• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX10 - Praxisthread

Hätte man die RX10 in eine neue oder andere Kategorie eingeordnet, würde sich auch kaum jemand über den Preis aufregen!

Als Vorschlag: BriKoCam ;)

Da hat sich schon jemand Gedanken gemacht. In den "Chip-Bestenlisten" findet man die RX10 in der Kategorie Luxus-Digitalkameras. Und schaut man mal da hinein, relativiert sich der Preis schon deutlich - nur mal als Anmerkung.
 
Fotografie mit Blitz

Gestern habe ich die RX10 mal zu einer Veranstaltung mitgenommen. Normalerweise nehme ich eigentlich immer die RX100 weil ich keine große Kamera mitschleppen will.
Ich muss sagen, es war eigentlich sehr angenehm zu fotografieren, der große helle Sucher ist schon klasse und auch die durchgehende Lichtstärke des Objektivs bemerkt man wohltuend.
Wider erwarten hat sich der kleine eingebaute Blitz ganz wacker geschlagen (ISO640 fest eingestellt), bei Blende 2.8 und 4 gab es eigentlich eine sehr gute Ausleuchtung in die Tiefe.
Zuhause habe ich allerdings festgestellt dass die Bilder mit Blende 2.8 fast ein wenig zu hell waren.
Der Autofokus war sehr schnell (Einstellung flexibler Spot auf Gesichter fokussiert) allerdings fiel mir zuhause auf dass viele Gesichter nicht richtig scharf waren (Aufnahmeabstand 3 bis 8 Meter). Bei diesem Abstand müsste selbst bei 200 mm genügend Tiefenschärfe vorhanden sein.

Ich werde das in Ruhe noch einmal testen.

Bei den gestriegen Aufnahmen mit den unruhigen Motiven fiel dann auch die leichte Unschärfe am linken oberen Rand nicht weiter auf.

Apropo Unschärfe:
Ich habe mal einen Test mit 200 mm Brennweite gemacht und eine Satellitenschüssel auf dem Nachbardach in ca. 30 m Entferung gemacht.

Das Ergebnis seht ihr im Anhang.

Frage: Ist das noch akzeptabel oder nicht?

Gruß hna
 

Anhänge

AW: Fotografie mit Blitz

Frage: Ist das noch akzeptabel oder nicht?

Nein, nicht akzeptabel.
Weder bei einer 200 noch bei einer 1.200€-Kamera

meine persönliche Meinung.
 
http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-cyber-shot-rx10-p17417/test.htmlSpeziell für "hna1066" da du ja des öfteren den Vergleich zum Vorgängermodell "RX100 II" bringst! Und die haben die Kamera mal auf Herz und Nieren im Labor getestet. Und wenn man dem Bericht glauben schenken darf, solltest du deine RX10 vielleicht tauschen lassen, solange noch möglich!

Und hier der ganze Test: "the Rolls-Royce of Bridge Cameras"

http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-cyber-shot-rx10-p17417/sony-rx10-vs-rx100-ii-same-sensor-same-image-n31807.html
 
Zuletzt bearbeitet:
für hna: Unschärfeproblem

Apropo Unschärfe:
Ich habe mal einen Test mit 200 mm Brennweite gemacht und eine Satellitenschüssel auf dem Nachbardach in ca. 30 m Entferung gemacht.

Das Ergebnis seht ihr im Anhang.

Frage: Ist das noch akzeptabel oder nicht?

Gruß hna

Hallo hna,
Habe meine RX10 gerade ausgepackt und auf die Schnelle Deine Antennenfotos nachgestellt. Vorweg soviel (muss die Bilder erst noch aufarbeiten):
Dein Objektiv ist definitiv dezentriert. Die Schärfeunterschiede bei meinem Objektiv gehen gegen Null. Selbst bei 200% kann ich keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Ich denke, dass Deine Zweifel am Objektiv absolut berechtigt waren und Dir diese Vorabinfo weiter hilft.
Wenn Du meine Vergleichsfotos schnell haben möchtest, teile mir bitte Deine eMail-Adresse mit.

Gruß Fotoleaky
 
Und bei einem Rolls Royce und angesichts des Preises erwartet man eben auch eine gewisse Perfektion!

Hast du absolut Recht. Leider sind oft die Endverbraucher die Tester in der harten Realität, oder es gibt große Streuungen in der Produktion. Gerade auch in der Fotowelt, wie du ja persönlich mit der 100er. feststellen mußtest.

Hast du jetzt vor zu tauschen, oder gibst du das Teil komplett zurück?
Ich würde nicht zögern, wenn es Unstimmigkeiten zu anderen Modellen gleicher Bauart gibt.
 
Hast du jetzt vor zu tauschen, oder gibst du das Teil komplett zurück?
Ich würde nicht zögern, wenn es Unstimmigkeiten zu anderen Modellen gleicher Bauart gibt.

Ich hatte eigentlich vor das Bild vorab an Sony zu schicken und um eine Stellungnahme zu bitten, also ob im Rahmen der Fertigungstoleranz oder fehlerhaft.

Wenn sie sagen im Rahmen der normalen Fertigungstoleranz dann wars das und die Kamera geht zurück, das Theater wie bei der RX100 bzw RX100M2 mache ich nicht mehr mit. Für das Geld wäre mir die Fertigungstoleranz dann doch zu groß.

Gruß hna
 
Ich würde an Deiner Stelle die Kamera zurückschicken, also vom Kauf zurück treten. Du bist damit nicht zufrieden, Punkt!
Und dann kannst Du ja erst mal abwarten, wie Reaktionen anderer Anwender zur RX10 sind. Denn aus Deiner Signatur entnehme ich, dass kein Fotoapparat-technischer Notstand bei Dir herrscht. ;)

Ob die Abbildungsleistung noch als "normal" gilt, das liegt wahrscheinlich im Ermessen des Betrachters. Ich habe selbst mit einem Objektivhersteller schon einen schlimmeren Fall diesbezüglich erlebt.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Fotografie mit Blitz

Frage: Ist das noch akzeptabel oder nicht?

Nein ist nicht OK ... sofern nicht verwackelt!

200mm machen auch wenig Sinn, denn der Strahlengang geht dann durch die Linsenmitte. Bei 24mm und 2.8 müsste das Ergebnis schlechter ausfallen. Gib' die RX10 zurück, wenn die Frist noch läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm! Die Firmware hat wohl Macken! Wenn man die Wiedergabetaste betätigt um sich ein gemachtes Foto anzusehen und dann in dass Foto einzoomt und dann mit dem Steuerrad sich im Foto nach links od. rechts bewegt, so springt die Kamera bisweilen (keine Ahnung wovon es genau abhängt) in das vorletzte Foto. Kann dann jemand reproduzieren?
 
Der Grund mich für die RX-10 zu entscheiden war die Makrofähigkeit der Kamera
und ich bin nicht enttäuscht worden. Heute hatte ich endlich mal Zeit das
etwas zu Testen, das Ergebnis ist wirklich sehr vielversprechend für die
Kommende Makrosaisson :D:top:.

Ein paar Beispielbilder mit verschiedenen Blenden und ISO Einstellungen
die Kamera wurde nur aufgestützt ohne Stativ oder Kabelauslöser:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11743813&postcount=42

Für diese Aufnahmen habe ich nur das Objektiv der Kamera und die
Cropmöglichkeit der Kamera verwendet. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle wie
das Ganze wird wenn man einen leichten Achromaten vors Objektiv schraubt...
kann ich das nächste Frühjahr kaum erwarten. :eek:
 
Die Bilder habe ich gerade bewundert. :) Sind das OOC JPGs oder über RAW entwickelt?

Es sind Raw's mit Lightroom entwickelt, wobei ich mich sehr zurückgehalten habe und nur die Tiefen und Lichter eingestellt sowie den Bildausschnitt festgelegt habe. Entrauscht wurden die 1600 und 3200 ISO Bilder mit LR oder mit Nik Dfine, das 125 ISO Bild hab ich garnicht entrauscht weils unnötig ist.
 
AW: Fotografie mit Blitz

Nein ist nicht OK ... sofern nicht verwackelt!

200mm machen auch wenig Sinn, denn der Strahlengang geht dann durch die Linsenmitte. Bei 24mm und 2.8 müsste das Ergebnis schlechter ausfallen. Gib' die RX10 zurück, wenn die Frist noch läuft!

So, habe gerade bei Sony den Rücksendeantrag eingereicht (Erstattung, kein Tausch!)

Neben der Dezentrierung haben mich die massiven Kompressionsartefakte durch die extreme Nachschärfung bereits bei ISO125 gestört.

Die interne jpg-engine ist Schrott und offensichtlich schlechter als die der RX100. Was nutzt mir der neue Prozessor wenn die Leistung nur für Video verbraten wird.


Mit dem Motorzoom konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden deshalb habe ich auf einen Tausch verzichtet auch wenn mir das Gesamtpaket der Kamera, besonders der Sucher und die überragenden Makrofähigkeit sehr gut gefallen haben.

Vielleichts wird dann mit der RX20 was.

Gruß hna
 
AW: Fotografie mit Blitz

So, habe gerade bei Sony den Rücksendeantrag eingereicht (Erstattung, kein Tausch!)

Ich hatte mir aufgrund der Unschärfe am rechten Rand meiner "Sony-RX10" bei amaz... ne neu RX10 bestellt. Diese neue amaz-RX10 war zwar an den Ecken minimal schärfer als mein Sony-Exemplar, produzierte aber dafür in der viel wichtigeren Bildmitte Bilder mit deutlich weniger Details. Ich habe extra mit beiden RX10ern mit exakt denselben Einstellungen direkt hintereinander dieselben Motive (8 Stück) abgelichtet und verglichen. Fazit: Die amaz-RX10 wird zurück geschickt, und ich behalte jetzt die ursprüngliche von Sony gekaufte Kamera...wenn auch mit dem Makel am rechten Rand. Sehr frustrierend! Für 1200€ (EINTAUSENDZWEIHUNDERT!!!) erwarte ich einfach, dass nicht so eine riesige Streuung dabei raus kommt und man Tage lang damit beschäftigt ist und seine kostbare Zeit opfern muss, um DIE Qualitätskontrolle durchzuführen, die SONY gefälligst durchzuführen hat. Und ich bin kein frustrierter Einzelfall, hier im DSLR-forum gibt es genügend Leidensgenossen, die ebenfalls ein schlecht justiertes Exemplar bekamen und eine riesige Streuung zwischen RX10-Exemplaren festgestellt haben!! Die RX10 HÄTTE so toll werden können....aber diese miese Qualität(skontrolle) gepaart mit dem FÜR NUR-FOTOGRAFEN nervigen Motorzoom und dem schlechteren Detail- und Rauschverhalten im Vergleich zur RX100 (zB im imaging resource test) lassen einen mehr als zwiespältigen Eindruck! Da mir die bisherigen Bilder aber bis auf den rechten Rand (bei mind. 50%-Ansicht unscharf) sonst sehr gut gefallen, ich bald in´n Urlaub fahre, uns es keine echten Alternativen gibt, behalte ich die Sony-RX10 jetzt erstmal definitiv :rolleyes:
 
AW: Fotografie mit Blitz

Neben der Dezentrierung haben mich die massiven Kompressionsartefakte durch die extreme Nachschärfung bereits bei ISO125 gestört.

Die interne jpg-engine ist Schrott und offensichtlich schlechter als die der RX100. Was nutzt mir der neue Prozessor wenn die Leistung nur für Video verbraten wird.

Hm! Mit dezentrierten Optiken scheint Sony ja tatsächlich ein Problem zu haben. Die Firmware, die tatsächlich Fehler enthält, scheint auch mit heißer Nadel gestrickt worden zu sein. Im Grunde kann Sony sich so etwas nicht wirklich leisten, die sind zwar z.Zt. innovativ, aber so gut geht es denen auch nicht. Es sei denn, sie lösen ihr ökonomisches Problem mit solchen Aktionen :evil:

Ich könnte mir jedenfalls gut vorstellen, auch wenn es nicht unbedingt der Sony-Politik entspricht, dass doch irgendwann ein Firmware-Update kommt, welches das eine oder andere Problem löst.

Sollte es aber, wie bei der RX100, bald eine RX10 mk II geben, so habe ich die letzte Sony gekauft. Ich habe keinen Bock der löhnende Betatester zu sein, der die Produktverbesserung mit finanziert, damit die Käufer der 2. Runde alsbald ein besseres Produkt erhalten, derweil das erste Gerät schon Monate nach dem Erscheinen durch den Nachfolger entwertet wird. So etwas ist mir einfach zu blöd ... da erwarte ich doch zumindest ein Update!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten