Hey Leute, habe eine Frage,
habe nun in der letzten Woche ausgiebig folgende Objektive getestet (in Zoos & bei Portrait Shootings) :
Tamron 70-200 2.8 DI VC USD
Canon 70-200 2.8 IS USM
Canon 70-200 2.8 IS II USM
Meine persönliche Rangliste :
1. Canon 70-200 2.8 IS II USM
2. Tamron 70-200 2.8 DI VC USD
3. Canon 70-200 2.8 IS USM
Das Canon 70-200 F2.8 IS II USM ist leider mit etwas über 2000 € einfach über meinem Budget, das möchte ich nicht & bringt auch nichts darauf zu sparen, da ich keine 2000 € für ein Objektiv ausgeben will.
Das Canon 70-200 F2.8 IS USM ist ein super Objektiv, aber ich merke jedenfalls, dass man schon ordentlich abblenden muss für richtig knackscharfe Bilder. Also Blende 3.2-3.5 sollte es bei einem Wow-Bild schon sein.
Das Tamron 70-200 F2.8 DI VC USD ist für seinen Preis von ~ 1200 € ein Wahnsinns Objektiv. Im Zoo lieferte es Knackscharfe Bilder. Konnte sogar gestern das Tamron & das Canon IS USM gegeneinander mit dem gleichen Motiv antreten lassen & das Tamron war eindeutig schärfer mit Blende 3.2 bei beiden Objektiven & das nahezu immer.
Meine große Frage ist nun, wie das aktuelle Canon 70-200 F4 IS USM für ~ 1050 € abschneiden würde. Habe das Canon 70-200 F2.8 IS USM mal öfter auf Blende 4 abgeblendet & hatte dank IS eigentlich keine Probleme. Bis ISO 800 war alles drin. Bei Dunkelheit hilft auch die Blende 2.8 nicht wirklich viel, dass ich ~ 1000 € Aufpreis lohnen würde.
Ist der IS vom Canon F4 mit dem aktuellen IS II vergleichbar oder eher dem alten Canon F2.8 IS ähnlich. Da besteht ja schon ein eindeutiger Unterschied.
Und ist das Bokeh beim Canon 70-200 F4 IS USM sehr viel schlechter ?
Sind viele Fragen, aber hoffe, dass man dies sachlich erläutern kann. Wäre sehr dankbar
PS : Die Linse dient für Shootings & als Linse für Zoo Aufenthalte etc.
hallo Leidensgenosse.
ich war fast soweit zu sagen:
Nach dem Nächsten Weihnachtsgeld wird das
Canon EF 70-200 2.8 L II gekauft.
Die hälfte anzahlen, den rest abzahlen.
Ich habe das Glück gehabt, so eines zu Probieren zu halten und mit dem Besitzer - ein Freund der 700km weit weg wohnt - zu reden.
Fazit:
ich werde mir das
Canon EF 07-200 4.0 IS Holen.
Mit dem Perversen Zwo-Achter werde ich nicht rumlaufen.
Das ist nix für meine Bandscheiben, nix für meine Schultern- und Nackenmuskeln.
Damit erschreckt man eher Leute als alles andere.
Er selber hat mir auch davon abgeraraten.
Er sagte wörtlich "Kauf es dir nicht wegen mehr Licht weil Deine Umgebung dunkel ist - kauf es Dir wegen der besseren Freistellung! Wenn die Freistellung nicht der Grund ist, dann kauf es nicht, das Vier-Nuller ist genauso scharf."
Weitere Weisheit vieler: "Kein Telezoom ohne IS".
Sehe ich auch so. Klar, bei Sport und Co muss Verschluss schon auf 1/500s - da braucht man keinen IS.
Es ist besser einen IS, den man mal nicht braucht abzuschalten, als einen IS zu brauchen und keinen zu haben.
Gerade an Crop.
Mein Entschluss steht fest.
Das vier-nuller nach dem nächsten Weihnachtsgeld.
In Gedanken steht es hier schon.
Zuletzt bearbeitet: