Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder 'ne Oly oder 'ne Pana oder 'ne Fuji X-T1?
Aber ist das nicht seine Sache? Muss hier immer der Oberlehrer ausgepackt werden? Ehrlich!Vielleicht erklärst Du mal was Du mit der Frage bezweckst? Willst Du damit etwas entscheiden, und wenn ja, was wäre das?
Leider entgegen deiner sonstigen geschätzten Bilder keine guten Beispiele oder vielleicht doch, nämlich für die mangelnde Sporttauglichkeit der M.
Die Bilder könnten auch mit einer Kompaktkamera aufgenommen sein. Die kleine Blende und die damit einhergehende große Tiefenschärfe zeigen leider relativ unspektakuläre und technisch wenig anspruchsvolle Sportbilder.
Interessanter wären scharfe Bilder mit großer Blende (Freistellung) - etwas, dass mit der M sehr schwierig sein dürfte.
Muss hier immer der Oberlehrer ausgepackt werden?
Willst du in Abrede stellen, dass es unabhängig von der
BW eine 'Qualtität' eines Objektivs gibt? Wohl kaum!
Also, wenn jemand die Frage stellt, die eben gestellt worden
ist, kann man sie auch einfach beantworten.
Wenn man die Frage für unsinnig hält - was nun auch sehr
subjektiv ist - kann man auch einfach GAR NICHTS schreiben.
Ganz speziell für dich mal ein Denkanstoß: vielleicht ist er
einfach noch nicht 100% entschlossen, was er eigentlich
fotografieren will.
Ich hoffe, daß Canon diesen neuen Weg, DPP nur noch für die
Premiumkameras zu entwickeln, schleunigst verläßt.
...
Nein, es gibt keinen Grund denen Elitismus zu unterstellen.
Daß die Unterstützung für ältere Modelle nachgelegt wird
geht doch bereits aus den Begleittexten und der Pressemitteilung
hervor.
Dort steht nur, daß weitere Modelle in Zukunft unterstützt
werden und nicht, daß alle älteren Modelle folgen werden.
Schau dir bitte 90% aller frisch aufgemachten Freds an: die ersten Antworten sind Rückfragen ala "wozu", "wer braucht das", "machs doch lieber so oder so", etc. Ich persönlich hab jedenfalls das Gefühl, eine schlichte Antwort auf die Frage ist die Ausnahme. Und ehrlich, viele Fragen stell ich hier nicht mehr, NUR deshalb. Weil ich genau weiß, dass es am Ende in eine Diskussionsorgie ausartet und meine Frage dabei meist trotzdem unbeantwortet bleibt.Kann man nicht auf Ungereimtheiten in einer Frage hinweisen und Rückfragen stellen ohne gleich schräg angemacht zu werden?
Warum willst du es ihm dann empfehlen? Ich finde das lustig: offenbar verstehst du doch ohne Rückfragen um was es ihm geht, willst ihn aber missverstehen und ihm etwas empfehlen, von dem du weißt, dass es ihm nichts nützt und nachdem er auch nich gefragt hat ... ahaDu hast völlig recht, ich sollte ihm ein Zeiss Otus empfehlen.
Damit ist ihm vermutlich zwar überhaupt nicht geholfen,
aber er hat Qualität.
Die Betonung liegt auf 'begründet'! Die Frage in #2053 war vielleicht etwas 'einfach' gestellt, aber völlig verständlich. Es gibt bessere und schlechtere Objektive, oder? Also. Das hat weder mit Krododilen, noch mit einem Otus zu tun. Er hatte ja nicht mal nach einem anderen Objektiv, außer den von ihm genannten gefragt.Warum zur Hölle soll man keine begründeten Rückfragen
stellen können ...
Es gab nichts rauszufinden. Jemand wollte wissen, ob das eine, oder das andere Glas 'besser' ist (dessen Bedeutung man verstehen kann, wenn man will) und hat ja übrigens auch eine für ihn offenbar befriedigende Antwort bekommen - ohne Nachfragen.Versuch auch mal zu denken, dann könnte Dir auffallen dass
man das mit solchen Rückfragen herausfinden kann.....
Ich persönlich hab jedenfalls das Gefühl, eine schlichte
Antwort auf die Frage ist die Ausnahme.
Und ehrlich, viele Fragen stell ich hier nicht mehr, NUR deshalb.
Warum willst du es ihm dann empfehlen?
Die Betonung liegt auf 'begründet'!
Es gab nichts rauszufinden.
Was für eine böser hackIch habe übrigens mal das aktuell nur mit aktuellen Vollformatkameras nutzbare DPP 4.0.1 von http://www.userdrivers.com/Digital-Camera/canon.htm installiert.
Anschließend habe ich ein CR2 File der EOS-M gemäß dem Trick auf http://www.canonwatch.com/canons-new-dpp-4-0-works-100d-650d-eos-m-70d-700d-raw-files-little-trick/ "gängig" gemacht:
...
Ich hoffe, daß Canon diesen neuen Weg, DPP nur noch für die Premiumkameras zu entwickeln, schleunigst verläßt.
Einspruch, Euer Ehren. Ich will nun dieses Thema (hier) nicht weiterdiskutieren, aber doch noch feststellen, dass dich niemand anfeindet! Es ist lediglich eine interaktive DiskussionUnd daß man für ausführlichere Beschäftigung mit der Ausgangsfrage sehr gerne angefeindet wird.
Wie hier zum Beispiel gerade.
Wie gut funktioniert die M mit Eye-Fi-Karten mit WLAN?
Welche Funktionen sind dann möglich? Ist nur ein Bildtransfer oder auch eine Kamerasteuerung möglich?
Funktioniert es mit dem iPhone?
Welche Eye-Fi-Karten sind empfehlenswert für die M?