• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die X-M1,das Klappdisplay und das Einbeinstativ

X-M1 16-50 auf dem Dom, selbstverständlich mit Einbeinstativ
 

Anhänge

Gestern Abend war ich beim Weißen Dinner bei den Deichtorhallen und dem Spiegel-Verlagsgebäude.
Diese Veranstaltung findes jedes Jahr einmal statt ,und wird von Jahr zu Jahr immer größer,mit wechselndem Standort.
Wer daran teilnehmen möchte,kleidet sich in weiß,und bringt Alles selber mit,was man für ein Dinner benötigt.
Auf der X-M1 datte ich das Voigtländer Heliar @Blende 8 und das Monopod um den Überblick zu behalten.;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Je später der Abend wurde,ging die ISO in die Höhe.
Da ich die Grenze bei 3200 gesetzt hatte ,das Heliar nur Offenblende 5,6 hat, gab es Verschlusszeiten unter 1/10 ohne Stabilisator.
Das letzte Bild ist mit Canon FDn 2,0 28 bei Blende 2 gemacht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bin für 3 Tage wieder in Hamburg,da muss ich mir mal mit der X-M1 und dem Monpod einen Überblick über den Straßenbau in der Nachbarschaft verschaffen.
Bild 2 ist ca. um 40 % gecropt,weil ich den Selbstauslöser auf 2 Sekunden eingestellt hatte und zum Verändern der Brennweite die Zeit nicht reichte.
Auf der X-M1 war das 18-55 drauf.
 

Anhänge

Die Steigerung des Einbeinstatives ist meine Teleskopstange für den
Profi-Malerbedarf.(Bild 1)
Die Stange ist knapp 2 m lang im eingschobenem Zustand ( Bild 2),
und rund 4,5m lang ausgezogen (Bild 3 ).
Am ausgetreckten Arm komme ich ( Bild 4 ) locker auf 6m Höhe,was mir neue Perspektiven auf meine Heimatstadt ermöglicht,die ohne eine Leiter so nicht möglich wären.
Weil es für die die X-M1 leider noch keinen Funkauslöser gibt ,muss ich mich mit dem Selbstauslöer mit 10 Sekunden Vorlauf behelfen.
Die ungefähre Ausrichtung der Kamera erfolgt über den um 90° nach unten geklappten Monitor.
Bild 5 ist ein Foto aus 6m Höhe :):cool:
 

Anhänge

Heute habe ich zum ersten Mal meine Teleskopstange ,in Verbindung mit dem Funkfernauslöser,an der X-M1 genutzt.
Das Display ist bestens von unten einsehbar,mit dem Fukauslöser wird das Ganze zum Kinderspiel,weil ich jetzt nicht mehr für jede einzelne Aufnahme den Selbstauslöser starten muss.
So brachte ich es in 2 Stunden auf rund 240 Aufnahmen.
 

Anhänge

Klasse Idee, und man kommt mit Sicherheit mit sehr vielen Leute ins Gespräch bei so ner City-Teleskop-Foto-Tour :D
Ja ,daraus ergeben sich viele nette Gespräche :top:
Gestern hatte ich das Einbeinstativ dabei,die Bilder sind dann mit Selbstauslöser und 2 Sekunden Velauf gemacht.
Die X-M1 war mit dem XF 18-55 bestückt.
 

Anhänge

Sonntagsmorgens,wenn 90% der Hamburger sich noch im Bett 2x umdrehen,oder am Frühstückstisch sitzen,dann fotografiere ich am liebsten.:D
Teilweise gehört mir die Stadt allein ,keine Menschenseele weit und breit,oder Autos die mir das Bild versauen.:rolleyes: Im Sommer wenn ich um 5:00 Uhr bereits unterweg bin,ist das noch gravierender,als jetzt im Winter.

Bilder aus der Hafencity am Sonntag vormittags
 

Anhänge

Deine Gedanken und Überlegungen bzgl. der Uhrzeit wollte ich auch gerade anmerken.
Das werde ich mir für den nächsten Besuch 6./7./8.02, bei meiner Tochter in HH-Schnelsen merken; dann werd ich bei hoffentlich schönem Wetter mal etwas früher aufstehen.
Immer wieder schöne Bilder die ich von dir sehe !!!
Ich hoffe auch bald im Besitz einer Fuji x ? sein zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten