Frank35440
Themenersteller
Nächstes Jahr will ich nach Borneo und wenn möglich ein paar schöne (Makro-) Aufnahmen im Regenwald machen. Meine Versuche letztes Jahr (auf Sri Lanka) waren oft nicht besonders gelungen (Beispiele anbei). Dabei habe ich letzes Jahr eine Canon 50D gehabt und im Regenwald hauptsächlich das Canon 70-300L verwendet. Diesmal stehen zur Verfügung eine Canon 6D (oder auch die Canon SX50 HS), außerdem evtl. Canon 100 mm Makro, Canon 24-105L und natürlich noch das Canon 70-300L und der Blitz Canon 430 EX II sowie ein leichtes Stativ.
Dabei ist das Fotografieren für mich nicht unbedingt der Haupt-Zweck. Ich habe nicht sehr viel Zeit für die Reise und will auch möglichst viel sehen, also auch richtig Strecken im Regenwald zurück legen. Also möglichst sollte ein Foto in 5 Minuten im Kasten sein.
Ist evtl. das 100mm Makro (ohne IS) besser geeignet als das Canon 70-300L? Obwohl die Lichtstärke ja kaum einen Vorteil bringt, weil ich eh versuche abzublenden. Oder sollte ich vielleicht für Makros besser die SX50 nehmen? Wäre für ein paar Tipps dankbar.
Dabei ist das Fotografieren für mich nicht unbedingt der Haupt-Zweck. Ich habe nicht sehr viel Zeit für die Reise und will auch möglichst viel sehen, also auch richtig Strecken im Regenwald zurück legen. Also möglichst sollte ein Foto in 5 Minuten im Kasten sein.
Ist evtl. das 100mm Makro (ohne IS) besser geeignet als das Canon 70-300L? Obwohl die Lichtstärke ja kaum einen Vorteil bringt, weil ich eh versuche abzublenden. Oder sollte ich vielleicht für Makros besser die SX50 nehmen? Wäre für ein paar Tipps dankbar.
Anhänge
-
Exif-Daten1.jpg453 KB · Aufrufe: 198
-
Exif-Daten2.jpg437,6 KB · Aufrufe: 155
-
Exif-Daten3.jpg478 KB · Aufrufe: 130
-
Exif-Daten4.jpg482,3 KB · Aufrufe: 152