• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur Sony RX100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon ist zu geizig,
die haben derzeit das talent abstürzer zu liefern also sowas wie die EOS M die nach kurzer Zeit für halbes Geld verramscht werden muss

Und wie war das bei der Nikon V1? Nikon nicht geizig? Generell haben sich Canikon bei den Einführungspreisen Ihrer Systemkameras verkalkuliert.
Aber auch bei anderen Mitbewerbern sehe ich Preisstürze innerhalb kürzester Zeit. Das ist wohl die Kurzlebigkeit in der Fotobranche.
 
Und ich verstehe es nicht, warum immer die gleichen manuell provozierten Problem-Beispiele hervorgeholt werden. -> klick

RX100 war fix auf ISO100 eingestellt.
Zitat Bedienungsanleitung:
[...]
Wenn [ISO] auf einen niedrigeren Wert als ISO 125 eingestellt wird, kann der Bereich für die mögliche Motivhelligkeit (Dynamikbereich) abnehmen.
[...]
Hat schon seinen Grund, warum Auto ISO bei 125 anfängt. Siehe auch hier
(bei RAW ist es anders, aber das waren ja ooc's)

Und warum wird so ein Motiv gewaltsam mit Offenblende geknipst? Nur um zu zeigen, daß die XZ-1 besser bei Offenblende ist? Ja, das wissen wir.
Auch meine ist bei 1.8 etwas weich, sodaß ich das nur nutze wenn unbedingt nötig.

Dieser Vergleich wurde also mit 2 manuellen Einstellungen gemacht, die suboptimal für die RX100 waren.
Wäre es einfach mit AUTO-ISO und P Modus gemacht worden, wäre es definitv besser.
In P geht sie zuerst mit der ISO runter, dann mit der Zeit auf 1/100 und alles was sie dann zur Verfügung hat, wird zum Abblenden genutzt. Bis zu 5,6, dann wird die Zeit weiter verkürzt.
Dieses Beispiel wäre also irgendwo bei ISO 125, 1/100 und Blende 3,irgendwas gelandet, hätte man es der Kamera überlassen.

Gruß aus der RX-Ecke ;-)
 
Und ich verstehe es nicht, warum immer die gleichen manuell provozierten Problem-Beispiele hervorgeholt werden.

Stimmt nicht, ich hatte viele andere Beispiele eingestellt, aber darum geht es doch nicht, es geht um Alternativen, und das ist die RX100 nun mal nicht. Sie kam als "Fremdling" in diesen Thread.
Alternative zur Sony RX100: die Sony RX100. Keiner hätte die RX100 als Alternative eingebracht, wenn sich nicht die RX100 "selber" angeboten hätte.
Deshalb dieses Alternativbild im oberen Beitrag von mir.
Dass es die RX100 gibt, weiß ja der TO und hat sich sicher auch mit ihr beschäftigt und findet ein ganzes Füllhorn von Infos und Bildern alleine hier in diesem Forum, er braucht also keinen zusätzlichen durch die RX100 "vergewaltigten" Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier doch leider oftmals nur noch darum die RX schlecht zu reden. Beispielbilder anderer Kameras können mich gesamthaft nicht überzeugen. Auch die hier gezeigten der G16 sind IMMER schlechter als die Bilder einer RX. Das letzte wurde auch noch verkleinert und ist trotzdem nicht wirklich scharf und zeigt auch keine schönen Details.

Wie die links zu fotografisch "versauten" oder falsch bearbeiteten Bildern zeigen, möchte man die Kamera einfach nicht objektiv darstellen, und zudem hat man sich überhaupt nicht informiert wie der Beitrag oben auch klar zeigt. Jedem das seine und wenn man mit anderen Kameras glücklich und zufrieden ist dann ist das ja auch okay. Es sind ja auch Leute mit der Qualität ihrer Smartphone-Bilder zufrieden. Diese Aussage meine und meinte ich IMMER nur genauso wie sie auch geschrieben ist. Meine Frau macht Bilder mit ihrem I-Phone und erfreut sich daran um es mal als einfaches Beispiel zu bringen.

Das alles ändert aber nichts an der Tatsache das die RX in ihrer gesamten Bildqualität, welche sich natürlich über diverse Parameter definiert, in ihrer Klasse (hosentaschentauglich) absolut unerreicht ist. Als Massstab gilt in diesem Forum (DSLR!) immer gemessen an dem Niveau einer DSLR und da kommen nur sehr wenige Kameras der Kompaktklasse ran. Eine G16 gehört für mich genauso wenig dazu wie eine P7700/7800 oder LX7. Das ist einfach eine andere Liga.

Somit gibt es zwar einen Haufen anderer Kameras, aber keine wirkliche Alternative zur RX. Ob man es wahr haben will oder nicht ist absolut bedeutungslos da hier nur Tatsachen zählen sollen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier doch leider oftmals nur noch darum die RX schlecht zu reden. Beispielbilder anderer Kameras können mich gesamthaft nicht überzeugen. Auch die hier gezeigten der G16 sind IMMER schlechter als die Bilder einer RX. Das letzte wurde auch noch verkleinert und ist trotzdem nicht wirklich scharf und zeigt auch keine schönen Details.

Lass doch bitte endlich mal die RXxx vor der Tür. Hier geht es um KEINE RX, sondern um Alternativen, hier redet sie niemand schlecht, sondern die Alternativen werden von dir generell und allgemein und überhaupt schlecht gemacht und bitte, deine Beurteilung meines letzten Bildes ist schon mehr als "fachmännisch". Wo willst du denn die Details, in den Blättern, in den Baumstämmen (schau die mal genau an), in der Jacke meiner Partnerin, schau die mal genau an (ach nein, die Jacke, nicht meine Partnerin), oder an der Hose, kannst ja noch eine Lupe nehmen und das Bild abklappern. Dann schau dir mal die Blende an (na, ja, bei kleinen Sensoren ist die Schärfentiefe ja noch groß genug bei dieser Brennweite :rolleyes::lol:) , siehst du Sonne (hier kommt keine Sonne durch, war auch gar keine da, also kein "einfaches" Sonnenbild) und such mal nach dem Motiv in dem Bild, das sind weder Jacke noch Hose noch Stämme noch Blätter. Natürlich, bei einer dahinschleichenden Raupe ist das kein so großes Problem.
Fällt es dir denn so schwer, dich mal mit deiner heißen Liebe zurück zu halten? Schade, wenn die Richtung wieder eine andere werden sollte.

ABer um dich endlich zufrieden zu stellen:
Die RX100 ist erste Sahne, beste Wahl, das Sahnehäubchen, alle anderen Kameras sind lediglich Abklatsch, undiskutabel und für Genügsame.

Nun hast du, was du wolltest, geh raus fotografieren und stell Bilder in den BBTs ein, ist viel vernünftiger als dein ständiges Gemeckere hier wg. der nicht angreifbaren RX100! Ist wirklich nervig.

Hier, schenk ich dir - willkürlich in die Kiste gegriffen für Detailsuche:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1106263&page=51
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1355507372DSC06261.JPG
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10548603&postcount=503
http://www.flickr.com/photos/andreasvoegele/8272102994/sizes/o/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja wirklich schon wie auf einem Kreuzzug hier!:eek:

Ich finde in einem Thread der den Namen trägt : "Alternativen zur RX 100" ständig mit der RX100 oder der RX100 MK II zu kommen auch etwas daneben!;)

Wenn man keine Alternative sieht, dann muss man in diesem Thread ja auch nichts schreiben.:)

Meine Alternativen wären: Fuji XF 1, Panasonic GM1 und Fuji X-A1 je nach Präferenz!
Die XF-1 ist schmaler und dürfte eine sehr gute JPEG Qualität liefern ohne an die der Rxen ranzukommen.
Die GM 1 ist gerade für Leute die schon eine 4/3 Systemkamera haben vielleicht interessant und dürfte eine bessere Qualität liefen (natürlich größer).
Die Fuji X-A1 dürfte für AL Freunde eine Superalternative sein, denn selbst Bilder bis 6400 kann man sich da anschauen. Bildqualität weit über der RX 100. Flexibel durch verschiedene, teilweise sehr guter Festbrennweiten bzw. guter Zoomkits.
 
Mann, mann, merken die RX100-Gegner eigentlich, dass sie selber dafür sorgen, dass hier nur noch von der RX100 gesprochen wird?

Die Frage zu Beginn des Threads war, ob es von Bildqualität und Kompaktheit eine gute Alternative gibt und das hauptsächlich wegen des Preises. Wenn hier also als Antwort von manchen ein "aus meiner Sicht nicht" gegeben wird und vielleicht ein Vorschlag wie "gebraucht kaufen" gemacht wird, ist das m.E. völlig legitim. Dass es Schwachsinn ist, die RX100 als alleine seligmachend hinzustellen sollte auch klar sein. Gerade, wenn man die Kamera einfach subjektiv nicht mag (wegen Bedienung, Haptik, Bildeindruck), wird man damit auch keine guten Bilder machen. Und es gibt viele Gründe, die RX nicht zu mögen. Wenn doch Leute meinen, sie müssen das verbreiten, dann lässt man die am besten in Ruhe und schüttet nicht noch Öl ins Feuer.

Meine Sicht: ich fand die RX nach der F31 von Fuji erst mal sehr gewöhnungsbedürftig, habe sie auch schon zum Service geschickt, weil ich viel Fehlfokus hatte. Mittlerweile bin ich sehr glücklich mit ihr, schiele aber trotzdem immer auch mal wieder zur Konkurrenz. Bei den wirklich kompakten Kameras finde ich nach wie vor die Fuji XF1 sehr interessant. Ich mochte auch den manuellen Zoom. Und der Preis dafür ist momentan grandios.

Bei den etwas größeren gibt es dann aus meiner Sicht viele echte Alternativen. Für mich stechen da (ohne eigene Erfahrung) heraus: LX7/EX2F (Lichtstärke), G15/G16 (Tele, noch einigermaßen kompakt, kein Objektivdeckel), P7700/P7800 (noch mehr Tele, tolle Haptik), XZ1/XZ2 (tolles Objektiv).

Würde ich eine Kamera für die Jackentasche oder die Gürteltasche suchen, würde ich mich denke ich für eine von denen entscheiden. Bei der Hosentasche würde meine Wahl heute denke ich immer noch auf die RX fallen.
 
Lass doch bitte endlich mal die RXxx vor der Tür. Hier geht es um KEINE RX, sondern um Alternativen,
url]





das stimmt eben nicht hier geht es auch um die RX 100.

wenn es um Alternativen geht kann man das diskutieren über die RX 100 nicht ausklammern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht, ich hatte viele andere Beispiele eingestellt, aber darum geht es doch nicht, es geht um Alternativen, und das ist die RX100 nun mal nicht. Sie kam als "Fremdling" in diesen Thread.
Alternative zur Sony RX100: die Sony RX100. Keiner hätte die RX100 als Alternative eingebracht, wenn sich nicht die RX100 "selber" angeboten hätte.
Deshalb dieses Alternativbild im oberen Beitrag von mir.
Ließ meinen Beitrag bitte genauer!
Ich habe mich nicht auf Deine Hundebilder sondern auf ZXR's Beispiel bezogen bei dem er XZ-1 mit RX100 vergleicht. Hatte ich doch auch extra nochmal verlinkt. Ich will nur nicht, daß Interessierte, die nicht genau hinschauen, falsche Schlussfolgerungen ziehen.
 
An einen Moderator:
Ich beantrage die Schließung des Threds, hier geht es nur noch im Befindlichkeiten. Alle technischen Aspekte wurden auf den 30 Seiten bis hier schon mehrfach durchgekaut und alle Kameras die als Alternativen in Frage kommen auch schon genannt, inkl. Begründung warum sie eine Alternative sind.
Neues wird es zu dem Thema nicht mehr geben und die ständige Wiederholung der einen Fraktion (es gibt keine Alternative) und der anderen Fraktion (es gibt doch eine Alternative) tragen nun wirklich nichts mehr zum Informationsgehalt bei.
 
Ließ meinen Beitrag bitte genauer!
Ich habe mich nicht auf Deine Hundebilder sondern auf ZXR's Beispiel bezogen bei dem er XZ-1 mit RX100 vergleicht. Hatte ich doch auch extra nochmal verlinkt. Ich will nur nicht, daß Interessierte, die nicht genau hinschauen, falsche Schlussfolgerungen ziehen.

Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt, ich meinte verschiedene Bilder der RX100, nicht meine.
 
...doch als ich sie neulich wieder in den Händen hielt, fiel mir auch wieder ein wieso ich sie damals nicht wollte... ich fand sie für mich nicht griffig genug und der Brennweitenbereich war mir nicht ausreichend ...
Abgesehen davon suchte ich eine Kamera für Schnappschüsse ......da ich es auch hin und wieder geniesse, spontan auf den Auslöser zu drücken und das Bild passt.. ohne gross vorher Einstellungen anzupassen usw.
Angeblich liegt die Panasonic Lumix LX7 besonders griffig in der Hand - und sie ist dem Vernehmen nach eine der schnellsten Kameras - gut für Schnappschüsse. Auch die Automatik soll super sein - mit ihr heißt es: Einfach drauflosknipsen.
 
Hallo,

ich suche eine Kompaktkamera für meine Urlaubsreisen. Die Kamera sollte handlich sein und möglichst in die Hosentasche bzw. Jackentasche passen.

Während meiner Suche bin ich auf die RX 100 von Sony gestoßen, jedoch ist diese relativ teuer. Gibt es von der Bildqualität und Kompaktheit eine gute Alternative zu dieser Kamera?

Für Hinweise bin ich sehr dankbar!
Das war die Ausgangsfrage, die war wohl manchem auf dem Weg hierher verlorenggegangen.
Ich denke, wer die liest, kann nur mit nein antworten.
Punkt.
Bezüglich BQ gibt es Alternativen, bezüglich Kompaktheit auch, beides zusammen aber nicht.
Das heißt nicht dass die kleine Sony die beste oder alternativlos ist, das heißt nur dass es in dieser Kombi so ist.
Gruß
Michael
 
Mich wundert sehr, dass dieser Thread noch immer offen ist - hier dreht sich doch seitenweise nur noch jeder im Kreis.

Lass doch bitte endlich mal die RXxx vor der Tür. Hier geht es um KEINE RX, sondern um Alternativen..
Das wird nicht wahrer, wenn man es dauernd wiederholt. Die Frage lautete nicht "Welche Alternative gibt es zur RX00", sondern "Gibt es von der Bildqualität und Kompaktheit eine gute Alternative zu dieser Kamera?" Und dann sollte man doch bitte auch mal akzeptieren können, dass es eben auch Menschen gibt, die diese Frage mit einem Nein beantworten.


Oder so, für mich kurz und knapp auf den Punkt gebracht:
Es ist und bleibt eine Frage der persönlichen Gewichtung. Und natürlich gibt es genügend Leute hier, die aus gutem Grund und völlig zurecht und nachvollziehbar, festgestellt haben, dass die RX-100 für genau ihre Anforderungen alternativlos ist.
Aber ich sagte es schon mal, dass kann auch für den Nachbarn zutreffen - muss es aber nicht.


Nun hast du, was du wolltest, geh raus fotografieren und stell Bilder in den BBTs ein, ist viel vernünftiger
Was ich Vertretern beider Seiten gern nahelegen möchte... ;)

Das Leben könnte so einfach sein... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist so, weil Threadschließung ein Regelverstoss gegen die Meinungsfreiheit ist
Ich plädiere dafür, diesen Thread nicht zu schließen, schon allein deswegen, damit im Forum insgesamt "Leben" herrscht. Ich schaue laufend nach, was sich im Forum der Kompaktkameras abspielt - und da ist es so, dass es langweilig wird, wenn es nicht ein gutes Aufreger-Thema gibt.
Derzeit ist es der Ankündigungsthread für die neue Fuji QX1, die RX10 und eben dieser Thread hier. Bei den Pentax, Olympus und Panasonic Themen gehts schon viel ruhiger her.
Die Diskussionen um Leicas und andere sind so gut wie tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich suche eine Kompaktkamera für meine Urlaubsreisen. Die Kamera sollte handlich sein und möglichst in die Hosentasche bzw. Jackentasche passen.

Während meiner Suche bin ich auf die RX 100 von Sony gestoßen, jedoch ist diese relativ teuer. Gibt es von der Bildqualität und Kompaktheit eine gute Alternative zu dieser Kamera?

Das war die Ausgangsfrage, die war wohl manchem auf dem Weg hierher verlorenggegangen.
Ich denke, wer die liest, kann nur mit nein antworten.
Punkt.
Bezüglich BQ gibt es Alternativen, bezüglich Kompaktheit auch, beides zusammen aber nicht.
Das heißt nicht dass die kleine Sony die beste oder alternativlos ist, das heißt nur dass es in dieser Kombi so ist.

das sehe ich genauso. :top:
 
...und ich habe backpacktim 'ne PM geschickt mit der Bitte, uns zu verraten, welche Kamera es denn geworden ist und uns die Gründe für seine Entscheidung zu verraten.
 
Canon G1 X vs. Sony RX100

Wie steht es denn um die Canon G1 X? Der Sensor von ihr ist doch größer, als der von der RX100.

Oder ist die Bildqualität und das Rauschverhalten von der RX100 dennoch besser?
 
AW: Canon G1 X vs. Sony RX100

Wie steht es denn um die Canon G1 X? Der Sensor von ihr ist doch größer, als der von der RX100.

Oder ist die Bildqualität und das Rauschverhalten von der RX100 dennoch besser?

Wenn man den Werten von DXOMark ansieht, hat die Canon ein durchgängig besseres Rauschverhalten. Diese Einschätzung krankt vielleicht einerseits daran, daß die Messung sich nur auf 18%-Grau bezieht und andererseits daran, daß auch die Eingangsdynamik des Sensors zu berücksichtigen ist. Dies gilt jedenfalls für Motive mit hohem Kontrast. Die Dynamik des Sony-Sensor ist bei Basis-Iso besser - und zwar um ca. 2 EV (Blenden). Das ist mehr als es gemeinhin klingt, da 2 Blenden der vierfachen Menge Licht entsprechen. Der Vorteil der Sony verliert sich erst ab ASA/ISO 400. Ab da liegen die Vorteile ganz auf Canons Seite. Zudem sollten die etwas kleineren Blendenwerte der Canon bei äquivalenten Brennweiten berücksichtigt werden, die den Vorteil der Sensorgröße wiederum vermindern.

edit: Ähnliches läßt sich natürlich auch für andere Kameras ableiten. In der Kombination aus Sensorgröße und Blendenwert erhalten einige Kompakte mit lichtstärkerem Telebereich insgesamt einen Vorteil (sie können dadurch übrigens auch besser freistellen). Dies gilt etwa für Panasonic LX7, Olympus XZ-2 oder Fuji X20 (und minimal auch für Canons G16). Diesen Vorteil können diese Kameras allerdings erst dann ausspielen, wenn die RX100 gezwungen wäre ihre ISO-Zahl zu erhöhen - also immer dann wenn das Licht knapp ist. Bei ausreichendem Licht hingegen behält die RX100 ihren Vorteil. Dazu kommt sicherlich ein technologischer Vorteil des Sony-Sensors, der den nominellen Nachteil (ca. 1/2 Blende ggüber X20 etc.) aus Sensorgröße und Blende wieder ausgleicht. Aber auch diese Betrachtung läßt noch die Qualität des Objektivs außer acht, die ja auch mit für das Bildergebnis maßgeblich ist und wo bspw. eine XZ-2 auch noch Vorteile haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten