• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX50V und HX50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_343698
  • Erstellt am Erstellt am
Löst bei der Kamera eigentlich der Blitz im Automatikmodus automatisch aus oder muss man immer erst die Entriegelungstaste für den Blitz drücken?
 
Mal wieder ein paar Beweise, daß die Kamera immer wieder erstaunliche Bilder macht, bei schönem Wetter sowieso, aber auch im Telebereich zu fortgeschrittener Stunde.....















 
Für alle die noch unschlüssig sind, aber die Aquarell-Effekte gehören wirklich der Vergangenheit an... Bilder von der "Hörnlewanderung".....

Ich finde man kann auch keinerlei Randunschärfe erkennen...

Lasse mich aber gerne eines Bessern belehren - oder durch Komentare dazulernen! https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif





und noch eine Bestätigung was das Zoom zu leisten imstande ist....



 
Super Bilder! Wir haben heute unsere hx50v bekommenn und sind noch am rumprobieren :O) Hast du im grünen Automatikprogramm fotografiert? Wie kann ich unter der grünen Automatik den Farbmodus auf real stellen, ich finde das nirgends.
Würdest Du mir Deine Einstellungen verraten?:D
 
na klar, ich fotografier im "P" Modus, Autofokus je nach Bedarf, Farbmodus Standard, Farbsättigung Standard, Kontrast Standart, Konturen Standart, aber jetzt: gegen den Aquarelleffekt: Rauschunterdrückung NR-. Die vorhergehenden
Einstellungen sind aber persönliche Geschmackssache...
Hoffe das hilft dir.
Weitere Bilder bei Flickr:

https://www.flickr.com/photos/97014422@N04/

ich finde sie im Moment recht ok für mich..
 
Noch zum grünen Automatikprogramm: benutze ich nie, habe aber gerade nachgeschaut: Vierwegeregler nach unten drücken dann kommt das Menü mit den Helligkeits- und Farbeinstellungen...
 
Klar hilft mir das, vielen Dank für die schnelle Antwort:top: Werde Deine Settings mal probieren, hört sich gut an. Grrrr, hab hier noch die hx20v die finde ich macht einen viel "wertigeren" Eindruck, allerdings finde ich das Wlan der 50v cool....
 
habe nun seit einigen Tagen die HX50 und ich muss sagen, dass mich einige Punkte stören, bzw. etwas enttäuscht bin.
Ich muss dazu sagen, dass ich sie mit meiner HX9V vergleiche.

Wertigkeit/Haptik
ohne zu Lügen, als ich sie aus der Verpackung nahm und das erste Mal in die Hand nahm......ich war der festen Überzeugung hierbei handelt is sich um eine Fälschung! oO
Im Vergleich zur HX9V absolut minderwertig und billig zum Anfassen, wer eine HX9V in der Hand hatte, weiß wovon ich spreche.
Das ganze Gehäuse wirkt wie billiges China Plastik (auf der unteren Seite steht "Made in China" während bei der HX9V "Made in Japan" stand),
der vordere gummierte Griff ist aus wohl aus Gummi, allerdings viel härter, aber die kleine Fläche auf der Rückseite ist ein geriffeltes Stück Hartplastik!
Das Sony Logo ist nur lieblos eingraviert und wirkt mit dem Weiß auch nicht sehr "original".
Die hinteren Bedientasten wackeln und fühlen sich auch nur nach Plastik an, der Zoomhebel ist ebenfalls wackelig, wenn auch nur leicht.

Menü
viel zu viele Punkte im Fotomenü, die man nicht regelmäßig braucht
zB: An Computer senden - wenn schon per Wi-Fi dann, sendet man doch gleich alle Fotos auf einmal rüber und nicht nach jedem Zweiten, Dritten etc.
Filmqualität - stellt man doch auch nur einmalig ein, und nicht nach jedem Video
Smile-Empfindlichkeit

der dümmste Punkt überhaupt ist aber der "? Kamerafüher"!
Dieser Menüpunkt hat parallel noch eine extra Taste die exakt das Gleiche macht!

All diese Punkte wären in den Einstellungen besser aufgehoben, so müsste man sich nicht ewig bis zu den wirklich wichtigen Punkte durchtippen.

Videomodus
Es kann keine manuelle Belichtung VOR der Videoaufnahme eingestellt werden!
Was für ein Blödsinn! Bei der HX9V war dies möglich.

Low Light
Im Vergleich enttäuschend. Viel stärkerer Aquarelleffekt und eher matschigere Bilder.

Alles in allem aber trotzdem zufrieden, aufgrund der Schnelligkeit beim Einschalten, Fokussieren und Verarbeiten.
Bilder bei Tageslicht sehr gut, Videos ebenfalls erste Sahne.
 
Wenn man von der hx20v kommt hat man wohl einen ganz ähnlichen Ersten Eindruck:D

Kann man denn irgendwie die Fokus Auswahl auf die Custom Taste legen?
 
Hier wird immer geschrieben, dass die Aquarelle der Vergangenheit angehören. Gab es mal ein Firmware-Update? Kann bei Sony nämlich nichts finden.

Oder hat Sony bei den neuen Produktionen etwas geändert?
 
Hier wird immer geschrieben, dass die Aquarelle der Vergangenheit angehören. Gab es mal ein Firmware-Update? Kann bei Sony nämlich nichts finden.
Oder hat Sony bei den neuen Produktionen etwas geändert?

Im Menü NR auf minus setzen, Schärfung evtl.auch auf minus, fertig. Oder sieht der 100% crop der HX50 hier nach Aquarell aus? Die Bilder der meisten anderen Kameras egal ob von Canon, Panasonic oder Fuji sehen viel eher "overprocessed" aus.
 

Anhänge

Wer schreibt das?
...ich hatte so etwas geschrieben. :rolleyes:
Weitwinklig und bis Normalbrennweite sieht das bei den neueren HX50/60 nach meinem Geschmack gut aus:). Es gibt ja einige sehr schöne Beispiele im HX-Bilderthread:top:. Mit dem mittleren und hohen Telebereich der neueren HX'n stehe ich dagegen immer noch auf Kriegsfuß... :mad:
 
Mal eine Frage zur HX50...

Möchte am WE gerne ein paar einfache Bilder von den Formel 1 Autos am Hockenheimring knipsen...

Wenn ich den Sport Modus auswähle gibt es da den "Tracking Focus". Wie gehe ich damit am besten um? Die Autos sind ja bekanntlich sehr schnell.... Halte ich die Kamera auf das Auto und ziehe mit und drücke dann den Auslöser? Oder die Kamera auf das Auto richten, andrücken, mitziehen und dann auslösen?

Habt ihr Tipps für mich?
 
Hallo zusammen,
Ich hab mal eine Frage. Ich bin am Überlegen, ob ich mir die HX50 als Ersatz für meine defekte Canon SX130 zulegen soll. Ich hab schon eine Sony Alpha 380 als Ersatz für meine alte Minolta Spiegelreflex. Passt eigentlich mein Metz-Blitz von der Alpha auch auf die HX50 ?

Gruß Ruddel
 
Halte ich die Kamera auf das Auto und ziehe mit und drücke dann den Auslöser? Oder die Kamera auf das Auto richten, andrücken, mitziehen und dann auslösen?

Hierzu ein Zitat aus der Anleitung:
Fort. Sportaufnahme:
Ermöglicht die Aufnahme von schnell bewegten Motiven, z. B. beim Sport. Während der
Auslöser halb gedrückt wird, berechnet die Kamera die Bewegung des Motivs voraus und stellt
den Fokus ein.
Fazit: Gedrückt halten!
 
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach Infos über die HX50 auf diese Seite gestoßen.

Schwanke momentan zwischen dieser und der Canon S110, vornehmlich aus physikalischer Sicht, was die vielen Pixel auf dem kleinen Sensor angeht.

Preislich gibt es die Canon nicht unter 288,- ; die HX50 liegt bei 250,-

Sind die Unterschiede marginal oder lohnt sich die 30 Euro höhere Investition ?

Grüße
 
Ich sollte nochmal den Hintergrund erklären:

Die Cam ist für meine Schwiegereltern daher vielleicht nochmal die entscheidenden Kritierien:

1) Bildqualität bei

- ausschließlicher Verwendung des Automatikbetriebes
- täglichen Aktivitäten (Natur, aber auch Innengebäude)

2.) Videoqualität

3.) Bedienungsfreundlichkeit

Ein großer Zoombereich ist sicherlich nett für Laien, insofern und aufgrund des günstigeren Preises tendiere ich zur HX50.

Übrigens: Ich habe auch die HX50VB gefunden. V steht für das GPS, aber das B ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten