen Augen weicher und schöner. MEINE Meinung...

Dem schließe ich mich an, auch gefällt mir Querformat besser - mehr Freiheit. LG Sylvia
 
...und noch was ich hätte gerne Feedback zu diesem Bild. Biddebidde... ich bin mir nicht sicher ob die Intension erkannt wird: Spinnennetz morgens im Nebel. Gibt's so nur im Herbst.

Der Bildschnitt gefällt mir. Insgesamt wirkt das Bild ein wenig trist, was bei Nebel natürlich nicht anders zu erwarten ist. Dafür ist der einfarbige Hintergrund gut-nichts was ablenkt. Keine Ahnung, ob man mit Bildbearbeitung noch ein wenig Glanz hineinbringen kann (Kontrast?). Vielleicht hat da ja ein anderer Teilnehmer eine Idee. Ich war mal frühs bei Sonnenaufgang unterwegs, leider sind die Bilder aus dem September, so dass ich sie nicht für den Wettbewerb nutzen kann. Seitdem war diese Lichtstimmung nicht mehr anzutreffen. LG Sylvia
 

Anhänge

Dagegen kommen mir meine banal vor.
Liegt wohl daran, dass es bei uns seit über einem Monat nebeltrüb ist mit gelegentlichem Sonnenschein, wenn er sich mal durch die Suppe kämpft.
...

Also mir gefällt dein Bild bereits sehr gut! Auf mich hat es schon einen gewissen "Wow"-Effekt. Und wieso beschwerst du dich über den Nebel, das passt doch zu einer herbstlichen Stimmung sehr gut. Mir gefällt auch tatsächlich das Bild am besten, was du in den Wettbewerb genommen hast, da mir die Symmetrie mit der Sonne in der Mitte der Baumgruppe gut gefällt.

Kritikpunkte/Vorschläge hätte ich aber auch: Wie gesagt, gefällt mir die Symmetrie, nur ist das Bild momentan eben nicht symmetrisch. Wozu der leere Bereich rechts? Für mich gehört der nicht zum Bild. Ich hätte das Bild so beschnitten, dass die Bäume und die Sonne zentriert sind (in der waagrechten). Damit sind dann auch die Sonnenstrahlen symmetrisch, was auf mich ästhetischer wirkt.
Der etwas fahle Charakter des Bildes unterstreicht den Nebel zwar, aber evtl. könntest du es doch etwas "knackiger" machen, indem du den Schwarzpunkt etwas hochziehst und eine Kurve zuweist, die die mittlere Bereiche etwas nach unten drückt, so dass die Bäume selbst dunkler werden und eine deutlichere Silhouette bilden. Den Kontrast selbst könnte man sogar etwas reduzieren, damit der Nebel nicht völlig verloren geht.
Um wieder etwas Farbe zurückzugewinnen und das Bild wärmer erscheinen zu lassen, würde ich die Sättigung etwas hochdrehen. Der Himmel wird dadurch wieder blauer und erinnert etwas mehr an Sommer. Für mich ergibt das eine eindeutigere Zweiteilung des Bildes: unten der Herbst im Nebel, oben mit dem blauen Himmel noch die Reste des Sommers, die bereits von Nebelschwaden durchsetzt sind und an der Grenze befindet sich die Sonne mit ihrem warmen Schein, die versucht, sich ein letztes mal durch den Nebel zu kämpfen.
Das ist übrigens auch wieder eines der Bilder, bei dem ich ein leichtes Vignetting hinzufügen würde, um den Fokus auf die Bäume und die Sonne zu lenken und nicht den Blick aus dem Bild "hinausgleiten" zu lassen.

Gruß,

Matthias
 
...und noch was ich hätte gerne Feedback zu diesem Bild. Biddebidde... ich bin mir nicht sicher ob die Intension erkannt wird: Spinnennetz morgens im Nebel. Gibt's so nur im Herbst.

Bin mir nicht ganz sicher mit deinem Bild, irgendwie kommt kein so rechtes Herbstgefühl bei mir auf.
Sylks Idee mit ein wenig EBV halte ich für gut und dringend notwendig, allerdings wird evtl Kontrast nicht der beste Weg sein. Ich weiß nicht, was du an Software zur Verfügung hast und wie gut es um deine Ebv Kenntnisse bestellt ist, aber ich würde Versuchen einen klaren Weißpunkt zu setzen und etwas den Mittenkontrast anzuziehen. Evtl könnte man durch eine gezielte Überschärfung der Lichter etwas Leben in die Tropfen bringen, müsste man versuchen.

Gestalterisch (und das ist sicher der wichtigere Teil) finde ich das Bild etwas leer, ein paar Schemen einer Landschaft oder ein bissl Vegetationsschatten hätten dem Hintergrund evtl etwas spannender gemacht.

Lg, Gernot
 
So, nachdem ich heute aus den USA zurückgekehrt bin, kann ich mich endlich auch wieder dem Wettbewerb widmen. Herbst finde ich ein tolles Thema, und nachdem ich passionierter Landschaftsfotograf bin, hat sich da auch einiges ergeben.

Ich hab zwar aus USA viele interessante Fotos mitgebracht, aber irgendwie ließ sich in der Gegend um Las Vegas kein einziges gescheites Motiv finden, welches auch nur annäherungsweise mit dem bei uns gängigen Herbst "kompatibel" ist. Bei tagsüber knapp 30 Grad auch kein Wunder ;). So bin ich bei heimischen Fotos geblieben.

Die drei angehängten kamen in die engere Auswahl, letztlich ist es dann doch das erste Foto geworden. Davon hätte ich zwar noch eine Version mit größerem Dynamikumfang gehabt, aber HDR ist ja leider nicht erlaubt.
 
...und noch was ich hätte gerne Feedback zu diesem Bild. Biddebidde... ich bin mir nicht sicher ob die Intension erkannt wird: Spinnennetz morgens im Nebel. Gibt's so nur im Herbst.

15084680209_9448e3bdfc_h.jpg


Oder Spätsommer, in dem Fall 17. September. :D
 
@jopl, die gezeigten Bilder wirken auf mich wie ein klebriges Karamellbonbon.
Ich steh total auf süßes, aber kennst du das Gefühl, dass die Süße irgendwann "to much" ist, vor allem wenn sie zwischen den Zähnen (oder hier an den Augen) kleben bleibt? :D

Die Bilder wirken, als wenn hier zu viel GlamourGlow und IndianSummer verwendet wurde.
Auf den Bildern 2 und 3 sind die Blätter, das Laub und das Gras ein einziger Farbbrei, auch wenn der Effekt im ersten Moment ganz hübsch wirkt.

Beim in den Wettbewerb gestellten Bild ist es nicht ganz so "übersüßt", aber auch hier finde ich keinen Fixpunkt.
Der Baumstamm und die Äste wirken auch hier zu weich gezeichnet.
Etwas weniger Sättigung und etwas weniger GlamourGlow würden das ganze in meinen Augen harmonischer und realistischer wirken lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten