• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 f/1.4 unscharf bei Blende 1.4 erst bei bei 2.8 brauchbar

von dem Sigma 50 / 1.4 habe ich nicht so viel gutes lesen können im vergleich zu Canon 50 / 1.4
mag gut möglich sein dass die Praxis doch anders ist.

hättest Du evtl. mal ein Beispielbild mit Blende 1.4 von Sigma?

Anbei sind 2 unbearbeitete Beispielbilder + 100% Crops bei Offenblende. Das Sigma ist viel besser als sein Ruf. Ich hatte vor dem Umstieg auch ein ungewisses Gefühlt. Dies hat sich jedoch gleich gelegt. Die berühmte Sigma-Fokus-Lotterie (Forenlegende) blieb übrigens aus. :rolleyes:
 

Anhänge

Ihr macht mich alle :D, hatte noch vor kurzem Diskussion gelesen wo einige das EF 50/1.8 als Jogurt-Becher, Knierschende Büchse, Bokeh Vernichter bezeichnet haben :lol: und hier lese ich jetzt schon von mehreren dass das Teilchen doch gar nicht so schlecht sein soll :top:

Ich habe 4 IIer davon an meiner 650D getestet, keines durfte bleiben, brauchbar scharf erst bei F2.8 und die FOkuslotterie war extrem nervig. Die Serienstreung beim Joghurtbecher scheint wirklich groß zu sein,
 
Anbei sind 2 unbearbeitete Beispielbilder + 100% Crops bei Offenblende. Das Sigma ist viel besser als sein Ruf. Ich hatte vor dem Umstieg auch ein ungewisses Gefühlt. Dies hat sich jedoch gleich gelegt. Die berühmte Sigma-Fokus-Lotterie (Forenlegende) blieb übrigens aus. :rolleyes:


:eek::eek::eek: wie GEIL

... ICH HABEN WOLLEN :D

Das ist wirklich super Schärfe! vor allem bereits unbearbeitet :top:

sag mir bitte die genaue Bezeichnung von deinem Sigma und die Serien-Nr (wg. der Streuung)

Danke
 
Das Sigma ist von der Bildqualität super! Das Bokeh ist eine ganz andere Liga, als beim Canon.
Man darf beim Sigma nur nicht an der Naheinstellgrenze fokussieren, da hat es manchmal Probleme.
 
Ich würds von deiner Verwendung abhängig machen. Das Sigma ist von Schärfe und Bokeh besser, der Fokus ist in Ordnung. Das Canon-Pendant ist jedoch viel kompakter und bei wenig Licht fokus-mäßig einen Tick im Vorteil, kam mir zumindest so vor. Habs aber auch nicht lange getestet.

Wenn du Portrait/Tageslicht und Indoor damit schießt, kauf dir das Sigma. Wenns Konzert werden sollen oder du was super kompaktes z.B. an der 6D brauchst fürn Urlaub, würde ich zum Canon greifen.
 
Anbei sind 2 unbearbeitete Beispielbilder + 100% Crops bei Offenblende. Das Sigma ist viel besser als sein Ruf. Ich hatte vor dem Umstieg auch ein ungewisses Gefühlt. Dies hat sich jedoch gleich gelegt. Die berühmte Sigma-Fokus-Lotterie (Forenlegende) blieb übrigens aus. :rolleyes:

Hast du vielleicht zumindest die Objektivkorrektur angehabt?? Meines hat offen wesentlich stärkere CAs.....
 
Das Canon-Pendant ist jedoch viel kompakter und bei wenig Licht fokus-mäßig einen Tick im Vorteil, kam mir zumindest so vor.

Kompakter sehe ich ein - die Daten lügen nicht. Aber ob der Mini-USM wirklich besser ist? Ich mag nicht mit der ganzen "gutes Exemplar - schlechtes Exemplar"-Sache anfangen, nur meine Erfahrung mit dem Canon mitteilen. Und da sehe ich an verschiedenen Bodys, dass er oft "pumpt" oder daneben fokussiert - allerdings "zum Glück" dann so stark, dass man das direkt im Sucher sieht. Ich bin zwar echt froh, dass ich mir das 50/1.4 jederzeit ausleihen kann, wenn ich es brauche, aber kaufen würde ich es mir trotz Preis und Größe nicht wollen.
 
:eek::eek::eek: wie GEIL

... ICH HABEN WOLLEN :D

Das ist wirklich super Schärfe! vor allem bereits unbearbeitet :top:

sag mir bitte die genaue Bezeichnung von deinem Sigma und die Serien-Nr (wg. der Streuung)

Danke

Es ist die neuere Version mit glattem Finish. Die Seriennummer beginnt mit 1144XXXX. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Objektiv. Aber micht reizt das 35er von Sigma auch sehr ...
 
Es ist die neuere Version mit glattem Finish. Die Seriennummer beginnt mit 1144XXXX. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Objektiv. Aber micht reizt das 35er von Sigma auch sehr ...

Sowas macht mich süchtig und Sucht bring immer einen dazu diese zu stillen, Fazit: hab mir gerade einen Sigma 50 f/1.4 EX DG HSM gekauft :D

Ich hoffe als Canon Fanatiker nich von enttäusch zu werden :rolleyes: ist das erste mal das ich in 20 Jahren "fremd" gehe :D

Deine Beispielfotos haben mich echt beeindruck, meine natürlich die Schärfe ;)
 
Sowas macht mich süchtig und Sucht bring immer einen dazu diese zu stillen, Fazit: hab mir gerade einen Sigma 50 f/1.4 EX DG HSM gekauft :D

Ich hoffe als Canon Fanatiker nich von enttäusch zu werden :rolleyes: ist das erste mal das ich in 20 Jahren "fremd" gehe :D

Deine Beispielfotos haben mich echt beeindruck, meine natürlich die Schärfe ;)

Viel Spaß mit dem Sigma. Ich denke du wirst es nicht bereuen. Die Schärfe ab Offenblende ist wirklich sehr gut im Vergleich zum Canon 50/1.4.
 
Was mich immer vom 50mm 1.4 Sigma abhielt war der Umstand dass man oftmals eine Justage einplanen muss dass der Fokus sitzt. Zum Neupreis aus meiner Sicht recht teuer und gebraucht keine Garantie.
Da hilft nur warten bis man hier im Forum was findet.
 
So, die Sigma Linse ist da und nach ersten Test´s muss ich ehrlich sagen das die Freude sich im Rahmen hält.

Fakt ist, bei der gleichen Aufnahme ist Sigma deutlich schärfer als Canon, die Fotos die ich beigepackt habe, kommen direkt aus der Kamera und man sieht es deutlich das Sigma besser ist, allerdings weist da Sigma ein wenig Back-Fokus auf, was aber weniger tragisch ist da Korrekturen in der Kamera möglich sind. Bei Canon ist alles nur "Matsche", da hilft auch keine Korrektur.

Gestern Abend hatte ich mit Sigma bei schlechtem Licht (Deckenstrahler) rumexperimentiert und aus kurzer Distanz ein Paar Aufnahmen gemacht, der AF war nicht präzise und die Schärfe war nicht da wo man die erwartet.
Mit manueller nachjustierung traf ich dann doch den Punkt.

Es ist wirklich so; wenn der Schärfepunkt sitzt, ist das Ergebnis von Sigma richtig schön!

Ob ich auf Dauer mich damit anfreunde, den Schärfepunkt immer wieder richtig zu erwischen, kann ich noch nicht sagen, mal sehen wie sich Sigma in weiteren Test´s verhält.





 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten