• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung (=Crop 1,6 und größer)

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@ "waveland":

Danke für Deine tollen Fotos!
Die Du mir EOS-M oder iPhone5 gemacht hast?

Ich meine, (sogar) deren Qualität "REICHT"!
Um sie auf einem guten, großen Fernseher zum Beispiel wiederzugeben
(welche Wiedergabe-Form denn sonst; "Foto-Tapete" ?).
Qualitativ noch "besser" dürften wohl ALLE hier empfohlenen "kleinen Kameras" sein. Und bei "noch einer Schippe mehr QUALITÄT obendrauf" landet man (wg. Wechsel-Optik) bei C. oder N. im Bereich der "Vierstelligen".
Und dann gibt es noch "Dreistellige", "Zweistellige", und "Einstellige".

Wenn ich mir Deine Fotos ansehe - mal unterstellt, sie wurden tatsächlich aufgenommen "nur" mit einem iPhone5 oder einer EOS-M -, dann "verstehe ich nicht" - zum x-ten Male; und vor dem Hintergrund vorerwähnter "Stufen" - den allgemeinen "Run" auf Einstellige.

SCHADE, dass es keine (jedenfalls mir bislang nicht bekannten) FOTOGRAFISCHEN "Vergleichs-Möglichkeiten" solcher Aufnahmen gibt; "Du mit Deinem iPhone5, mit Deiner EOS-M; vs. "Einstellige". "In dieser Situation"; "vor diesem Motiv"!

SOLCHE "Bild-Vergleiche" würden mich wirklich interessieren!
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@ "waveland",

"Teil 2" von mir:

Deine Anmerkung zu den eingestellten Fotos "Nicht oder nur kaum bearbeitet", verrät m. E. nur wenig Offenheit von Dir.

Bild 1 und 2 ist "Standard".
Bild 3 scheint mir auf jeden Fall "bearbeitet" zu sein.
Bild 4 entspricht meinem eigenem Erleben; - und begeistert mich fotografisch.
"Das ist so out of the cam"? - Oder welche Regler in der Bild-Bearbeitung hast Du dabei bedient?
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Danke für Deine tollen Fotos!
Die Du mir EOS-M oder iPhone5 gemacht hast?

Die sind, wie geschrieben, mit dem iPhone 5 und der Panorama-Funktion der eingebauten Kamera-App gemacht.

Wander-Bilder mit der EOS-M, bearbeitet mit Lightroom, findest du hier, teilweise auf den selben Touren wie die iPhone-Panoramas: http://waveland.smugmug.com/Other/Hiking-2013
(Die letzten paar Bilder in dieser Galerie sind mit der 5D, nur falls es nicht gleich auffällt ;). EXIF ist immer enthalten, einfach auf das (i) rechts unten klicken.)

Wenn ich mir Deine Fotos ansehe - mal unterstellt, sie wurden tatsächlich aufgenommen "nur" mit einem iPhone5 oder einer EOS-M -, dann "verstehe ich nicht" - zum x-ten Male; und vor dem Hintergrund vorerwähnter "Stufen" - den allgemeinen "Run" auf Einstellige.

SCHADE, dass es keine (jedenfalls mir bislang nicht bekannten) FOTOGRAFISCHEN "Vergleichs-Möglichkeiten" solcher Aufnahmen gibt; "Du mit Deinem iPhone5, mit Deiner EOS-M; vs. "Einstellige". "In dieser Situation"; "vor diesem Motiv"!

SOLCHE "Bild-Vergleiche" würden mich wirklich interessieren!

Sorry, aber damit kann ich nicht dienen. (Fast alle anderen Fotos auf meiner Web-Seite sind mit der 5D gemacht, zumindest die neueren. Nur um Missverständissen vorzubeugen.)

@ "waveland",

"Teil 2" von mir:

Deine Anmerkung zu den eingestellten Fotos "Nicht oder nur kaum bearbeitet", verrät m. E. nur wenig Offenheit von Dir.

Bild 1 und 2 ist "Standard".
Bild 3 scheint mir auf jeden Fall "bearbeitet" zu sein.
Bild 4 entspricht meinem eigenem Erleben; - und begeistert mich fotografisch.
"Das ist so out of the cam"? - Oder welche Regler in der Bild-Bearbeitung hast Du dabei bedient?

Bild 1 und 3 sind unbearbeitet, genau so wie sie aus dem iPhone rauskamen.
Bild 4 ist gedreht, etwas beschnitten und leicht bearbeitet (Belichtung +0,15, Kontrast +10, Lichter -10, Weiß -5 im Lightroom).
Bild 2 ist leicht gedreht und in ähnlicher Weise als Bild 4 (etwas mehr, Lichter/Tiefen +/-20 etc.) in Lightroom bearbeitet.

Bei schönen Wetter und Sonnenschein kommen da schon ganz brauchbare Bilder aus dem iPhone raus. Stitching-Fehler des iPhones kamen bei meinen Versuchen fast nie vor, alle Bilder wirken genauso wie die gezeigten aus einem Guss. Manchmal passt nur die Belichtung nicht 100% und wenn man etwas schief anfängt, wird das Pano insgesamt natürlich nicht gerade. Meist habe ich so 3-5 Versuche gemacht, um ein vernünftiges 180 Grad Panorama zu machen, was wie gesagt auch Spass macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Hallo, zusammen

habe bis jetzt immer meine kleine Panasonic lx3 als ersatz benutzt, aber seit kurzem ersetzt
eine Ricoh GR IV die pana mit dem großen APS-C bildsensor und kann damit mit einer großen ganz gut mithalten:D

MFG
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@ "waveland":

GUTE FOTOS hast Du gemacht; wie, und womit auch immer! :-)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@ "charliesixdelta":

Zu Deinem Beitrag vom 18.09. - ich habe danach überhaupt nicht mehr weitergelesen -: Meinen tief empfundenen RESPEKT und mein echtes "DANKE!"

N'Abend Detlev, n'Abend an alle,

ich werd ja rot, bei dem Lob :p danke Dir, aber DU hast die Steilvorlage ja selbst gegeben. Desweiteren stimme ich Dir zu, dass Fotos immer nur Wimpernschläge der Vergangenheit sind und in jeder Qualität ausreichend sind um den "Film im Kopf" auszulösen.

Mit diesem Thread ist mein "Glaube" daran, dass Foren nicht nur zur Selbstdarstellung und als Ventil für Aggressionen dienen, wieder hergestellt.

DANKE AN ALLE BEITRÄGER/INNEN! :top:

Mit der Anfangsfrage beschäftige ich mich nach wie vor und auch wenn manche Erinnerungsschnappschüsse in mieser Quali aufgrund des eingefangenen Moments einen zwar so oder so einen ideellen WERT haben (der keinen objektiven Bewertungskriterien standhält), so will man bei den heutigen Möglichkeiten natürlich schon "das Beste machbare" mitnehmen und daher finde ich es spannend, wie hier argumentiert wird und zwar wirklich argumentiert (inkl. Beweisführung) ohne Grabenkämpfe und Dogmen. Einfach genial!:top:

Letztendlich muss jeder sich mit seinen Wünschen, Budgetmöglichkeiten und dem Angebot arrangieren aber das Forum bietet wirklich sehr gute Anregungen. Nur finde ich es irgendwie schade, dass TO Matu trotz aller Inspiration mit seiner neuen "kleinen Begleiterin" nicht zufrieden ist :(

Aber: es wird weitergehen (der Mensch strebt so lang er lebt) - ich freu mich drauf!

Allen ein schönes Wochenende, geht fotografieren!

c6Δ
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@ "waveland":

GUTE FOTOS hast Du gemacht; wie, und womit auch immer! :-)

Danke.

Vom "Rinnensee" habe ich einen direkteren Vergleich zwischen iPhone und EOS-M, fällt mir gerade noch ein.

iPhone 5 mit Panorama-Funktion der eingebauten App, ohne weitere Bearbeitung (7728 x 2454 Pixel):
IMG_0306-L.jpg


EOS-M mit 18-55, 5 Bilder hochkant und Freihand gemacht, mit Lightroom bearbeitet und mit Photoshop gemerged (11497 x 4731 Pixel):
rinnensee-pano-L.jpg
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Hi waveland,

super Bilder (zumindst auf dem fitzeligen iPad, an dem ich gerade sitze)! :top:

Und ich danke für den M- und iPhone-Vergleich! Irgendwie haben Deine Bilder Begehrlichkeiten in Richung M geweckt, aber mit dem 18-55er ist die auch nicht mehr unbedingt "Hosentaschentauglich", oder? Wie verstaust Du beim Wandern Dein Equipment? Wie schnell hast Du die M im Einsatz? Wenn ich das noch fragen darf?

Greetz

c6Δ
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Und ich danke für den M- und iPhone-Vergleich! Irgendwie haben Deine Bilder Begehrlichkeiten in Richung M geweckt, aber mit dem 18-55er ist die auch nicht mehr unbedingt "Hosentaschentauglich", oder? Wie verstaust Du beim Wandern Dein Equipment? Wie schnell hast Du die M im Einsatz? Wenn ich das noch fragen darf?

Danke. Nein, Hosentaschentauglich ist die EOS-M höchstens mit dem Pancake, aber mit dem 18-55 sicher nicht mehr. Bzgl. Transport bin ich noch am Experimentieren bzw. ich sehe verschiedene Möglichkeiten, je nachdem was man sonst noch dabei hat.

1.Deuter Pulse Four: Ist eigentlich eine Fahrrad-Hüfttasche, aber da passt die EOS-M, eine 0,5-0,7l Wasserflasche und etwas Kleinzeug super rein (für etwas kürzere Touren, wenn es ziemlich sicher nicht regnet, wobei man einen sehr kleinen Schirm oder Regencape auch noch unterbringt)

2.Lowepro Photo Sport 200 AW: Ist meine Standard-Tasche für 5D und insg. 2 Objektive, zusammen mit einem relativ großen Fach für andere Sachen. Hauptvorteil ist, dass sie sehr leicht und daher gut zum Wandern ist. Das Fotofach kann man etwas enger schnüren, so dass die EOS-M darin nicht herumrutscht.

3.Lowepro Dashpoint 30: Passt genau für die EOS-M und 18-55 und hat neben dem Schultergurt auch eine gute Befestigungsmöglichkeit an einem Gürtel. Ich hatte auch schon die Dashpoint im Fotofach des Sport 200 verstaut, dann kann man beim Fotografieren die Dashpoint mit Kamera umhängen (und hat schnelleren Zugriff) und beim Gehen beides im Fotofach der Rucksacks verstauen.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Sorry, aber ich finde diese Bildgröße nicht als Qualitätsbeweis geeignet. Ich sehe meine Bilder an zwischen 24 und 27 Zoll großen Bildschirmen an, zumindest dafür sollte (Vollbild) die Qualität reichen. Bei einer 7700 Pixel große Aufnahme auf der langen Kante, sollte eine solche Postkartenausgabegröße nun wirklich ansehbar sein. Diese Größe schafft bei derartigen Lichtverhältnissen auch mein altes Samsung zufriedenstellend, meine Xperia Z sowieso. Die Panoramafunktion funktioniert, wobei das auch ganz einfach Motive sind, probiers mal mit etwas im Vordergrund (wie z.B. Laternen, Fließenboden...--> Stichwort Nodalpunkt-Problem)... Ich wette, dass mich schon eine Ansicht mit 2560 Pixel (also 30 Prozent-Ansicht) nicht mehr überzeugen wird...

--> Mini-Ansicht, top Licht, einfaches Motiv, dafür reicht praktisch jedes Handy, zumal mit Nachbearbeitung. Leider sind meine Motive unterwegs dann doch manchmal etwas anspruchsvoller und so bis etwas über 2000 Pixel auf der langen Kante hätte ich auch gerne eine gute Qualität...

Kann ich nachvollziehen und würde auch gar nicht widersprechen wollen. Wenn ich fotografieren will, nehme ich auch nach wie vor die große Kamera und denke auch gar nicht daran, diese abzulösen. Wenn man aber nur oder hauptsächlich wandern will, steht man meist um die Mittagszeit auf einem Gipfel und da ist das Licht i.d.R. kein Problem bzw. eh nicht als super Fineartprint geeignet. Klar ist auch, dass die Panorama-Funktion mit schwierigerem Vordergrund mit mehr so gut funktionieren wird, aber dafür, dass ich das iPhone (bzw. irgendein Smartphone) eh dabei habe, ist es schon nicht schlecht.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Jetzt hat es mich selber genauer interessiert und habe schnell 100% Crops der beiden obigen Panoramas exportiert. iPhone schaut auch in 100%-Ansicht m.E. erstaunlich gut aus.
 

Anhänge

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Tatsächlich ja, das ist in der Tat ziemlich gut!!... Wobei mich die Eos M im Vergleich enttäuscht, mit der 60D hatte ich eigentlich den gleichen Sensor und an meinen Objektiven war die 100 Prozent Ansicht bei solchen Verhältnissen absolut perfekt scharf...

Ja, das kann gut sein, dass bei dem Workflow
Bearbeitung der Einzelbilder in LR -> Erstellen des Panos in PS -> Reimport des TIF in LR -> Export mit kleinem Ausschnitt
etwas nicht ganz optimal war. Ich mache sonst kaum Panoramen aus mehreren Bildern oder 100% Crops oder bin auch allgemein nicht der super EBV-Experte.

Aber das ist aus meiner Sicht gerade der Charme der iPhone-Panoramen, dass sie schon sehr brauchbar aus dem Phone rauskommen, ohne dass man sie weiter bearbeiten müsste. Ich werde vielleicht mal einen Probedruck auf 70x20cm oder so machen ...
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Jetzt hat es mich selber genauer interessiert und habe schnell 100% Crops der beiden obigen Panoramas exportiert. iPhone schaut auch in 100%-Ansicht m.E. erstaunlich gut aus.

Aktuelle Handys haben dank ihrer "Festbrenner" erstaunlich gute Abbildungsleistungen. Scharf über den gesamten Bildbereich.
Das kannte man bis vor wenigen Jahren nur von höherwertigen Optiken bei DSLRs...

Eigentlich hätte ich wahnsinnig Lust auf eine Canon S1xx, aber die Beispielbilder im Netz zeigen, dass die Linse vergleichsweise weich ist.

Da ich viel Landschaftsbilder machen, ist das für mich leider ein no-go. :-(

Frage mich, ob Canon nochmal eine Kompakte mit vernünftiger Linse bringt - Nikon kann's ja mit der P3xx auch.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

2.Lowepro Photo Sport 200 AW: Ist meine Standard-Tasche für 5D und insg. 2 Objektive, zusammen mit einem relativ großen Fach für andere Sachen. Hauptvorteil ist, dass sie sehr leicht und daher gut zum Wandern ist. Das Fotofach kann man etwas enger schnüren, so dass die EOS-M darin nicht herumrutscht.

ja dammich noch eins, wieder ein guter Tipp, nochmals danke! :top:

Das scheint ja mal was von LowePro zu sein, bei dem man vernüftig an sein Equipment kommt und bei dem man wohl auch so was wie einigermaßen Tragekomfort erwarten kann? FRAGE: Wie schlägt sich das Teil bei Mehrstundenwanderungen? Bislang habe ich noch keinen vernünftigen Rucksack (NICHT Fotorucksack!) gefunden, bei dem man einen Teil seitlich packen kann. Polsterung kann man ja selber machen...

Gute Nacht

c6Δ
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Bitte nicht zu sehr in die Breite gehen, Tascheninfos bitte per PN, nicht hier. ;)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Mein kleiner Begleiter zur 70D ist immer die GoPro Hero3 Black, voll klein und macht akzeptable Bilder
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Kommt immer auf den Kerl hinter der Kamera bzw am PC an ;)..... 99 Prozent der Besitzer der S100 bekommen das eben nicht ansatzweise so auf die Reihe, man sollte sich da nicht täuschen lassen, die Typen können was...

Bringt bei der S1xx Abblenden was im Bezug auf Randschärfe?
Deine Bilder sehen toll aus, sind aber auch nicht wirklich "problematisch"... ;-)

VG Medon
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@Bjoernyy: Adaptierst Du oft normale EF-Objektive an die M? Für mich wäre das wohl hauptsächlich für das 70-200 (Erhöhung der Tele-Reichweite der 5D), das 85 1,8 und das 24er TS-E interessant. Wenn's aufs Gewicht ankommt, würde ich sowieso nur die kleinen M-Objektive mitnehmen.


Bisher habe ich EF Objektive sehr gerne an der M adaptiert. Das macht schon sehr viel Spaß. Auch das 85 1.8 macht viel Spaß.

Ein 70-200er fände ich auch sehr interessant, dann aber besser mit IS, denn bei 200mm wird es ohne Stativ/Einbein schwer es verwackelungsfrei zu halten.


Die Bilder der RX100 sehen gut aus, schon beachtlich, was da raus kommt. Aber man liest häufig, dass das vorstehende Objektiv etwas stört und nicht so gut geeignet sein soll für die Hosentasche. Wenn dem so ist, kann man direkt eine Systemkamera mit Pancake ala M inkl. 22er sich kaufen.

Die Pano Bilder des iPhones sehen echt gut aus. Ich sollte mal häufiger mein iPhone 5 für Panos einsetzen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten