• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony Cyber-Shot RX100 vs. RX100M2

...schlechterer AF, was mich am meistens ägert:grumble:, vorallem im Low light gibt es Probleme, ansonsten sind die Verbesserungen merklich, vorallem die abgesoffenen Schatten sind weg, weniger Vignettierung, was sich auch in der Eckenschärfe wiederspiegelt......ja und das wichtigeste das Klappdisplay.:top:, Wlan ist für mich eine Spielerei, zu langsam um Bilder zu übertragen ... ...

AF und Schatten kann ich bestätigen.
Klappdisplay topp und Wifi ebenfalls, Übertragung ist sehr schnell! Spielerei ist es mit Sicherheit nicht!
 
hier mal ein paar Vergleichsbilder, nix Wildes.
alle Bilder wurden in der Programmautomatik gemacht, teilweise Schärfe auf +1 und DRO-Auto AN oder AUS. Alles JPGs OOC, ab und zu habe ich mal ein LR RAW (obwohl ich kaum LR Kenntnisse habe) dazugepackt, da man doch sieht, was man aus den Schatten noch für Potential herausholt.

RX100 - RX100M2 (Edit: M1 Bild ohne DR/ M2 mit Auto DR)

RX100 - RX100M2 - LR RAWs

RX100 - RX100M2

RX100 - RX100M2 - LR RAWs

RX100 - RX100M2

RX100 - RX100M2

RX100 - RX100M2 - DRO OFF

RX100 - RX100M2 - DRO AUTO

RX100 - RX100M2 - LR RAWs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Casimero

Welche Photos sind denn mit Schärfe +1 und/oder DRO (wieviel LV)?

Gruß, nighthopper

gute Frage, müsste ich jetzt selber in den EXIFs gucken. Die Pärchen sind auf jeden Fall immergleich. DRO Level stand, wenn an, immer auf DRO-Auto, ich habe oft mit und ohne DRO aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb sieht man wohl beim ersten Pärchen ganz gut die Details im Schatten des RX100II-Bildes. Hmmm... so lässt sich das natürlich nicht vergleichen.
 
Also ich hätte jetzt auch gesagt, nur beim ersten Pärchen sehe ich einen Unterschied in den Schatten. Und wenn da natürlich DRO bei der II an war, ist das ja logisch. Auf den ersten Blick hat sich da nicht viel geändert. Evtl. wären Indoor-Bilder mit Licht und Schatten noch interessant.
 
In den Vergleichsbildern von casimero (vielen Dank dafür :top:) kann ich jetzt keine spürbar verbesserte Schattenzeichnung erkennen (zumal ja im ersten Vergleich DRO unterschiedlich eingeschaltet war).

Der WB der RX100 gefällt mir jedoch besser als der der MK2. Der WB der MK2 rutscht mir etwas zu stark von der Tönung her in´s Magenta.

Ob´s nur an der internen Schärfung liegt, kann ich beim kurzen durchsehen der Bilder nicht sagen, aber die Bilder der RX100 sind z.T. deutlich schärfer gezeichnet (ggf. unterschiedlicher Fokuspunkt?). Oder liegt´s evtl. an der Linse in der MK2 (Serienstreuung)?

Interessant wäre auch mal eine Vergleichsaufnahme vom identischen Standpunkt aus im M-Modus bei komplett identischen Einstellungen und Fokuspunkt => sind die Bilder der RX100 vs. MK2 dann heller, dunkler oder gleich belichtet (ISO-Vergleichbarkeit!)?

Danke Dir nochmals
Gruß denzilo
 
Ich habe auch mal ein paar Vergleichsbilder RX100 / RX100M2 erstellt.

Trotz gleicher Blende, Verschlusszeit und ISO sind die Bilder der M2 immer dunkler als die der RX100 (verkleinertes Beispiel anbei).

Ich hätte bei gleichen Einstellungen gleichhelle Bilder erwartet. Unterliege ich einem Denkfehler, oder sind die Belichtungseinstellungen einfach so ungenau implementiert, dass man darauf nicht zählen kann?

Interessant wäre auch mal eine Vergleichsaufnahme vom identischen Standpunkt aus im M-Modus bei komplett identischen Einstellungen und Fokuspunkt => sind die Bilder der RX100 vs. MK2 dann heller, dunkler oder gleich belichtet (ISO-Vergleichbarkeit!)?
Genau das habe ich hier versucht und nach erstem Eindruck, scheinen die Bilder der M2 durchweg dunkler zu sein bei gleichen Einstellungen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@akurz

Danke für den Vergleich.

Scheint so, wie ich vermutet hatte, dass die ISO´s nicht 1:1 vergleichbar bzw. gleich implementiert sind => ob das den von Sony vielbesagten ISO-Vorteil der MK2 vs. RX100 auszumachen vermag ... !?

Gruß
denzilo
 
Ob´s nur an der internen Schärfung liegt, kann ich beim kurzen durchsehen der Bilder nicht sagen, aber die Bilder der RX100 sind z.T. deutlich schärfer gezeichnet (ggf. unterschiedlicher Fokuspunkt?). Oder liegt´s evtl. an der Linse in der MK2 (Serienstreuung)?

Das wurde schon anderswo diskutiert und der allgemeine Tenor war, dass die interne Schärfeeinstellung bei der M2 niedriger ist. Das ist natürlich immer dann vom Hersteller beabsichtigt, wenn er bei hohen ISOs besonders gute Werte erzielen will, wenn Standard-Jpgs zur Bewertung herangezogen werden.
 
Hi nochmal,

im Beispielbilderthread hattest Du ein Gegenlichtbild von der RX100 II gepostet. Sind die lila Lens Flares bei ihr weniger ausgeprägt als bei der RX100?

Gruß,

Tobias
 
DRO war bei beiden aus?
Wenn sich das auf meine Beispiele bezog: Ich habe Test sowohl mit DRO auf Auto und DRO auf Off gemacht, beides führt zum gleichen Ergebnis, die Aufnahmen der RX100M2 bei gleichen Belichtungseinstellungen sind immer dunkler als die der RX100.


im Beispielbilderthread hattest Du ein Gegenlichtbild von der RX100 II gepostet. Sind die lila Lens Flares bei ihr weniger ausgeprägt als bei der RX100?
Falls das auch auf mich bezogen war: Ich habe den Eindruck, dass die RX100M2 weniger Lens Flares erzeugt als die RX100, aber ich hatte heute draußen nicht beide Kameras dabei, insofern kann ich das nicht bestätigen. Was die lila Ränder, also cromatische Aberrationen, angeht, die sind selbst bei Canon L Objektiven keine Seltenheit und treten bei Gegenlichtaufnahmen oft auf. Dafür gibt es einen Regler in Lightroom, den ich regelmäßig nutze, somit in der Praxis m.E. kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das auch auf mich bezogen war: Ich habe den Eindruck, dass die RX100M2 weniger Lens Flares erzeugt als die RX100, aber ich hatte heute draußen nicht beide Kameras dabei, insofern kann ich das nicht bestätigen. Was die lila Ränder, also cromatische Aberrationen, angeht, die sind selbst bei Canon L Objektiven keine Seltenheit und treten bei Gegenlichtaufnahmen oft auf. Dafür gibt es einen Regler in Lightroom, den ich regelmäßig nutze, somit in der Praxis m.E. kein Problem.

Ja, es war auf Dich bezogen. Und nein, ich meine nicht die Aberrationen, sondern die lila Punkte und Flecken, die bei der RX100 bei Gegenlichtaufnahmen vor allem bei höheren Blenden auftreten. (wenn die Sonne im Bild ist). Wäre schön, wenn Du bei Gelegenheit mal noch einen Vergleich machen könntest.
 
Ich habe auch mal ein paar Vergleichsbilder RX100 / RX100M2 erstellt.

Trotz gleicher Blende, Verschlusszeit und ISO sind die Bilder der M2 immer dunkler als die der RX100 (verkleinertes Beispiel anbei).

Kann ich nicht bestätigen, bei mir sind beide nahezu gleich (bei Iso100 und Iso200), die MK2 ist sogar eher etwas heller. Ich tippe auch auch Dro. Bei Iso125 zu Iso160 ist die M2 logischerweise sichtbar heller.

Bei mir ist allerdings das Display der M2 im automodus durchgängig dunkler, bei euch auch so? Falls ja tippe ich mal darauf das deshalb die Batterielaufzeit länger sein soll als bei der Rx100.

Der AF scheint mir auch eher schlechter bzw. zeigt manchmal erst bei wiederholtenmale ein grünes Kästchen. Aber meist keine Probleme

Die Auflösung im Zentrum ist minimalst geringer, nur bei Testcharts sichtbar und auch nur sehr sehr gering, in der Praxis nicht sichtbar.

Die Auflösung in den Ecken ist bei mir in 3 Ecken etwas besser in einer minimal schlechter.

Rauschen ist bei der M2 bei ISO100 geringer als bei der RX100 bei Iso80. Dadurch wäre auch der leichte Auflösungsverlust der M2 zu erklären.
Die RX100 schärft allerdings auch bei mir etwas mehr nach wodurch sich u.a.(besserer Sensor) auch das mehr an Rauschen erklären lässt .
 
Wenn ich mir schon ne Kamera umhänge, dann muß sie nicht die Größe einer RX100 habe. Dann kann ich auch gleich meine E-M5 mitnehmen. Der große Vorteil der RX ist ja die Jackentaschentauglichkeit (auch mit ner Schutztasche) und dementsprechen immerdabei habend.

So sehe ich das auch.

Vielen Dank für Deine Bilder, das war sehr hilfreich!
Egal was da noch für Unterschiede hineininterpretiert werden könnten, das ist alles kein Thema für mich.

Da wird im meinem Umfeld jemand sehr traurig sein, hatte ich ihm doch meine RX100 schon für einen vielleicht sehr guten Preis angeboten.

Aber jetzt sehe ich doch keinen Grund mehr für das Update, die Größe ist mir doch wichtiger als Wlan und Kippdisplay was ich beides nicht bräuchte.

Ich hätte ohnehin das Problem gehabt das ich mir wenn dann für 800€ wohl lieber eine X-M1/16-50 als eine RX100 II geholt hätte...
 
Hallo in die Runde,
such wir immer dabei auch eine kleine Kompakte. Hatte beide schon in der Hand.

Kann mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll. Rx100 oder Rx100II.
Kauf sonst immer die neusten Modelle, doch 750 für eine Kompakte ist schon heavy.

Benötige eine kleine schnelle mit Tiefenschärfe und RAW Modus.
Für größere Dinge habe ich die Nikon 300s.

Für Tipps bin ich dankbar
 
Kann ich nicht bestätigen, bei mir sind beide nahezu gleich (bei Iso100 und Iso200), die MK2 ist sogar eher etwas heller. Ich tippe auch auch Dro.
Nein, an DRO lag's nicht, habe das gestern intensiv mit DRO auf Auto und auf Off getestet, die Bilder der M2 waren immer dunkler. Das Phänomen hat sich auch im Belichtungsmesser niedergeschlagen, war also sehr real wahrnehmbar.

Das muss angesichts der unterschiedlichen Sensoren nicht wirklich etwas aussagen, denn die ISO-Angaben der Hersteller sind oft sehr ungenau. Ich erinnere mich an einen Artikel auf dpreview von vor ein paar Jahren, der mal die tatsächlichen ISO-Werte und die Angaben der Hersteller gegenüberstellte.
 
Hallo in die Runde,
such wir immer dabei auch eine kleine Kompakte. Hatte beide schon in der Hand.

Kann mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll. Rx100 oder Rx100II.
Kauf sonst immer die neusten Modelle, doch 750 für eine Kompakte ist schon heavy.

Benötige eine kleine schnelle mit Tiefenschärfe und RAW Modus.
Für größere Dinge habe ich die Nikon 300s.

Nach meinen ersten Tests nehmen sich die beiden Modelle von der Bildqualität nicht viel. An Deiner Stelle würde ich mich fragen, was Dir wichtiger ist:

- geringerer Preis und leicht geringere Größe und Gewicht oder
- Erweiterungsschuh, Kippdisplay und WLAN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten