• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT ...für die Vogelfotografie?

 
Ich werfe mal das 70-300 in die Diskussion. Ist zwar "nur" eine Schönwetterlinse, aber wenn die Voraussetzung gegeben ist, gehts. Außerdem gebraucht sehr lukrativ.

Schwan-5.jpg
 
Nachschlag zum Vatertag: ein Schellerpel ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3012267[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3012267
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt da für Einsteiger eine schöne App vom NABU. Reicht für den Anfang erstmal aus.

Es gibt auch eine Version für 9,99€ die Vogelstimmen erkennen kann.

Es gibt da auch viele weitere Apps für Smartphones. Einfach mal im App/Play Store suchen.

Die Kosmos Naturführer sind auch ganz ok.

Ansonsten klassische Bestimmungsbücher wie den Brohmer (harte Kost...).

Hope that helps

Danke. Da werde ich mich mal auf die Suche machen.
 
Danke @Lufthummel u. @Digicat.
Habe mir den Nabu Führer heruntergeladen.

Jetzt weiss ich endlich, was uns der Züchter da untergejubelt hat.:grumble:
 

Anhänge

*erleichtert ich bin*

Hatte selbst bis zu einer Lungenerkrankung ein Pärchen Timnehs, ein Pärchen Weißstirnamazonen und ein Pärchen Maximilianpapageien. Alle tagsüber freifliegend in der Wohnung. Heidewitzka.
Vermisse sie noch heute unglaublich, die Burschen.
 
Ok, eins von heute



Die Jungkrähe ist wohl auf einem ihrer ersten Ausflüge gewesen, daher gar nicht so unbedingt scheu.
Aufgenommen mit einer OM-D EM-5 und einem adaptierten 400mm Canon FD f/4.5 Objektiv. Ich komm damit nicht so wirklich klar, daher wollte ich ein paar Testaufnahmen für das "Bieten" Forum machen, naja und dann ist das dabei raus gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten