Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
ich will lieber Bilder sehen ...![]()
Kann es angehen.dass die Infrarotfotos im Winter suboptimal sind
Das ist doch eher ein "Spielzeug" für Frühling und Sommer.![]()
War der Umbau erfolglos...
фotocor;11940160 schrieb:Der Effekt ist fast nicht zu sehen, dennoch möchte ich es zeigen.
фotocor;11940160 schrieb:Hallo zusammen,
der Umbau war erfolgreich (Danke Sven!). Die Jahreszeit und das Wetter ist nun nicht gerade IR-tauglich.
Hier meine erstes Bild mit der umgebauten X-E1. Der Effekt ist fast nicht zu sehen, dennoch möchte ich es zeigen.
X-E1|14mm|f2.8|1/50|400
фotocor;11940160 schrieb:... dennoch möchte ich es zeigen.
X-E1|14mm|f2.8|1/50|400
Steht bereits oben:- kannst Du mir noch die üblichen Bilddaten mitteilen ... Zeit, Blende, SO usw
Weißabgleich wie üblich auf eine mehr oder weniger grüne Wiese manuell eingestellt.- hast Du noch andere Einstellungen verändert ... Weißabgleich usw
Überhaupt nicht viel.- hast Du in das Bild noch viel EBV gesteckt oder ist es ooc
Steht bereits oben:
Überhaupt nicht viel.
JPEG, dann im C1 Kontrast und Struktur etwas hoch gedreht. Mehr nicht.
*stark verkürzt*
...
Ist es nach einem IR-Umbau denn noch möglich "normal" zu fotografieren?
...
... Belichtungszeiten im mehrfachen Sekundenbereich ... ungeeignet für Streetphotography bspw.
Deswegen:
a) Schluckt dieser Filter nun so viel Licht, dass man zwangsläufig in den Sekundenbereich kommt
oder
b) ist die Länge der Belichtung nur dafür ausschlaggebend wie stark der IR-Effekt zu Tage tritt?
Mir wäre es halt wichtig zu wissen, ob ich ... auf bestimmte Anwendungsbereiche beschränkt bin oder nach wie vor auch auf der Straße unterwegs sein kann...
Bei Kameras ist normalerweise ein Filter vor dem Sensor fest verbaut, der die Empfindlichkeit des Sensors für IR Licht stark reduziert. Bei einem Umbau wird dieser Filter gegen einen Filter ausgetauscht, der die Empfindlichkeit des Sensors für sichtbares Licht reduziert. Damit werden dann "normale" bwz. street-taugliche Belichtungszeiten im IR Bereich erreicht.
Wenn Du mit einer Kamera abwechselnd im Bereich des sichtbaren und des IR-Lichts fotografieren möchtest, wird bei einem Umbau nur der Filter entfernt. Dann musst Du vor dem Objektiv Filter verwenden, entweder um die Empfindlichkeit für IR Licht oder sichtbares Licht zu reduzieren. In beiden Fällen werden wieder "normale" bwz. street-taugliche Belichtungszeiten im IR Bereich erreicht.
ist aber vermutlich das einzig wahre ...
...denn vorerst ist die Anschaffung eines Zweitgehäuses nicht angedacht ... ist aber vermutlich das einzig wahre ...
Sowieso, denn beim Umbau wird üblicherweise auch der Autofokus angepasst.... ist aber vermutlich das einzig wahre ...