So beide neue Adapter sind da. Ich hatte ein Mal das Polaroid mit dem Blendenring bestellt und ein Mal das Fotodiox ebenso mit Blendenring.
Das Polaroid kostet nur Hälfte des Preises vom Fotodiox und ist hochwertiger verarbeitet, was auch Auswirkungen auf das Gewicht hat.
Das Fotodiox wiegt nach meiner guten Waage genau 90g, das Polaroid dagegen ganze 147g, dafür ist es aber wie gesagt besser/hochwertiger verarbeitet.
Das Polaroid hat aber einen entscheidenden Nachteil - der Blendenring ist so leichtgängig, dass selbst mein kleines Nikon 50mm 1.8G den Ring mit der Kraft der Blendenlamellen zumacht

Ist wirklich schade, denn es ist sehr wertig gebaut. Geht also wohl retour, denn eine Schraube zum fester Ziehen ist auch nicht vorhanden.
So nun kurz zur optischen Leistung meiner Nikkore, Tamrore (Sigmore und Walimore

) werde ich im Laufe der Zeit, evtl. am WE, auch ausprobieren.
Das Nikkor 50mm 1.8G liefert eine gute bis sehr gute optische Leistung an der NEX6 (siehe Bilder unten). Es ist offen bereits ziemlich scharf und wird beim leichten Schließen (auf ca. f/2.5-3.5) noch besser. Es lässt sich angenehm manuell fokussieren und mit dem Focus Peaking der Sony's ist das manuelle Fokussieren nochmals bequemer. Optische Leistung kann bei f/2.8 ungefähr mit dem Sigma 60mm f/2.8 E-Mount mithalten.
Das Tamron 90mm VC (letztes Bild) liefert auch an der NEX TOP Ergebnisse. Es ist offen bereits sehr scharf

Nur das Handling fällt etwas schwerer, da die Kombi NEX6 + Tamron 90mm (für FX) ist von der Größe her natürlich nicht so optimal.
Insgesamt bin ich sehr beeindruckt und mit der Leistung der beiden ersten Testkaninchen ziemlich zufrieden und die NEX macht immer mehr Spaß (endlich kann ich mit ISO2500 ordentliche Bilder liefern

).