• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An den Ufern von Seen und Teichen.

Jetzt beschreibe ich mal, wie ich das Bild sehe. Dazu habe ich es mittlerweile seit gestern dreimal geöffnet und betrachtet.

Die Diagonale einzubauen war eine gute Idee. Oben und unten ähnliche Farben, gut.
Doch dann beginne ich mich im Bild zu bewegen, suche das, was ausser der Diagonalen das Motiv, der Hingucker sein könnte.
Ahh da, die Spiegelung im Wasser. Unterbrochen von zwei sich überlagernden Strukturen, den Baumschatten und der Wasserbewegung. Und da fängt es an, dass ich das Bild verlasse. Es wird uninteressant. Zu viel Gewusel, zu unaufgeräumt. Diese Spiegelung zu versteckt und insgesamt zu gering. Es ist sicher vor Ort so, aber das Bild wirkt plötzlich nicht mehr überlegt. Die auflockernden Tupfer durch die Blätter auf dem Wasser nehme ich schon gar nicht mehr richtig wahr.
Beim Verlassen bemerke ich beiläufig noch den "Augenstopper" oben rechts. Der Zweig passt überhaupt nicht da rein. Hängt zu gelangweilt ins Bild, ohne als kompletter Abschluß zu wirken. Also ganz weg damit beim Bildaufbau.

Wieder so ein Bild, bei dem ich sicher durch den Sucher geblickt, verschiedene Blickwinkel und Positionen durch den Sucher getestet hätte und dann ohne auszulösen von dannen gezogen wäre.
Wie gesagt, nur mein persönlicher Eindruck und was ich gemacht hätte. Du darfst, kannst und sollst Dich da nicht nach mir richten....
 
Hallo Hugo,
nein mit diesem Kommentar kann ich durchaus leben, da du wie auch in anderen threads,
nicht mehr mit dem Holzhammer rumläufst und drauf
schlägst, sondern deine Meinung erklärst. Das finde ich viel besser.:top:

Das hat nichts mit Holzhammer zu tun, aber auch meine Zeit ist (leider) beschränkt und ich muss mir überlegen, wo ich die Zeit für einen längeren Kommentar investiere. Den Anspruch, dass ein Kommentar immer begründet und im Falle von Kritik auch mit Verbesserungsvorschlägen verbunden sein musss, ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal ich oft (nicht immer) den Eindruck habe, dass weniger Zeit für ein Bild investiert wurde als ich für einen ausführlichen Kommentar aufwenden müßte.

Dein Ansatz, Dich von allen Seiten und aus allen Perspektiven mit einem Motiv zu beschäftigen, ist gut. Das mache ich übrigens auch - wir waren letztes Jahr für zwei Wochen auf Mallorca und ich bin fast jeden Morgen bei (fast) jedem Wetter zu einer naheliegenden winzigen Mole gefahren und habe sie immer wieder fotografiert. Je nach Licht, Wetter, Brandung, Standort, Bildwinkel und Belichtungszeit sind so ganz unterschiedliche Bilder entstanden. Gezeigt habe ich davon aber nur ein einziges, weil in diesem Bild (für mich) wirklich alles stimmte und es sich von den anderen ganz deutlich abhob. Du mußt ja nicht so stark selektieren wie ich (nicht jeder ist so bekloppt wie ich und macht aus seinem Hobby so eine Wissenschaft), aber etwas mehr kritische Auseinandersetzung mit Deinen eigenen Bildern wäre bestimmt hilfreich, wenn Du Dich fotografisch weiterentwickeln möchtest.
 
vielen dank für eure kommentare.

Hallo Oskar,
ich hoffe ich habe dich da nicht zu sehr genötigt hier zu schreiben.
mein respekt, das du dir das bild 3 mal angeschaut hast, danke.
zu deinem einwand des hinguckers, so war das für mich weniger die spiegelung der häuser und des baumes im wasser,
als vielmehr die mauer mit seiner spiegelung und den metallelementen....
sowie die diagonale linienführung.
natürlich ist mir der ast auch schon beim fotografieren aufgefallen.
ich war mir zu dem zeitpunkt noch nicht im klaren, wie weit er mich im bild stört.
ich finde er ist nicht zu klein für eine störung und ragt nicht über den mauerbereich hinaus...
aber ohne ast wäre sicher besser gewesen....
vielleicht noch mal im winter in schwarz/weiss.

Hallo Hugo,
du sprichst noch meine (un)kritische auseinandersetzung mit meinen bildern an.
hmm, vielleicht bin ich noch zu unkritisch. was mich jedoch wundert ist,
das ich mich bei der beurteilung von bildern hier im forum nicht so schwer tue...
und das bedeutet nicht nur bei den wirklich guten bildern.
d.h ich dachte ich könnte ein gutes von einem schlechten bild unterscheiden.
ich finde meine bilder nicht schlecht, sonst würde ich sie nicht zeigen.
vielleicht sind sie nicht perfekt, aber ich frage mich ob es nur die perfektion ist die fehlt...
und ob sie unbedingt notwendig ist wo bilder so viel mit emotion zu tun haben.
eigentlich strebe ich perfektion auch gar nicht an, bzw. glaube sie erreichen zu können.
aber fotografieren macht mir spass und die auseinandersetzung hier auch.
ich hoffe mich trotzdem weiter zu entwickeln.

gruß chris

ps. mich würde interessieren ob ihr auch freihand fotografiert
oder nur vom stativ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ps. mich würde interessieren ob ihr auch freihand fotografiert
oder nur vom stativ?


zu 95% vom Stativ, zu 3% Kamera aufgelegt oder angelehnt und der kleine Rest Freihand.
Zu dem Zweck habe ich drei Stative die ich immer irgendwie dabei habe (eines lagert im Auto, Fahrrad, Rucksack)
Ich habe festgestellt, wenn ich nicht die Zeit dafür habe sauber mit Stativ zu arbeiten,ist es das Foto meistens nicht wert. Ausserdem kann ich nur dann wackelfrei und reproduzierbar mit Filtern ran.
Gerade auch bei der Motivauseinandersetzung: Bildausschnitt wählen und dann immer wieder über die Kamera hinweg das Gesamte betrachten um dann genauere Verstellung zu ermöglichen. Aus der Hand kaum reproduzierbar.
 
Anbei ein mehr abstraktes Bild ohne Filter und Objekt im VG
dafür mit klaren Linien und Flächen.

Ich sehe das ähnlich wie uwafot. Das Problem ist es ist nicht richtig abstrakt. Dazu ist die Spiegelung im Wasser bzw der herein hängende Baum viel zu detailiert. Der Baum stört mich auch. Das sieht nicht wie gewollt aus, weil er ist eher im Weg, also eher ups nicht gesehen. Das ist übrigendes ein Grund der für das Stativ spricht (neben der Schärfe). Du hast mehr Zeit deine Komposition anzuschaun. Bei Freihand übersieht man oft was. Per LiveView kannst Du in Ruhe schon mal das Ergebniss betrachten.
 
ok danke für die Kommentare.

anbei zwei weitere Bilder aus dem Celler Schlosspark
mit Schloss und mir unbekannten Baumblüten über dem Graben.;)

#59 - Schlossgraben Celle

Celler-SchlossPark6_2013.jpg


#60 - Schlossgraben Celle

Celler-SchlossPark5_2013.jpg


LG CHris


ps. kritik weiterhin willkommen.
 
Ein letztes Bild vom Schlossgraben habe ich noch.
Hier gefällt mir die Bewegung der Flächen nach links und
die Staffelung der 3 grünen Ebenen (Flächen/Baum und HG).
Ich habe durch die Blume schon mitbekommen, das Oskar es nicht gefällt,
aber ich zeige es hier noch mal weil ich gerne kleine Serien komplettiere.:rolleyes:

#60 - Schlosspark Celle

Celler-SchlossPark1_2013.jpg

LG CHris

ps meinungen sind weiterhin willkommen.:)
 
...
Ich habe durch die Blume schon mitbekommen, das Oskar es nicht gefällt,
Meine Meinung ist eine von vielen tausend hier im Forum. Nur habe ich sie formuliert und veröffentlicht :)
Aber sie ist vollkommen unbedeutend und ausserdem gefallen meine sicher auch nicht jedem. Das ist ein Geben und Nehmen, Austeilen und Einstecken. Hier virtuell wie auch im real life.
 
Hallo Oskar,
ich finde du hast hier im Forum eine großartige Auswahl deiner Lieblingsbilder gezeigt,
da sind so viele wunderschöne Bilder dabei, das ich es schon sehr schätze,
wenn du dir die Mühe machst, auf meine Bilder zu antworten.
Und ich schätze deine Vorschläge, in wie weit ich sie jedoch umsetzen kann und will
weiß ich gar nicht. ich denke ich muss meinen eigenen Zugang zur Fotografie finden
und vermutlich ist der ein Anderer als deiner....vielleicht klappt es auch gar nicht.

zur Abwechslung mal was Älteres.
Das Bild wurde mit einem alten (relativ schlechtem)
manuellen Canon Fd Zoom-Objektiv 100-200/5.6 gemacht
(war zu der zeit mein einzigstes Objektiv im Telebereich an der Nex...
mir gefielen an dem Bild besonders die Schattenebenen. :)


#61 Bodensee

Bodensee1_2012.jpg


LG CHris
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kottan: sorry auch von dir hätte ich lieber einen kommentar als ein bild.
dies ist leider kein sammelthread :ugly:
daher bitte ich dich dein bild wieder herauszunehmen.
das ist nicht bös gemeint, aber du bist nicht der erste der hier postet, und
die anderen bilder habe ich schliesslich von den mods entfernen lassen.


ich mach mal weiter mit der Aller in und bei Celle:

#62 Aller

Aller5_2013.jpg


#63 Allerwehr

Aller6_2013.jpg


LG CHris

ps. meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
deine Antwort hat mich an eine kleine Fotosession an einem kleinen Teich
in Sachsen Anhalt erinnert, an dem ich mich zum ersten mal ernsthaft mit
dem Thema Verlaufsfilter (an meinen Sigmas) auseinandergesetzt habe (in Vorbereitung auf den Portugalurlaub).:)


#69 Spießteich 1

Spiessteich1_2013.jpg


LG CHris
 
vermutlich passt das Bild aus dem Sommer nicht recht in die Jahreszeit,
aber ich zieh das jetzt durch.:ugly:

#71 Spießteich 3

Spiessteich3_2013.jpg


LG CHris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten