bonzai99999
Themenersteller
Hallo,
habe eine Frage an die Experten hier im Forum.
Vor rund zwei Jahren habe ich mir gebraucht ein guterhaltenes Nikon 200-400/4
geleistet.
Grund hierfür war eine Safari in Kenia. Bin mit dem Objektiv sehr zufrieden, allerdings gibt es das nicht unerhebliche Problem, dass ich es immer nur die 2-3 Wochen auf Reisen im Jahresurlaub nutze. In der übrigen Jahreszeit habe ich kaum Verwendung dafür. Auch auf Reisen wird es von Jahr zu Jahr problematischer, da die Handgepäck Kontrollen der Airlines immer strenger werden und ich in der Eco nur eines (den Fotorucksack) frei habe.
Nun gibt es neu das Tamron 150-600, welches natürlich lichtschwächer ist, da ich inzwischen aber mit der D800 fotografiere, könnte man das doch durch die ISO wieder wettmachen, oder!?
Zudem wäre bei der Brennweite noch mehr im oberen Bereich vorhanden.
Das Tamron hätte zudem den Vorteil, dass es in den Fotorucksack passt und damit beim Handgepäck weniger Probleme entstehen. Zudem kann ich es auch zuhause einsetzen, denn bei Wanderungen ist es auch angenehmer nur einen Rucksack zu schleppen.
Zudem würde wohl durch den Verkauf noch Geld übrig bleiben, welches z.b. in ein benötigtes leichtes, aber stabiles Reisestativ gesteckt werden könnte.
Nun meine Frage, wer glaubt das der Verkauf/Tausch Sinn macht und wer ist der Meinung die Bildqualität leidet so sehr, dass man es hinterher bereut?
Vielen Dank und viele Grüße!
habe eine Frage an die Experten hier im Forum.
Vor rund zwei Jahren habe ich mir gebraucht ein guterhaltenes Nikon 200-400/4
geleistet.
Grund hierfür war eine Safari in Kenia. Bin mit dem Objektiv sehr zufrieden, allerdings gibt es das nicht unerhebliche Problem, dass ich es immer nur die 2-3 Wochen auf Reisen im Jahresurlaub nutze. In der übrigen Jahreszeit habe ich kaum Verwendung dafür. Auch auf Reisen wird es von Jahr zu Jahr problematischer, da die Handgepäck Kontrollen der Airlines immer strenger werden und ich in der Eco nur eines (den Fotorucksack) frei habe.
Nun gibt es neu das Tamron 150-600, welches natürlich lichtschwächer ist, da ich inzwischen aber mit der D800 fotografiere, könnte man das doch durch die ISO wieder wettmachen, oder!?
Zudem wäre bei der Brennweite noch mehr im oberen Bereich vorhanden.
Das Tamron hätte zudem den Vorteil, dass es in den Fotorucksack passt und damit beim Handgepäck weniger Probleme entstehen. Zudem kann ich es auch zuhause einsetzen, denn bei Wanderungen ist es auch angenehmer nur einen Rucksack zu schleppen.
Zudem würde wohl durch den Verkauf noch Geld übrig bleiben, welches z.b. in ein benötigtes leichtes, aber stabiles Reisestativ gesteckt werden könnte.
Nun meine Frage, wer glaubt das der Verkauf/Tausch Sinn macht und wer ist der Meinung die Bildqualität leidet so sehr, dass man es hinterher bereut?
Vielen Dank und viele Grüße!