• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Nabend:)

Helmi
Vielen Dank für Deine Antwort und das Du es nicht in den falschen Hals bekommen hast...:o:angel::):top:
Ich hatte mich lediglich gewundert, weil die so gleichmäßig vom Tau benetzt sind und inszenierte Bilder, ja leider mittlerweile, nicht unüblich sind...:rolleyes:
Deine letzte Serie ist ebenfalls wieder super!! Wunderschöne Bilder, technisch zudem, wie gewohnt, absolut einwandfrei! - Große Klasse!!:):top::top:


Bild folgt...


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Deinen letzten Bildern (Spitzenfleck) ist -mir- der HG ein wenig zu unruhig, bzw dunkel, aber so ist das nunmal ab und an;)

Ja, mir gefiel der HG teilweise auch nicht, aber vor allem das Licht war gruselig. Das folgende sollte im Hintergrund aber nun wirklich minimalistisch - und hell - genug sein ;):

PrachtWeib_CF.jpg

Wieder schöne Bilder dazugekommen - ganz besonders gefällt mir Helmis Zangenlibelle!

VG, Taxo
 
Moin!

Ich wünsche noch nen schönen Pfingstmontag:) - Genießt das Wetter;)

Taxo
Schön Deine Prachtlibelle, in der Frontalen:)


Von mir und gestern noch mal ne Federlibelle,
ich habe es die letzten Tage leider nicht zu "meinem" Teich geschafft,
daher war ich nur mal kurz auf meiner "Hauswiese"...:o

Federlibelle (w) die Xte :o, dafür diesmal aus einer etwas tieferen Perspektive:

comp_IMGP0876rba.jpg

-k30 - soligor 90 2.5-

(falls wer vielleicht Interesse an dem tollen Objektiv haben sollte,
ich hätte evtl eins (baugleich) abzugeben - mit PK Bajonett...)



vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

tolle Bilder, die Ihr hier zeigt! Ich habe mich letzten Monat auch mal darin versucht ein paar Libellen im Flug abzulichten. Die besten Bilder wollte ich hier mal zeigen.

IMG_4623.jpg


IMG_5053.jpg


IMG_5061.jpg


IMG_4636.jpg


LG Gerd
 
Moin Moin,

@Helmi2010
Das Libellenspiegelbild ist schön getroffen

@Kwl_bs
gefällt mir gut Deine Libelle im Gegenlicht.

@ceecee
Verrat mir doch bitte mal wie du die Flugbilder hingekriegt hast ???
Klasse
bei mir werden alle nix.

So ich war heute an meinem Hausteich.
Seit diesem Jahr gibt es hier auch Libellen.
Wunderbar

Sie waren heute aber sehr aktiv und ließen mich nicht dichter ran
ging nur mit dem 200mm Tele

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß ein kleines "Lebenszeichen" von mir :) Auf den letzten Seiten sind wieder viele tolle Libellenbilder zu sehen, auf die ich unmöglich alle eingehen kann und will :top:

Obwohl ich z.Z. ja andere "Knips-Prioritäten" habe, kommt mir ab und zu ("unfreiwillig") doch die eine oder andere Libelle vor die Linse. Des einen Freud ist des anderen Leid (starker crop) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3021402[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3021402
 
Zuletzt bearbeitet:
Fencer
schöne Reihe, Favoriten sind Bild 1) und 2):):top:
Paar Kommis von Deiner Seite wären auch mal ganz nett...

l

Ja - ich komme mir auch ehrlich gesagt selber schon recht unhöflich hier vor - meine ich ernst...
Ich kann aber aber nicht so wie ich will - sondern nur wie ich eben kann. Und da fehlt mir leider Zeit hier jedes einzelne Bild genauer zu rekaputulieren.
Verdient hätten das ja inzwischen hier wirklich alle Bilder - das Niveau ist extrem gestiegen. Es fällt mir dabei auch ehrlich gesagt ziemlich schwer, noch irgendwelche Favoriten zu finden. Mit der Bestimmung/Bennenung habe ich eh so meine Probleme...
Klar es wäre recht einfach, jeden Poster einzeln aufzulisten und eine "Klasse " "Toll" "Herrlich" dranzuhängen - ich hätte ja nicht mal gelogen ! - aber ich will ehrlich sein: So ist DAS auch nicht mein Ding...
Man kann aber auch mal einfach seine Klappe halten und zeigen was man eben gerade so hat ohne zu erwarten, das man dafür dann auch kommentiert wird - und das meine ich jetzt gar nicht negativ !!
Also nicht böse sein mit mir ;)

Für mich selber ist hier aus technischer Sicht übrigens sehr interessant, mit welchen unterschiedlichsten Ausrüstungen jeweils absolut tolle Ergebnisse erzielt werden - ich finde das hier jetzt besser als alle BBT's zusammen :)

Sie waren heute aber sehr aktiv und ließen mich nicht dichter ran
ging nur mit dem 200mm Tele

Grüße
Andreas

Bleibe mal einfach eine Weile ruhig stehen - schön in ihrem Flugrevier. Die Liebellen gwöhnen sich mit der Zeit mehr und mehr an dich - mit jedem Bild lassen sie Dich näher ran. Wichtig ist: Sie wollen Dich im Blick haben dabei - also am besten von vorne nähern. Wenn sie weg fliegen - einfach warten: Sie kommen fast immer wieder zu ihrem Ansitz zurück.
Es gibt natürlich scheuere und auch recht "mutige" - geradezu neugierige , aufdringliche Arten. Wenn Du mal das Glück hast und eine südliche Mosaikjungfer triffst - dann mach eine kurze Brennweite drauf und wundere Dich über gar nix mehr :)
Letztlich nutzt Du für Libellenbilder Dein 200er nicht wirklich richtig: Du musst und kannst näher ran. Da ich keine meiner Konserven extra zeigen möchte mal ein Link zu 200mm von mir:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2765524&d=1378405608 - Distanz 1,66m
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2765522&d=1378405608 - Distanz 1,2m (an Nahgrenze)

Habe mir heut noch mal fix den Rücken verbrannt und habe nun auch den Letzten meiner "Liebellen-Stamm-Teiche" abgeklappert - und musste feststellen: Bei uns sind überall die Selben Arten unterwegs - der Zeitliche Ablauf also ist absolut gleich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin!

cecee
Deine Flugbilder schauen doch schon ganz ordentlich aus!:top:
Teils war das Licht recht hart und teils sitzt der Fokus nicht ganz exakt,
aber Libellen im Flug sind auch schon ne Herausfordrung...;)

tteel
Sehr schöne Reihe, wirklich klasse !:top::top: Und das auch noch am eigenen Gartenteich:)

Andreas
Dankeschön!:)
Ansich sind Deine letzten Bilder sehr schön:):top:,
aber -mir- ist der ABM schon etwas klein. Tipps hast Du ja von Fencer bereits bekommen...

vaio
Oh ein interessantes Bild!:top: Auch wenn mir die Libelle ein wenig leid tut, aber so ist das Leben nunmal.
Ich hatte letztes Jahr an einem etwas kühleren, feuchten Tag, mal einen Eichelhäher beobachten können,
der einige Großlibellen, die wohl nicht ausgehärtet, bzw auf Betriebstemperatur waren, regelrecht nur von Ihren Ansitzen abgesammelt hat...


Fencer
Kein Ding, alles Okay, war auch nicht bös gemeint. Besteht ja auch kein Kommentarzwang. Nicht jeder kann oder will eben...
Mit dem was Du schreibst hast Du im übrigen recht, also alles tutti und immer schön weiter Deine tollen Bilder zeigen;)
Deine letzte Reihe ist ebenfalls wieder topp und sehr schön!:top::top: - Danke fürs zeigen:)!


Bild folgt...


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß ein kleines "Lebenszeichen" von mir :) Auf den letzten Seiten sind wieder viele tolle Libellenbilder zu sehen, auf die ich unmöglich alle eingehen kann und will :top:

Hallo,

lese hier zwar jeden Tag mit und bewundere eure tollen und wunderschönen Bilder :top: die sind allesamt so klasse, es macht einem wirklich Freude sie anzusehen!
Aber auch ich komme momentan nicht dazu alles zu kommentieren...und welche rauspicken wäre unfair den anderen gegenüber, ich möchte niemanden übergehen.
Daher, ein dickes und fettes Lob für alle Liebellenbilder hier :top: ihr seid klasse!

--------------------------------

Vor ein paar Tagen kurz vor Sonnenuntergang.....und Nein, der zweite Halm musste bleiben als *abundanStütze* für die Flügel ;)

6. Juni 2014-27.jpg
 
Moin...

Hmmmm...kay... dann spare ich mir das Geschreibsel jetzt evtl ebenfalls...:(


So hier das Bild:

Keilflecklibelle - *flyaway*

comp_IMGP1367rba.jpg

-k30 + sigma 180 3.5-
(mf, fh, nb)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

@kwl_bs

Hammergeiles Flugbild
Frage: wie lange steht die Libelle so, das Dir ein Treffer gelingt ?:top:

@Birgit
musste die Mücke als Abendessen dran glauben ?
Wunderschön mit dem Licht

@Fencer
Danke für Deine konstruktive Kritik, das bringt mich weiter.
Du hast vollkommen recht ich war noch nicht dicht genug dran.
Kann nur zu meiner Entschuldigung vorbringen das die Landeplätze ca. 3-4m
vom Ufer entfernt im Wasser waren.
Habe auch schon das 200ter mit einem 25mm Zwischenring probiert
aber freihand bin ich schnell mal zu weit vor-oder zurück.
Muss halt noch ein bisschen üben.

Sag mal hast Du das 70-200mm 2,8 ISII ?
Ich hatte das Gute Stück mal Leihweise im Einsatz und mein Eindruck war
das mit Lichtstarkem Glas die Ausbeute von scharfen Bildern höher ist.

Übrigens Deine Beispielbilder sind KLASSE ( bin Neidisch )


Anbei Fotos gemacht mit dem 90mm Makro von Tamron.

Die Gebrochene Schönheit habe ich auf dem Boden sitzend vorgefunden.
Habe sie dann hochgesetzt vermute aber mal das hat ihr auch nichts gebracht.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

@kwl_bs
Hammergeiles Flugbild
Frage: wie lange steht die Libelle so, das Dir ein Treffer gelingt ?:top:
...
Gruß
Andreas

Danke:) War ein Mitzieher, Die ist an mir vorbeigefolgen, wenn man Sie ne Weile beobachtet, stellt man iwann fest,
das sie meist, mehr oder weniger exakt, den gleichen "Flugkorridor" abfliegen.
Dann fokussiere ich maneull grob vor und wenn sie nen bestimmten Punkt erreicht hat, versuche ich über den Sucher
manuell scharfzustellen und lasse dabei meist Dauerfeuer laufen... Der Ausschuss ist so leider extrem,
aber der AF-C der K30, packt es nicht ansatzweise... -so- komme ich zumindest ab und an mal, zu nem guten Ergebnis...
Wenn sie länger auf einem Punkt stehen bleiben, macht es das natürlich etwas einfacher, ist aber, wie die Genauigkeit der Flugbahn,
sehr Artenabhängig, man kommt imho um das Beobachten, der jeweiligen (Flug-)Gewohnheiten nicht drum herum...

Dein(e) Plattbauch Weibchen hast Du aber auch super erwischt, vor Allem Bild 2 und 3 sind wirklich toll!
Passen und gefallen...;):top::top:


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

auch ich hatte am späten Sonntagabend Glück, als sich diese Hübsche etwa eine halbe Stunde um den Bambus herum positionierte. Sie machte keine Anstalten zu flüchten, selbst für die beiden 1:1 Aufnahmen.

Für meine ersten Aufnahmen mit einer Libelle, bin ich voll und ganz zufrieden :)

Die Flugbilder hier sind wirklich der Hammer :top:
 

Anhänge

Seit einigen Wochen verfolge ich voller Bewunderung die Bilder und lese die Kommentare. Habs dann auch selbst versucht mit den Libellen, aber ich finde es gar nicht so einfach. HG zu unruhig, die Ausrichtung der Libelle nicht gut, das Licht zu hart usw. Egal, nun werde ich eben doch mal eins meiner Bilder zeigen.

Vorher noch ein paar Kommis zu den letzten hier gezeigten Libellen, die mir besonders gefallen.

kwl bs: Deine Keilflecklibelle ist echt der Hammer. Wenn ich bedenke, wie schwieirg ich das schon finde, eine Libelle auf einem Grashalm sitzend korrekt auszurichten, bin ich nur noch am Staunen, wie schaffst du das bei einer fliegenden schaffst. (Abgesehen davon, dass ich es schon extrem schwierig finde, eine fliegende Libelle überhaupt zu erwischen.)
Das Bild von der Federlibelle auf der vorigen Seite ist auch wunderschön, hat sowas zartes.

Andreas K: Dein drittes Bild ist fantastisch. Tolles Licht.

tteel: Die drei sind alle sehr schön, aber das erste gefällt mir persönlich am besten.

So, ich hab heute noch eine lange To-Do-Liste, die abgearbeitet werden muss. Und bevor das nicht erledigt ist, hab ich keine Ruhe, mehr zu schreiben.

Hier nun noch meine erste Libelle in diesem Thread. (Ist ne Vielfleck, oder?)
Hab sie gleich dreimal, weil ich mich nicht entscheiden kann, welches Bild besser ist.

Anhang anzeigen 3022765
 
Hallo!

Makoko
Vielen lieben Dank für Deine Kommentare (nicht nur für mich!):):top:
Sie heißen Vierfleck, jepp sollte einer sein...:o
Also ich finde Deine Bilder sehr schön, tolle Freistellung, sehr schönes Bokeh
und die Schärfe sowie der Bildaufbau passen auch, gerne mehr!;):top::top:


Für Jessi... weil Du da bist... Tausend Dank!!!:o:)

Keilflecklibelle - *sheflieson*

comp_IMGP1390rba.jpg

-k30 + sichma 180 3.5-
(mf, fh, nb, leicht beschnitten)


vg kwl
 
@kwl: Die Flugbilder sind wirklich super, v.a. das vorletzte. :top:
@Birgit: Wie immer eine tolle BG bei schönem Licht. Die Abendstimmung kommt prima rüber. :)
@vaio: Der Beifang am Popo der Libelle stiehlt ihr ein wenig die Show. Wird ihr aber egal sein. Ich sollte vielleicht doch mal ein Kleines Wiesenvögelchen im Vogelthread posten... :D

20140517-IMG_2224-b.jpg
 
Moin!

Siggi
Wow, die hast Du aber super erwischt, einwandfreie Ausrichtung und Schärfe,
sehr schöne, stimmige BG und ein superschönes Bokeh dazu, wirklich klasse!!;):top::top:
Die hat sogar auch ein paar Milben unten am "Bauch".


Ich hab noch eine Feuerlibelle (w), leider in der typischen Ansitzpose, mit den nach vorne gespreizten Flügeln:grumble:
Seit ein paar Jahren sind sie, aus dem Süden kommend, auch schon bis nach BS vorgedrungen...:angel:

comp_IMGP1343rb.jpg

-k30 + sichma 180 3.5-
(fh, nb)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

kwl,
deine Flugbilder sind so spitze :top: da klappt einem echt die Kinnlade runter!
Auch die Feuerlibelle in Sitzposition ist wunderschön :top: du bist glaube ich allmählich ein Libellenflüsterer :D

Andy,
also dass das deine ersten Libellenbilder sein sollen :eek: superklasse würde ich mal so behaupten :top: weiter so!

makoko,
schöne Vierfleckserie :top: sehr schön!

Siggi,
ein tolles und sehr interessantes Bild :top: wenn du möchtest kannst du dein Bild hier melden, Andreas Thomas Hein würde es bestimmt freuen :)

---------------------------------------

Gestern Abend fand ich ein paar Schwarze Heidelibellen, hui was waren die kooperativ :top: überhaupt nicht hektisch oder zappelig!

11. Juni 2014-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten