• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX Neueinsteiger braucht Hilfe - NEX6 oder NEX7?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
Das könnte m.E. daran liegen, das Du in einem Fall 16 MP (Nex-6) und im anderen Fall 36 MP(D800) auf dem gleichen Monitor anschaust. Der größere Sensor liefert bei ähnlicher Integration viel mehr Bild. In 100%-Ansicht aus der Bildmitte sollte der Unterschied nicht groß sein (wenn der Ausschnitt identisch ist). Hast Du denn mit beiden Kameras gleichzeitig fotografiert?
Der unterschiedliche Abstand könnte sich auch auswirken. Um das gleiche Bild zu machen, bist Du mit der Nikon näher dran.

MK

Nein, nicht 2 gleiche Bilder. Ich kenne aber mein Walimex sehr gut. Die Linse ist an der D800 ein Hammer:top: Egal ob in den Ecken oder in der Mitte.
Ich bin verwirrt. Ich habe mir heute noch 2 andere Adapter mit Blendensteuerung bestellt und werde vergleichen, ob es mit denen genau so ist.
Ist wirklich schade, wenn das Wali an der NEX nicht so gut funktionieren wird wie an der großen Nikon:( Aber ich werde es überleben, denke ich;)
 
Ich wiederhole mich:
Schneller geht es mit Karte raus und auslesen.
VG
Jens

das andere ist immer langsamer


Ich dachte, die 5er hätten das auch?! Mein Hintergedanke war dann auch eher: Kamera an, automatischer WLAN-Upload und nebenbei was anderes machen. Kann das jemand für die 6 bestätigen? Im Geschäft konnte mir das nicht beantwortet werden.
 
So beide neue Adapter sind da. Ich hatte ein Mal das Polaroid mit dem Blendenring bestellt und ein Mal das Fotodiox ebenso mit Blendenring.
Das Polaroid kostet nur Hälfte des Preises vom Fotodiox und ist hochwertiger verarbeitet, was auch Auswirkungen auf das Gewicht hat.
Das Fotodiox wiegt nach meiner guten Waage genau 90g, das Polaroid dagegen ganze 147g, dafür ist es aber wie gesagt besser/hochwertiger verarbeitet.
Das Polaroid hat aber einen entscheidenden Nachteil - der Blendenring ist so leichtgängig, dass selbst mein kleines Nikon 50mm 1.8G den Ring mit der Kraft der Blendenlamellen zumacht:( Ist wirklich schade, denn es ist sehr wertig gebaut. Geht also wohl retour, denn eine Schraube zum fester Ziehen ist auch nicht vorhanden.

So nun kurz zur optischen Leistung meiner Nikkore, Tamrore (Sigmore und Walimore:ugly:) werde ich im Laufe der Zeit, evtl. am WE, auch ausprobieren.

Das Nikkor 50mm 1.8G liefert eine gute bis sehr gute optische Leistung an der NEX6 (siehe Bilder unten). Es ist offen bereits ziemlich scharf und wird beim leichten Schließen (auf ca. f/2.5-3.5) noch besser. Es lässt sich angenehm manuell fokussieren und mit dem Focus Peaking der Sony's ist das manuelle Fokussieren nochmals bequemer. Optische Leistung kann bei f/2.8 ungefähr mit dem Sigma 60mm f/2.8 E-Mount mithalten.

Das Tamron 90mm VC (letztes Bild) liefert auch an der NEX TOP Ergebnisse. Es ist offen bereits sehr scharf:top: Nur das Handling fällt etwas schwerer, da die Kombi NEX6 + Tamron 90mm (für FX) ist von der Größe her natürlich nicht so optimal.

Insgesamt bin ich sehr beeindruckt und mit der Leistung der beiden ersten Testkaninchen ziemlich zufrieden und die NEX macht immer mehr Spaß (endlich kann ich mit ISO2500 ordentliche Bilder liefern:angel:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 35mm f/1.4 ART schlägt sich ebenso sehr ordentlich. Die Auflösung ist bereits offen gut bis sehr gut, zumindest nicht schlechter als an der D800.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Quatsch, die haben dicke Akkus und außerdem werden Fremdakkus geduldet.
VG
Jens (NEX 7 User, vormals NEX5 Besitzer)

Da haben wir wohl unterschiedliche Definitionen für "dicke Akkus", ich finde die Akkulaufzeit nicht überragend. Die Systemkameras sind aber alle nicht besonders stark in dem Bereich. Aber dann nimmt man eben einen Extra-Akku mit, so groß sind die nicht.


Ich wiederhole mich:
Schneller geht es mit Karte raus und auslesen.
VG
Jens

das andere ist immer langsamer

Langsamer ja, aber auch bequemer. Vor allem, wenn man nur mal eben ein paar Fotos auf den Rechner übertragen möchte, finde ich das per WLAN super entspannt.


[...]

Insgesamt bin ich sehr beeindruckt und mit der Leistung der beiden ersten Testkaninchen ziemlich zufrieden und die NEX macht immer mehr Spaß (endlich kann ich mit ISO2500 ordentliche Bilder liefern:angel:).

Super, dass es für dich passt! :top:
Nach einem Makro werde ich mich wohl auch mal umsehen müssen, aber ein Tamron zu kaufen und dann zu adaptieren macht wohl wenig Sinn, da werde ich wohl eher im Altglas wühlen.
 
Langsamer ja, aber auch bequemer. Vor allem, wenn man nur mal eben ein paar Fotos auf den Rechner übertragen möchte, finde ich das per WLAN super entspannt.

Ich wollte auch immer mein iPhone per WLAN synchronisieren können. Seit einiger Zeit geht das auch, und was ist das Ergebnis? Ich habs ein mal gemacht, jetzt hole ich doch immer das Kabel raus...

Was nicht heißt, dass du diese Funktion nicht doch nutzen wirst, aber ich denke, das ist mehr Spielerei, die manchmal praktisch und oft zu aufwendig ist...
 
Super, dass es für dich passt! :top:
Nach einem Makro werde ich mich wohl auch mal umsehen müssen, aber ein Tamron zu kaufen und dann zu adaptieren macht wohl wenig Sinn, da werde ich wohl eher im Altglas wühlen.

Ja, endlich! Warum habe ich nicht gleich noch damals vor Weihnachten auf mein Bauchgefühl gehört und mir gleich die NEX geholt. Hätte mir einen Umweg gespart:rolleyes:
Aber naja, durch Probieren lernt man:angel:

Bei dir lohnt es sich kaum, klar. Ich habe ja blos schon ein paar Linsen für meine Große, von daher macht es bei mir schon Sinn sie auch an die NEX zu adaptieren. Ich überlege mir für die NEX vielleicht komplett ein manuelles Objektivpark. Vielleicht mal eine Linse mit AF, sowas wie Sigma 30mm als Allrounder, und alles andere manuell betreiben, evtl. ein paar AI-S Nikkore holen, die ich dann wiederum auch an der D800 nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch immer mein iPhone per WLAN synchronisieren können. Seit einiger Zeit geht das auch, und was ist das Ergebnis? Ich habs ein mal gemacht, jetzt hole ich doch immer das Kabel raus...

Was nicht heißt, dass du diese Funktion nicht doch nutzen wirst, aber ich denke, das ist mehr Spielerei, die manchmal praktisch und oft zu aufwendig ist...

Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, was daran aufwendig ist. Bei der NEX-6 sind das für mich in der Regel drei Tastendrücker, das dauert zwei Sekunden. Beim iPhone muss man eigentlich sogar gar nichts machen, es synct automatisch, wenn man es lädt. Wobei man da sicherlich darüber diskutieren kann, ob das nicht redundant ist, weil man ja auch einfach das USB-Kabel am PC zum laden nehmen kann und man dann gleichzeitig synchronisiert (davon abgesehen brauche ich persönlich das eigentlich gar nicht, weil alles über die Cloud läuft). ;)
Für die Kamera aber finde ich es auf jeden Fall praktisch.

Ja, endlich! Warum habe ich nicht gleich noch damals vor Weihnachten auf mein Bauchgefühl gehört und mir gleich die NEX geholt. Hätte mir einen Umweg gespart:rolleyes:
Aber naja, durch Probieren lernt man:angel:

Bei dir lohnt es sich kaum, klar. Ich habe ja blos schon ein paar Linsen für meine Große, von daher macht es bei mir schon Sinn sie zauch an die NEX zu adaptieren. Ich überlege mir für die NEX vielleicht komplett ein manuelles Objektivpark. Vielleicht mal eine Linse mit AF, sowas wie Sigma 30mm als Allrounder, und alles andere manuell betreiben, evtl. ein paar AI-S Nikkore holen, die ich dann wiederum auch an der D800 nutzen kann.

Wenn es zu deinem Stil des Fotografierens passt, ist das auf jeden Fall eine gute Idee. Ein Immerdrauf mit AF finde ich persönlich unabdingbar.
 
evtl. ein paar AI-S Nikkore holen, die ich dann wiederum auch an der D800 nutzen kann.

Da würde ich dann lieber AF(-D) Stangenantrieb-Festbrennweiten holen. Die haben noch einen Blendenring, können sehr feinfühlig manuell fokussiert werden und im Falle eines Falles kann man an einer FX den AF ja bei Bedarf trotzdem noch zuschalten. Also definitiv universeller einsetzbar.
Es sei denn man nimmts als Geldanlage. Gute Ai(S)-Nikkore sind wegen des Manuell-Hypes mittlerweile auch recht teuer geworden, Tendenz steigend. Meines Erachtens stimmt das Preis-Leistungsverhältnis aber da schon lang nicht mehr.
 
Oder so. Ich finde aber nicht, dass mein 18-35D sich präzise fokussieren lässt. Die Übersetzung ist ziemlich unfein. Sogar das 50er 1.8G lässt sich angenehmer fokussieren.
Das 18-35D zeigt aber eine gute Leistung an der NEX. Alle meine Objektive sind an der NEX gut, nur das Walimex nicht. Komisch....
 
Ich finde aber nicht, dass mein 18-35D sich präzise fokussieren lässt. Die Übersetzung ist ziemlich unfein. Sogar das 50er 1.8G lässt sich angenehmer fokussieren.

Ja, deswegen schrieb ich ja: Festbrennweiten. Bei vielen AF-Zooms sind die Stellwege recht kurz.

Die G-Nikkore (laut Ken Rockwell steht das "G" für "gelded" = kastriert... :D) haben halt keine brauchbare Blendenverstellung. Adapter mit differenzierter Blendenrastung habe ich bisher dafür noch nicht gesehen. Es gibt nur "auf" oder "zu".
 
Ja, deswegen schrieb ich ja: Festbrennweiten. Bei vielen AF-Zooms sind die Stellwege recht kurz.

Die G-Nikkore (laut Ken Rockwell steht das "G" für "gelded" = kastriert... :D) haben halt keine brauchbare Blendenverstellung. Adapter mit differenzierter Blendenrastung habe ich bisher dafür noch nicht gesehen. Es gibt nur "auf" oder "zu".

Wir können froh sein, dass wir wenigstens so eine Möglichkeit der Blendenverstellung haben. Canoniere werden gar nix verstellen können, da dort die Blende elektrisch gesteuert wird. Obwohl da gäbe es einen Adapter glaube ich, kostet aber etwas mehr.
Klar, man kann nicht sehen, welche Blende gerade genau eingestellt ist. Aber ist es denn wirklich so wichtig? Man kann aber zur Not das Objektiv nehmen und ungefähr die Markierungen selbst hinzeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeit vergeht und die NEX macht immer mehr Spaß:o

Ich glaube, ich habe meine Traum-Kompakt-Kamera gefunden:angel:


Bild: Tamron 90mm VC, offen mit dem Fotodiox Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke;) Sieht so aus, als hätte man an der Tür geklopft und die Biene schaut raus und sagt "Wer ist denn da?", gel?:D

Die NEX 6 ist die erste "Kompakte", mit der ich angstlos ohne meine Große in den Urlaub fahren kann, und weiß, dass ich mit sehr guten Dateien zurück nach Hause komme:top:
 
Danke für das topic photo_newbie. Ich stehe vor einer ähnlichen entscheidung wie du und habe ähnliche Kameras aktuell.
Ich habe die Canon 5D MarkII aber für den Alltag ist sie zu groß. Ich hatte bis vor kurzem die Fuji x10 und nun die Nikon V1. Doch so richtig zufrieden bin ich nicht mit der V1, daher soll eine Nex her.

Nach den ganzen Bilder denke ich es wird die NEX6 und nicht die NEX7.

Kannst du evtl noch ein paar Kaktusbilder mit dem 16-50mm posten? Am besten ein Vergleich 35mm sigma und dann 16-50 auf 35mm gestellt oder ähnliches. Blende sollte gleich sein, oder evtl auch offen bei der FB.

Gruß Lic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten