• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

Ich habe immer Auslösepriorität eingestellt. Das mit der Auslöseverzögerung meine ich natürlich im Vergleich zur D700 oder anderen DSLRs. Für mich ein krasser Unterschied. Da ist der Vogel schon Meter weiter...:rolleyes: Ich denke, dass das an sich normal ist.
Hallo, das hatte ich auch schon mal in einem anderen Beitrag von mir angemerkt. Ich hatte zum Vergleich eine Sony HX100 angeführt. Mit der EM-5 kam mir das ebenfalls so vor, als wenn eine "Ewigkeit" zwischen halb gedrückter Vorfokusierung und dem eigentlichen Auslösen vergeht.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und das scheint durchaus normal zu sein. Also immer Vorausdenken und schon Auslösen wenn der Vogel zunächst minimal in die Knie geht bevor er startet. Dann ist der "Flieger" wie von mir gewünscht im Flug auf dem Foto:D.
Als Beispiel habe ich jetzt nur schnell den startenden Schnellkäfer von gestern zur Hand.
Zwei Vögel doch noch im Flug... Aber soll nur das genannte Vorausdenken beim Auslösen untermauern.
Die Rabenkrähe flog in 25m Entfernung.
PS:@all sehr schöne Flugaufnahmen dabei....neid!
 

Anhänge

  • O4254886 gem.Schnellkäfer Cr2_H_HPS_N_.jpg
    Exif-Daten
    O4254886 gem.Schnellkäfer Cr2_H_HPS_N_.jpg
    486,7 KB · Aufrufe: 104
  • O4181960 Rabe Anflug Cr2_A_HPS_.jpg
    Exif-Daten
    O4181960 Rabe Anflug Cr2_A_HPS_.jpg
    453 KB · Aufrufe: 77
  • O2126026 Jet+UL Cr_B_HPS_.jpg
    Exif-Daten
    O2126026 Jet+UL Cr_B_HPS_.jpg
    332,4 KB · Aufrufe: 125
  • O6228659Taube im Anflug Cr2_C_H_.jpg
    Exif-Daten
    O6228659Taube im Anflug Cr2_C_H_.jpg
    479,9 KB · Aufrufe: 109
  • P4114626Rabenkrähe im Flug Cr_A_.jpg
    Exif-Daten
    P4114626Rabenkrähe im Flug Cr_A_.jpg
    417,7 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, von mir auch welche, allesamt ein Crop und fast gelungen.
 

Anhänge

  • comp_Hellentahl Teil 5 303_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 5 303_DxO.jpg
    480 KB · Aufrufe: 53
  • comp_Hellentahl Teil 5 564_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 5 564_DxO.jpg
    464,3 KB · Aufrufe: 48
  • comp_Hellentahl Teil 5 580_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 5 580_DxO.jpg
    477,2 KB · Aufrufe: 57
  • comp_Hellentahl Teil 5 591_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 5 591_DxO.jpg
    455,6 KB · Aufrufe: 40
  • comp_Hellentahl Teil 5 593_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 5 593_DxO.jpg
    472,7 KB · Aufrufe: 43
Die Oly kann es, hinter dem Sucher läuft es noch nicht so rund, das erste Bild ein gutes Beispiel dafür.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich steuere nun auch mal eine von mehreren Flugaufnahmen bei, für die ich diese Woche sehr viele Stunden investiert habe und die für mich einer der Hauptgründe war, mir die Olympus E-M1 zuzulegen. Es ist wirklich unglaublich, wie schnell der kleine blaue Edelstein fliegt.

Die Verschlusszeit lag bei 1/1250 s bei leider miesen Lichtbedingungen, so dass ich mit der ISO-Zahl bis 3200 hochgehen musste.

Ich hoffe sehr, dass mir das Glück nochmals bei bessen Lichtbedingungen beiseite steht.

FRAGE: Wieso werden hier die eingebetteten Grafiken nicht 1:1 dargestellt, sondern stets vergrößert, so dass sie nicht mehr der scharfen 100%-Ansicht entsprechen? Kann man das ändern?

fliegender-edelstein-vj-april2014.jpg

Viele Grüße
Canontestit
 
Klasse Foto! Hat's ja doch noch geklappt. :top::top::top:

das mit der Grafik ist mir noch nie passiert. Keine Ahnung, was da schief läuft bei Dir. Sorry.
 
Hallo,

ich steuere nun auch mal eine von mehreren Flugaufnahmen bei, für die ich diese Woche sehr viele Stunden investiert habe und die für mich einer der Hauptgründe war, mir die Olympus E-M1 zuzulegen. Es ist wirklich unglaublich, wie schnell der kleine blaue Edelstein fliegt.

Viele Grüße
Canontestit

:eek: :top::top::top::top::top:
 
Hallo,

sehr schön.

[...]
FRAGE: Wieso werden hier die eingebetteten Grafiken nicht 1:1 dargestellt, sondern stets vergrößert, so dass sie nicht mehr der scharfen 100%-Ansicht entsprechen? Kann man das ändern?[...]

Bei mir funktioniert das. Überprüfe mal Deine Browser Einstellungen. Vielleicht skaliert der ungefragt an Bildern herum.

viele Grüße
 
Wurde aber auch Zeit! Ich freue mich!
Back with a Bang, wie? Wieder mal tolle Bilder. :top::top::top:
Nur das vorletzte der letzten Serie sieht irgendwie merkwürdig aus.
 
Leider war's schon ein bisschen düster für 1/1250 mit dem 75-300 am langen Ende bei f6,7, aber da der Bursche so nett auf mich zuflog und das meine absolute BIF-Preniere ist, zeige ich's mal trotz des heftigen Rauschens.

Flugente 1.1B 16-9 1600.JPG

Flugente 1.2 16-9B - 1600.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten