• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Nikon F80, Nikkor AF 24-50mm f3.3-4.5, Agfaphoto APX 100 New, Rodinal 10 Min.


Isar, Munich von riddance77 auf Flickr
 
Rollei Retro 25 4x5"
Van Dyke Brown

lampe.jpg
 
Letztes Wochenende bei einem Junggesellenabschied in Köln.

APX 100 @200 in Caffenol C-M, Negative abfotografiert
Konica Auto S3


TA_20140508_4092 von Soulreaver2904 auf Flickr


TA_20140508_4079 von Soulreaver2904 auf Flickr
 
So langsam werde ich warm mit dem Ektar. Und auch wenn ich meinen Trommelscanner sehr vermisse, auch mit dem V700 kann man gute Scans machen. V700, Ektar 100, Fotoman 6x17 mit Grandagon N 75



Cloudy morning von sdzsdz auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Und auch wenn ich meinen Trommelscanner sehr vermisse, auch mit dem V700 kann man gute Scans machen [...]

Hab ich schon bei deinem letzten Beitrag gedacht - was ist mit deinem Trommler? Fand ich immer absolut beeindruckend, was du damit produziert hast.

Sehen natürlich mit dem V700 auch sehr gut aus
 
Hab ich schon bei deinem letzten Beitrag gedacht - was ist mit deinem Trommler? Fand ich immer absolut beeindruckend, was du damit produziert hast.

Sehen natürlich mit dem V700 auch sehr gut aus

Jo danke. Der Trommler ist leider im Moment in Dändemark zur Überholung. Ich glaube einfach, dass er nicht seine optimale Performance hatte, insbesondere in Sachen Schattenzeichnung. Es kann nicht sein, dass der V700 in der Beziehung gleichwertig oder besser ist. Schärfe und Auflösung des V700 ist allerdings in einem anderen Universum. Aber das macht für die Präsentation hier keinen Unterschied:

Tachihara 4x5, Velvia 50, 75mm Super Angulon 5,6, V700


Cloudy morning 2 von sdzsdz auf Flickr
 
Abendspaziergang in Bremerhaven.

Nikon F100 mit 28-105 AF-D. Scan über Epson V600.

Film war der 200er DM Hausmarke, auch dort entwickelt.

Grüße

Lars
 

Anhänge

  • comp_Bremerhaven_2014072 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Bremerhaven_2014072 LR4.4.jpg
    458,1 KB · Aufrufe: 55
  • comp_Bremerhaven_2014067 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Bremerhaven_2014067 LR4.4.jpg
    495 KB · Aufrufe: 49
  • comp_Bremerhaven_2014058 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Bremerhaven_2014058 LR4.4.jpg
    496,9 KB · Aufrufe: 47
  • comp_Bremerhaven_2014047 LR4.4.jpg
    Exif-Daten
    comp_Bremerhaven_2014047 LR4.4.jpg
    498,2 KB · Aufrufe: 58
Hallo,
ich bin gerade am überlegen, was bei einigen der Aussenaufnahmen in der Völklinger Hütte mit den 160er Portras schiefgelaufen sein könnte. Fast alle Aufnahmen aus dieser Ecke des Geländes haben diesen enormen Farbstich ins grünliche / cyanfarbene. Der Provia 400 hatte dort in allen Lichtsituationen, trotz gleichen Objektives und Polfilter, keinerlei Probleme.

Ich habe den Verdacht, dass der Polfilter irgendwie ,,abgefärbt,, hat, denn in den Aufnahmen aus Hockenheim hatte ich auch beim 160er mit leicht grünlichlichem Farbstich zu kämpfen.

Na gut, Bild1 ist der Provia400, als Vergleich dazu zwei vergeigte Portra 160,

die Portrascans von Farbglanz, das Dia mit der E410 abfotografiert,

Gruss Carlo


Provia400.jpg


Portra160_5.jpg


Portra160_6.jpg
 
Fast alle Aufnahmen aus dieser Ecke des Geländes haben diesen enormen Farbstich ins grünliche / cyanfarbene. Der Provia 400 hatte dort in allen Lichtsituationen, trotz gleichen Objektives und Polfilter, keinerlei Probleme.

Ich habe den Verdacht, dass der Polfilter irgendwie ,,abgefärbt,, hat, denn in den Aufnahmen aus Hockenheim hatte ich auch beim 160er mit leicht grünlichlichem Farbstich zu kämpfen.

Auch wenns ärgerlich ist, doch in PS kann man mit Auto-Farbe Farbstiche wunderbar entfernen.:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten