So sollte es hier öfter sein - nach dem Diskurs ein faires Händeschütteln.
Klasse - ihr Beiden!
yepp.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So sollte es hier öfter sein - nach dem Diskurs ein faires Händeschütteln.
Klasse - ihr Beiden!
Nachdem einige schon das Objektiv besitzen: Kann jemand berichten, wie schnell und sicher der AF an einer D300/s ist?
Ich konnte das Objektiv auf einer lokalen Fotomesse ausprobieren. Leider war es nur mit dem Canon-Anschluss vorhanden. Body war eine EOS 5D Mark II. Obwohl ich das zentrale AF-Messfeld benutzte, brauchte der AF bei 600mm mehrere Versuche, das Auge einer ruhig in der Sonne sitzenden Nilgans scharf zu stellen. (Wenn er einmal getroffen hatte, waren die Aufnahmen scharf.) Es wurde berichtet, dass es wohl bei verschiedenen Modellen von Canon Probleme mit dem AF gab. Nun ist der Sensor der D300s auch einige Jahre alt. Deshalb würden mich Eure Erfahrungen interessieren.
Ja, ich hab welche gemachtHat jmd von euch mittlerweile ein paar Sportfotos gemacht mit dem Ding? Hatte das vor 1,2 Monaten mal im Canonthread gefragt. Da gabs nur 2,3 und die waren leider gar nichts.
Das kommt sehr auf die Kamera an....könnte man da noch ein paar Infos bekommen? Wie sieht es mit der Trefferquote aus (AF)?...
Das ist leider so, die guten Bilder hinterfragt keiner warum die eben so sind, da wird lieber das Kaninchenfoto hergenommen das bei 30° Hitze und 40 Metern auf dem Feldweg Freihand aufgenommen wurde bei dem in der 100 % Ansicht das Fell matschig erscheint, dann taugt das Tamron natürlich nichts.
Da ich selber vor der Entscheidung stehen das 200-400 gegen eine 150-600 "einzutauschen" fällt es mir auch aus dem o. g. Gründen schwer sich gegen/für das 200-400 zu entscheiden. Was leistet das 150-600 im Bereich bis 20-25m? Kann es damit dem 200-400 mithalten?
Da scheinst Du nicht der einzige zu sein. Hier möchte das noch jemand. Bevor ich mich da auf andere Aussagen verlasse, werde ich das lieber selbst für meinen Anwendungsfall testen.
Im Vergleich zu der Bilderserie von Dir würde ich die beiden Bilder definitiv als schärfer empfinden.Wie seht ihr denn die Schärfe? Die Beispielfotos im Thread können mich nicht so wirklich überzeugen.
Diesw "Art Schein" kommt in aller Regel durch die Bildverarbeitung (Tiefer / Lichter).Bei offener Blende und Crop sieht man manchmal eine Art Schein und reichlich CAs.
@mikuz: top:
ISO 1000 hat aber entgegen der Erläuterung keines der Fotos (was aber auch egal ist)...