• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
@ atomgnom: lies sich leider nicht verhindern. Dieser Reitplatz hat schon den schöneren Hintergrund. Der andere ist noch schlimmer. Und in der Halle kann man so schlecht fotografieren.
 
Moonstone das Pferd finde ich sehr schön abgelichtet.
Der dunkle Hintergrund hebt den Blick des Pferdes hervor.
Danke fürs zeigen.:)
 

Das Bild gefällt mir richtig gut... kannst Du etwas mehr zur Aufnahmesituation erzählen? Wie war das Licht? Wurden Reflektoren o.ä. eingesetzt?

Grüße
Hendrik
 
Der Hintergrund war bei meinem Bild auch wirklich suboptimal (in ein dunkles, vollgestelltes Carport), aber immerhin bot sich an den Hintergrund richtig zu schwärzen.

Tolle Aufnahme, nur der Strick "stört" ein ganz kleines bisschen... (Jammern/Meckern auf hohem Niveau ;-) )
Wurde der Hintergrund nachträglich (in PS oder ähnlich) geschwärzt oder hast Du da mit Hilfe der Spotmessung schon während der Aufnahme den dunklen Hintergrund "absaufen" lassen?

Grüße
Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild gefällt mir richtig gut... kannst Du etwas mehr zur Aufnahmesituation erzählen? Wie war das Licht? Wurden Reflektoren o.ä. eingesetzt?

Grüße
Hendrik

Dankeschön!

Es wurde ein Speedlite 430EXII mit 80x80 Softbox von Rechts oben neben, fast hinter dem Kopf eingesetzt und von links kam ein Sunmover zum Einsatz. Wir haben das in einer Longierhalle gemacht und eignetlich war es noch zu Hell. Ich musste die Blende weiter schließen, als mir lieb war (ich wollte eigentlich auf eine 8, weil das Speedlite an seine Grenzen kam), um den Hintergrund dunkel zu bekommen.

Besser: Bei Dunkelheit in eine große Reithalle gehen und so wenig wie möglich Hallenlicht anmachen. So dass es gerade noch für den AF reicht. Dann die Tiefe der Halle nutzen um mit den Blitzen nicht die Wände auszuleuchten.
 
Tolle Aufnahme, nur der Strick "stört" ein ganz kleines bisschen... (Jammern/Meckern auf hohem Niveau ;-) )
Wurde der Hintergrund nachträglich (in PS oder ähnlich) geschwärzt oder hast Du da mit Hilfe der Spotmessung schon während der Aufnahme den dunklen Hintergrund "absaufen" lassen?

Grüße
Hendrik

Dankeschön. Der Hintergrund war ein dunkles Carport....ich hab anschließend in LR im RAW nur noch die Beleuchtung im Hintergrund runtergezogen. Ging recht fix. Hier ist mal das Original:
 

Anhänge

@Moonstone

sehr schönes Portrait, klasse gemacht. Das Ohrenspiel mit den einzelnben Haaren ist super.

Was mich stört ist nicht unbedingt Halfter und Strick, sondern der Sattel/Packtasche/Longiergurt oder was auch immer. Also dazu entweder mit dazu passendem Kopfstück oder das Dingens vorher noch abschnallen.

Gibt es noch mehr Aufnahmen der Serie?
Die Original Farbe des Fuchses gefällt mir auch (ich steh auf Goldfüchse)

Gruß strickliese
 
Ich reite ja ab und zu eine Stute, die aktiv im TREC-Sport unterwegs ist. Das war ne Adventsveranstaltung und halt kurz vor dem Abritt. Packtasche schon drauf, Halfter eben noch nicht ;-) Ich hab aufs Reiten verzichtet und statt dessen die Kollegen mit der Cam begleitet.

Ich hätte noch ein Mützen-Pony im Angebot:

compIMG_0048.jpg

und noch einen Fuchs vor dem Abritt:

compIMG_0057.jpg
 
Klasse Aufnahmen Moonstone ! Besonders das 2. Bild schaut nach Aufbruch und Reise aus und gibt das Pferd besonder schön und edel wieder. Gefällt mir sehr gut :)
Voni mir gibt es keine neue Aufnahmen, ich habe aber aus einigen Bildern zum Thema Westernreiten eine Collage gebastelt

Compressed_0584.jpg
 
@ Steffi S5Pro ein herrliches Arbeit (y)
 

Anhänge

  • s-w-1eca3702-e17f-41c0-9bc9-1cdde4efe22c.jpg
    Exif-Daten
    s-w-1eca3702-e17f-41c0-9bc9-1cdde4efe22c.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 24
  • mein-blauer-3283641a-362b-42a8-99e6-194b2d351ef7.jpg
    Exif-Daten
    mein-blauer-3283641a-362b-42a8-99e6-194b2d351ef7.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 16
  • frech-wie-michel-aus-loenneberga-1eb0e712-416e-4894-b34a-0fc64e11bafa.jpg
    Exif-Daten
    frech-wie-michel-aus-loenneberga-1eb0e712-416e-4894-b34a-0fc64e11bafa.jpg
    155 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
dankeschön strickliese und angelus es freut mich das euch die Collage gefällt :)

angelus die schwarz/weiss Umwandlung deines 1. Bildes finde ich besonders gelungen
 
was habt ihr denn für Objektive für die Halle?
Ich habe meine Nikon D5000, ein Makro/Portraitobjektiv dazu mit f2 (das Tamron), mit leider nem ziemlich lahmen Autofokus. Daher nutze ich das wenn dann für Pferdeportraits. Denke das werde ich eh demnächst verkaufen weil ich es kaum nutze.
Dann mein 18 - 70 mm Nikkor, das geht gut für Landschaft. Allerdings ist mein "immerdrauf" eigentlich mein Tamron 70-300 mm VC USD, für draußen reicht es meinen Anforderungen auch total. Hallenbilder habe ich bisher recht wenige gemacht, da wir jetzt eine neue Halle am Stall haben und ich jetzt auch vermehrt in der Halle fotografiere kommt das echt an seine Grenzen. Helle Pferde gehen noch recht gut, bei Braunen und Rappen wird es doch schwer. Iso ist meistens schon am Anschlag (die D5000 ist natürlich kein Isowunder, hat sonst meinen Ansprüchen aber immer gereicht) und oft kriege ich die nötigen Belichtungszeiten für Trab und Galopp dann nicht hin und ich habe Bewegungunschärfe an den Beinen.
Durch die hohen Iso wird es allgemein recht musig das Bild..
In ein lichtstärkeres Tele investieren oder lieber die Kamera austauschen? Wer hat Tipps?

Damit es nicht ganz so OT wird, hänge ich noch ein paar Pferdebilder an :)
Das Hallenbild ist auch mit meiner Ausrüstung entstanden, allerdings war die Halle deutlich heller als unsere :(
 

Anhänge

  • 1477898_1424664804429907_104185522_n.jpg
    Exif-Daten
    1477898_1424664804429907_104185522_n.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 69
  • 1425541_1424664744429913_955899782_n.jpg
    Exif-Daten
    1425541_1424664744429913_955899782_n.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 44
  • 579039_635446816489844_1533293657_n.jpg
    Exif-Daten
    579039_635446816489844_1533293657_n.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 60
In Reithallen bin ich eher selten unterwegs, aber unsere Sporthallen sind auch ziemliche Dunkelkammern. Mit einer Festbrennweite bei 85mm F 1.8 hast du die günstigste Alternative. An Crop sind das ca. 130mm Brennweite und in der Halle fehlt dann auch nicht gleich der Schweif, Hufe oder....
Im (Nikon) Biete-Bereich gibts da grad einige. Die etwas ältere D Version soll vom AF etwas fixer sein wie die neuer G Variante so die Aussage bei den Hallensport (Handball) Fotografen. Ich hab sie noch nicht lange und komm gut damit klar. Die AF-S G Variante kenn ich nicht aus eigener Erfahrung. Aber dazu gibts im Ausrüstungsbereich einiges zu lesen.

strickliese

OT-Verhinderer :lol:
 

Anhänge

das klingt nicht schlecht, denke leider nur das wird mir zu kurz sein :(
Mache die meisten so ab 100 mm :( bei ner 60ger Halle wird das denke ich schnell zu kurz werden
Müsste ich mal testen und mir 85 mm bei meinem Tamron einstellen und dann die Pfoten vom zoom lassen, ob ich damit klar komme
 
das klingt nicht schlecht, denke leider nur das wird mir zu kurz sein :(
Mache die meisten so ab 100 mm :( bei ner 60ger Halle wird das denke ich schnell zu kurz werden
Müsste ich mal testen und mir 85 mm bei meinem Tamron einstellen und dann die Pfoten vom zoom lassen, ob ich damit klar komme

Es gibt auch noch das 105 und 135 F2.0. Wie flott die sind kann ich allerdings nicht sagen. Einfach mal die SuFu bei der Ausrüstung anwerfen.
 
habt ihr mir mal ein paar Bilder mit dem 85ger?
Ich weiß es gibt den extra Thread dafür, nur mir geht es ja speziell um Pferdefotos damit :)

Danke
lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten