• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 550 neu, Akkus sofort leer

Ok, danke Ralf!

Werde mal alles genau aufschreiben. Das macht Sinn, auch wenn es so viel Aufwand bedeutet...
 
Original Canon Akku, voll geladen (mind. 10Std.)
Akku verbleibt ständig in der Kamera
Keine SD Karte eingelegt
Objektiv: 18-135 IS (habe nur dieses eine)
Automatik-Programm ohne Blitz


24.06.2013

2 Fotos (Anmerkung: Ich könnte jetzt auch hintereinander noch mehr Fotos machen, das wäre ohne Probleme möglich, ich habe aber beim Test immer nur 2-4x ausgelöst.)


25.06.2013

10:00Uhr 2 Fotos

16:00Uhr keine Display-Anzeige, Auslösen war nicht möglich. Akku nur kurz raus und dasselbe Akku gleich wieder reingeschoben, Display ging an, 2 Fotos.

17:00Uhr keine Display-Anzeige, Auslösen war nicht möglich. Akku nur kurz raus und dasselbe Akku gleich wieder reingeschoben, Display ging an, 2 Fotos.



26.06.2013

10:00Uhr 2 Fotos

16:00Uhr keine Display-Anzeige, Auslösen war nicht möglich. Akku nur kurz raus und dasselbe Akku gleich wieder reingeschoben, Display ging an, 2 Fotos.

17:00Uhr keine Display-Anzeige, Auslösen war nicht möglich. Akku nur kurz raus und dasselbe Akku gleich wieder reingeschoben, Display ging an, 2 Fotos.



27.06.2013

07:00Uhr keine Display-Anzeige, Auslösen war nicht möglich. Akku nur kurz raus und dasselbe Akku gleich wieder reingeschoben, Display ging an, 2 Fotos.

07:15Uhr keine Display-Anzeige, Auslösen war nicht möglich. Akku nur kurz raus und dasselbe Akku gleich wieder reingeschoben, Display ging an, 2 Fotos.

09:00Uhr Anzeige im Display: Wechseln Sie den Akku, Akku raus und wieder rein, keine Wirkung mehr, keine weiteren Fotos möglich.



Vorher hatte ich den gleichen Test mit dem gleichen Ergebnis gemacht aber mit SD-Karte, die ich in der Kamera formatiert hatte. (Kundendienst hatte ja gesagt, ich solle das mal versuchen).

Es ist weiterhin möglich 80-150Fotos hintereinander zu machen. Egal mit welchem Akku oder Karte. Das reicht zwar von der Anzahl der Bilder nicht, ist aber doch deutlich mehr, als bei meinem detailliert aufgeschriebenem Test.
 
Habe mit dem Kundendienst gesprochen, dort hat man mich gebeten, die Kamera nochmals einzuschicken. Man wolle sie sich jetzt mal genauer ansehen.
...

Meinen "Test" schicke ich mit. Mir kann keiner erzählen, daß bei ihm der Fehler nicht auftritt, wenn er das genauso macht, wie ich es beschrieben habe. Zumal ich den Eindruck habe, daß der Fehler immer schneller auftritt.

Ich habe den Eindruck, daß sobald die Akkuleistung unter einen bestimmten Wert fällt, die Elektronik der Kamera streikt und eine nicht ausreichende Akkuleistung dem System meldet. Ich bin kein Fachmann, vermute aber mal, daß es sich um ein Software oder Elektronikfehler handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Display-Anzeige, Auslösen war nicht möglich. Akku nur kurz raus und dasselbe Akku gleich wieder reingeschoben, Display ging an, 2 Fotos.

Passt nicht ganz, geht aber in diesselbe Richtung und ist auch von Canon:
meine alte, aber immer noch tolle, Powershot A80 fing letzte Woche an, Streifen über das gesamte Display zu zeigen. Akkus (4x AA Eneloop) neu geladen: Streifen waren weg, 5 Fotos! Über Nacht gelegen: Streifen wieder da. Akku raus, Akku rein: Streifen weg.
 
Das Problem mit der fehlenden Display-Anzeige und dem nicht auslösen können hat meine 7D ebenfalls, allerdings nicht immer sondern nur sporadisch. Nach aus- und einbau des Akkus geht dann alles wieder. Deswegen (und wegen eines dezentrierten Objektivs) ist sie heute morgen per Post nach Willich gegangen.
 
Das Problem mit der fehlenden Display-Anzeige und dem nicht auslösen können hat meine 7D ebenfalls, allerdings nicht immer sondern nur sporadisch. Nach aus- und einbau des Akkus geht dann alles wieder. Deswegen (und wegen eines dezentrierten Objektivs) ist sie heute morgen per Post nach Willich gegangen.

Wäre toll, wenn Du berichtest, ob die Reparatur erfolgreich war.
 
Sag ich in diesem Thread hier Bescheid. Dauert laut Aussage des Technikers vor Ort aber momentan leider ca. 10-12 Tage :(
 
Hallo Beate,

hast Du den Akku nach dem Test geladen?
Wenn ja, wie lange hat es gedauert bis er voll war?

So es nur eine kurze Zeit gedauert hat, ist das wohl das Ladegerät defekt.
So es aber erheblich länger war, (ich habe da jetzt gerade keinen Referenzwert, 20-30 Minuten wären aber schon ein Hinweis),
ist da ein "schleichender Verbraucher".
Das kann die Kamera selbst oder das Objektiv sein.

Das Du nach dem Entfernen und wieder Einsetzen des Akkus noch 2 Fotos machen konntest,
ist bei einem fast leeren Akku normal.
Entscheiden ist, hat das Ladegerät den Akku voll geladen?
Oder hat der in der Kamera verbleibende Akku Energie abgegeben müssen?

So der Akku länger am Ladegerät gebraucht hat, um wieder voll zu sein,
teste weiter in dem Du nach dem Fotografieren das Objektiv abnimmst.

Danach hast Du die Fehlerquelle gefunden.
 
Anbei mal der neueste Stand. Gerade kam vom Canon Service der Kostenvoranschlag. Repariert oder ausgetauscht werden (steht nicht genau drin) soll das elekrische Leitungssystem und kosten soll der Spass ca. 230 € inkl. Steuer und Versand :eek:
 
.... das elekrische Leitungssystem und kosten soll der Spass ca. 230 € inkl. Steuer und Versand :eek:

Das allseits bekannte Leitungssystem :ugly:

Ich zitiere mal unseren Hardware-Guru:

Nur zur Info "Reparatur elektrisches Leitungssystem" bedeutet:

Ich hab noch ein paar Steckkontakte gereinigt oder irgendetwas anderes gemacht, aber absolut keine Lust hier jetzt aufzuschreiben was es war und will mir auch nichts aus den Fingern saugen.
 
Und was heisst das für mich? Machen lassen oder nicht?
Eher nicht.

Techniker haben keinerlei Schmerzen, unnötige, kostspielige und das Problem nicht behebende Reparaturen durchzuführen. Das ganze noch rekursiv.

Daher würde ich erst testen, ob die Kamera das Problem ist.

Stromaufnahme der Kamera im ausgeschalteten Zustand.

Wie lange hält der Akku, außerhalb der Kamera gelagert sowie in der Kamera gelagert?

Ist die Kamera oder das Objektiv das Problem?
 
Und was heisst das für mich? Machen lassen oder nicht?

Dass es nicht optimal ist,
sich mit seinem Problem in einem bereits bestehenden Thread zu beteiligen.
Auch wenn das Problem ähnlich aussieht.
Da geht das dann unter oder es findet eine "Vermischung" statt die allen die eine Lösung für ihr Problem suchen nicht dienlich ist.

Eigenen Thread aufmachen!
 
Gestern kam die Kamera wieder zurück. Auf dem Lieferschein steht "Elektronik z.T. erneuert".

Auf meine telefonische Nachfrage hat mir der Techniker berichtet, dieses mal einen Fehler festgestellt zu haben, den er auch auslesen konnte. Er habe zwei Leiterplatten getauscht und auch einen "Schalter", der im Bereich des SD-Kartenschachtes sitzt.
Er meinte, in der Kamera gäbe es noch weitere Leiterplatten, er hofft, daß das Problem mit dem Tausch behoben ist. Er gab an, er habe die Kamera danach getestet und da wäre alles ok gewesen. Nun ja, ich bin gespannt...

Erst einmal bin ich froh, daß er das Problem jetzt auch selber gesehen hat.
 
Der Vollständigkeit halber möchte ich kurz berichten, wie es weiter gegangen ist:

Nach dem Wechsel der Leiterplatten war kaum eine Verbesserung erkennbar.

Ziemlich angefressen habe ich die komplette Kamera inkl. Zubehör zum Verkäufer geschickt, mit der Bitte um Rückerstattung des Kaufpreises oder Ersatz der Kamera.

Bei einem Telefonat teilte man mir mit: "die Kamera funktioniert doch!"
"Ja, klar, alles funktioniert" antwortete ich "nur macht die Kamera gerade mal 80 Fotos, mehr nicht."

Dann wurde nochmal geprüft (sogar von zwei Technikern, wie auf dem Lieferschein steht)
Ich bekam sie zurück mit dem Vermerk, dass Elektronik ausgetauscht worden sei. Auf meine Nachfrage bekam ich mitgeteilt, dass bei der Reparatur "das DC gewechselt ( Spannungsversorgung LP-E)" wurde.

Jetzt habe ich die Kamera seit 2 Wochen im Gebrauch, bisher habe ich mit EINEM Akku ca. 600 Fotos gemacht. Ich musste den Akku nicht raus und rein schieben, damit das Display angeht. Ich habe sogar mehrere Fotos mit Blitz machen können. Bisher habe ich immer noch die Anzeige, dass der Akku noch ganz voll ist.:)

Es sieht also wirklich so aus als wäre der Fehler gefunden. Nach einem Jahr hin und her habe ich jetzt endlich Spaß beim Fotografieren.
Bitte haltet mir die Daumen, dass die Kamera weiter funktioniert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten