• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ricoh CX6 Alternative nach Defekt gesucht

force73

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

zu meiner Nikon D7000 habe ich mir vor zwei Monaten eine kleine Ricoh CX6 gekauft, um für die Woche in der Stadt für Fotos bereit zu sein, ohne die Große rumzutragen.

CX6 ist hier ja ein Begriff. Schnell bereit, guter Autofokus, ... leider war meine nach wenigen Tagen defekt, Autofokusfehler, Farbe an der Oberseite blätterte ab.

Heute ist sie seit 30 Tagen in Reparatur, der Händler gibt mir morgen eine Gutschrift, da die Werkstatt nicht voran kommt. Da Ricoh leider nicht mehr in diesem Kamerabereich aktiv sein will, keine CX7 kommen wird uns der Service nicht gut ist, suche ich eine gute, aktuelle Alternative.

Preisbereich bis 250,-. Möglichst klein, gute Bedienung (manche Knipsenknöpfe sind unbedienbar), gute Bildqualität. Hauptmerkmal liegt auf der Größe und genereller Bildqualität.

Was ist aktuell am Markt zum empfehlen? Hersteller egal, nur klein soll sie sein. Kein Megapixelwahn bitte.

Ich danke jedem für Tipps, der Markt ist leider sehr unübersichtlich. :-(

Christian
 
die cx6 kann ja 300mm Tele, ist das notwendig?
Wenn weniger drin ist, dann könnte man akutell bei 24-120mm als kleine Edelkompakte die Canon S110 oder die Nikon P330 emfehlen, die Canon wird grade rausverkauft, da der Nachfolger in den Startlöchern steht und die Nikon läuft scheinbar nicht so gut, dass sie grade auch günstiger zu haben ist. Beide um die 250€.
 
Gibt's nicht.:(
Falls wieder ein Travelzoomer, dann musst du dich an "Pixelmatsche" gewöhnen. Immerhin bekommst du auch eine (messbare) höhere Bildauflösung als bei dem (uralten) 10MP-Sensor der CX-Serie, denn der war auch kein Schärfemonster. Musst du dich halt auf kontrastreiche Motive beschränken.;)

- Zum Pixelpeepen (der Bildqualität) am besten geeignet wären m.M.n. noch die Fotos aus den Canon SXen (SX240, SX260, SX270, SX280) mit 20x Zoom, 170-220€.

- Falls Geschwindigkeit Vorrang hat, aus der "high speed" Serie von Casio die EX-ZR700 oder ZR710 mit 18x Zoom, 185-200€.
 
Vielen Dank für die ersten Antworten und damit prima "Forschungs"-Informationen.

Die 300er Brennweite habe ich nie benutzt, ist daher nicht nötig. Geschwindigkeit ist im Grunde das Wichtigste, in Kombination für best mögliche Qualität (auch bei schlechterem Licht) in der gewünschten Preisrange.

Habe gestern Abend schon über die S110 gelesen und finde, dass sie dabei ganz gut wegkommt, wenn man den Berichten glaubt.

Die Casio bzgl. Speed werde ich jetzt direkt mal erforschen.
 
...
Die 300er Brennweite habe ich nie benutzt, ist daher nicht nötig. Geschwindigkeit ist im Grunde das Wichtigste, in Kombination für best mögliche Qualität (auch bei schlechterem Licht) in der gewünschten Preisrange.
...
Wenn Zoom gar nicht so wichtig, dann sind die sog. "Travelzoomer"/Urlaubskameras nicht erste Wahl, denn das sind vor allem "Schönwetterkameras".

Alternativen zur Canon S110 wären noch die Olympus XZ-1 und die Nikon P330, für je gut 200€ und allesamt mit einer Klasse besserer Bildquali als die CX6 (aber noch weniger Brennweite).
 
So, vielen Dank an alle Tippgeber.

Ich habe die Nikon P330 (etwas zu spontan) gekauft und ausgiebig getestet, weil das im Fotogeschäft nicht wirklich gut geht.

Fazit: Enttäuschende Bedienung, träge Software, träger Autofokus, springender Zoom beim Bildbetrachten. Das Display ok, fototechnisch potent, wenn man manuell arbeitet. Aber da man bei Digitalkameras sehr viel mit Display und dem Menü arbeitet, fand ich das nicht tragbar, für ein neu angeschafftes Gerät. Nikonfan hin oder her.

Ich habe jetzt eine Fuji F850EXR und bin bisher zufrieden. Bedienung sehr gut, wenige, gut platzierte Button, gute Druckpunkte, ... Software/Menü schnell, übersichtlich, gut durchdachte Schnellzugriffe. Sie ist bei schlecherem Licht mit manuellen Settings in der Lage angemessene Qualität zu liefern. An beliebigen Tagen, draussen in der Welt, liefert sie gut ab. Sehr schneller Autofokus, kurze Einschaltzeit. Die EXR-Automatik liefert gute Intelligenz bei der Auswahl passender Settings, die man - je nach Szene - manuell nicht besser hinbekommt.

Preis: 249,- im Handel, online sicher etwas preiswerter, aber ich mag lokales Shoppen. :-)

Beispielfotos demnächst.

Danke für eure Hilfe!

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Würden mich grundsätzlich auch interessieren.

Hab sie nicht mal auf der Fuji-Website gefunden und bei Amazon gibt's keinerlei Bewertungen - ein Phantom? :D

Hört sich aber sehr interessant an!
Bin ja ein wenig auf einem Trip zwischen Superzoom und Edelkompakte...
 
Was ich nur komisch finde, warum finde ich sie nicht auf der ganz normalen Website, fujifilm.de ?
Da geht es nur bis zur F800. Über die Suche findet man den Presse-Artikel dann.

Wenn man die Meinungen so liest auf Amazon.com, würde man die Kamera am liebsten direkt ausprobieren. Sie ist halt wirklich kaum verbreitet, F900 wie auch F850.

Ich denke man unterschätzt Fuji oftmals. Mein Vater hatte vor Jahren mal eine S-irgendwas und das Teil war absolute Kanone. Schnell, einfach zu bedienen, tolle Bilder. Hat mir immer gefallen irgendwie.

Trotzdem wäre ich unsicher was den Kauf dieser Fuji angeht - obwohl es mit Sicherheit klasse Kameras sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten