• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 und RX100M2 - Einstellungsthread

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Danke für die Antwort!
mir kommen gerade noch 2 Fragen:

1. Gibt es die Möglichkeit Panoramafotos grösser zu speichern? (weil die Kamera rendert sie ja zusammen..)

2. Wenn ich den Ansichtsmodus gehe und hereinzoomen möchte bin ich immer direkt viel zu nah drin (4x oder 8x geschätzt).. Kann man irgendwo einstellen dass er bei einmaligem betätigen des zooms nur eine stufe in das Bild hereinzoomt??

danke
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

2. Wenn ich den Ansichtsmodus gehe und hereinzoomen möchte bin ich immer direkt viel zu nah drin (4x oder 8x geschätzt).. Kann man irgendwo einstellen dass er bei einmaligem betätigen des zooms nur eine stufe in das Bild hereinzoomt??

Das stört mich auch immer, aber es geht nicht anders (soviel ich weiß).

Wolfgang
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Bin gerade etwas unbeholfen:

Wie kann ich denn im Modus S (Zeitpriorität) die festeingestellte Blende 1.8 ändern?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

In dem du im M oder A Modus weiter machst!

Der Sinn von S ist ja, dass dir die Cam die zu deiner Verschlusszeit passende Blende einstellt! :)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Bin gerade etwas unbeholfen:

Wie kann ich denn im Modus S (Zeitpriorität) die festeingestellte Blende 1.8 ändern?

Was Du in manchen Situationen auch machen kannst: stell beim AutoISO die Untergrenze hoch, dann wird die Kamera auch eine größere Blende wählen. Die Blende ist ja nicht fest bei 1.8, sondern wenn Du die Zeit hochregelst, wird auch die Blende hochgeregelt.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Mir ging es dabei hauptsächlich um den, nicht ganz so zufriedenstellenden Bildstabilisator, der in dem Modus A (mit wenig Licht immer auf 1/30 sek. gehend) schnell Bewegungsunschärfe erzeugt. Daher versuchte ich es mit einer kürzeren Belichtungszeit unter dem Modus S, hätte dann aber gerne eine frei wählbare Blende, und nur ISO wird dann automatisch angepasst....

Geht diese Kombination überhaupt?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo zusammen ... meine RX treibt mich noch in den Wahnsinn ... Jetzt würde ich gerne eine Fehlfunktion ausschließen und frage euch um Rat ... Vielleicht ist über die Einstellungen was zu machen ...

Die RX überbelichtet draußen durchweg eine Blendenstufe ... Das Histogramm sieht grausam aus mit einem Peak ganz rechts ... Alles ausprobiert, nur mit Korrektur -1 erkennt man am Himmel noch Details ... Ohne Korrektur blinkt der Himmel in der Histogrammansicht flächig ...

Dass die RX einen Hang zur Überbelichtung hat wird auf den ersten Seiten dieses Threads erwähnt, dann 58 Seiten nicht mehr ...

Bin für jeden Tipp dankbar ...

Greeez ... rob
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo zusammen ... meine RX treibt mich noch in den Wahnsinn ... Jetzt würde ich gerne eine Fehlfunktion ausschließen und frage euch um Rat ... Vielleicht ist über die Einstellungen was zu machen ...

Die RX überbelichtet draußen durchweg eine Blendenstufe ... Das Histogramm sieht grausam aus mit einem Peak ganz rechts ... Alles ausprobiert, nur mit Korrektur -1 erkennt man am Himmel noch Details ... Ohne Korrektur blinkt der Himmel in der Histogrammansicht flächig ...

Dass die RX einen Hang zur Überbelichtung hat wird auf den ersten Seiten dieses Threads erwähnt, dann 58 Seiten nicht mehr ...

Bin für jeden Tipp dankbar ...

Greeez ... rob
Welchen modus am Radhast du eingestellt
A,P,S,A
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Vielleicht die Spot Belichtungsmessung verwendet?
Beispielbilder sind hilfreich.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo,

ich nutze aus religiösen Gründen auch an der DSLR eigentlich immer Zeitautomatik ... Nach den ersten RX-outdoor Photos auf "A" habe ich alles durchprobiert, auch die Vollautomatiken ... Immer ist alles helle detaillos ausgefressen ...

Ich versuche mal drei Bilder anzuhängen.

#828 Vivid ... was'n da los ?
#1170 exposure bias -1 trotzdem ausgefressen
#1185 Automatik ... grausam
das Histogramm von #1170

Danke an die Forensiker für die Hilfe ! ... rob
 

Anhänge

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Geht diese Kombination überhaupt?

Nein, das ist genau eine der unverständlichen Restriktionen der Firmware. Was Du eigentlich willst, ist M-Modus mit Auto-ISO. Das enthält Sony uns aber vor. Bei der XF1 geht das z.B., wie ich gehört habe bei der RX1 auch. Warum es bei der RX100 nicht geht? Frag die Programmierer bei Sony.

Die einzigen Möglichkeiten, die Du hast ist also, im M-Modus zu fotografieren und auch ISO anzupassen, oder wie ich schon geschrieben hatte, evtl. im A-Modus die Untergrenze für ISO so weit hochzusetzen, dass Dir die Verschlusszeiten angenehm sind (das wäre sogar eine recht brauchbare Lösung, wenn man die ISOs von Hand feiner einstellen könnte).

Gruß,

Tobias
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo,

ich nutze aus religiösen Gründen auch an der DSLR eigentlich immer Zeitautomatik ... Nach den ersten RX-outdoor Photos auf "A" habe ich alles durchprobiert, auch die Vollautomatiken ... Immer ist alles helle detaillos ausgefressen ...

Du hast immer "mittenbetonte Integralmessung" ausgewählt. Mal was anderes probiert?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Nein, das ist genau eine der unverständlichen Restriktionen der Firmware. Was Du eigentlich willst, ist M-Modus mit Auto-ISO. Das enthält Sony uns aber vor. Bei der XF1 geht das z.B., wie ich gehört habe bei der RX1 auch. Warum es bei der RX100 nicht geht? Frag die Programmierer bei Sony.

Dachte mir schon, dass ich da nichts übersehen habe. Danke für die Bestätigung.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Hallo,

ich nutze aus religiösen Gründen auch an der DSLR eigentlich immer Zeitautomatik ... Nach den ersten RX-outdoor Photos auf "A" habe ich alles durchprobiert, auch die Vollautomatiken ... Immer ist alles helle detaillos ausgefressen ...

Ich versuche mal drei Bilder anzuhängen.

#828 Vivid ... was'n da los ?
#1170 exposure bias -1 trotzdem ausgefressen
#1185 Automatik ... grausam
das Histogramm von #1170

Danke an die Forensiker für die Hilfe ! ... rob

Bei diesen Lichtverhältnissen bekommst du das mit jeder cam hin, mal das Histogramm für die Beurteilung der Belichtung benutzt?. Umstellen auf Matrixmessung und sauber belichten, entweder mit Belichtungspeicherung oder Belichtungskorrektur, dann müßte es passen. Die Bilder sind überbelichtet. Der Kontrastumfang ist bei deinen Bildern so groß, das man nicht auf die Schatten eine Belichtungsmessung machen kann, dann fressen die Lichter aus, wie bei jeder anderen Cam auch.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Immer ist alles helle detaillos ausgefressen ...
gugst du denn nicht VOR dem auslösen auf den monitor? da wird doch so ziemlich genau das angezeigt, was hinterher bei rauskommt. :confused: und im zweifel unterbelichten. das korrigieren die meisten bearbeitungsprogramme dann sogar automatisch.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

HAllo wo steht bei Euch nach dem Ausschalten - oder Umschalten der Flexible Spot im MR-Modus??? Bei mir immer ausserhalb der Mitte , das nervt. selbst nach Speicher wieder neu Einstellen wieder ausserhalb der Mitte!


Danke für Eure beiträge in diesem Forum,
haben mir schon viel geholfen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

HAllo wo steht bei Euch nach dem Ausschalten - oder Umschalten der Flexible Spot im MR-Modus??? Bei mir immer ausserhalb der Mitte , das nervt. selbst nach Speicher wieder neu Einstellen wieder ausserhalb der Mitte!

Bei mir steht er in der Mitte (zwischen der Wasserwaage) wie er soll.
Machst Du beim Speichern alles richtig?
Sieh bei Frank wie es mit den Einstellungen geht.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

HAllo wo steht bei Euch nach dem Ausschalten - oder Umschalten der Flexible Spot im MR-Modus??? Bei mir immer ausserhalb der Mitte , das nervt. selbst nach Speicher wieder neu Einstellen wieder ausserhalb der Mitte!


Danke für Eure beiträge in diesem Forum,
haben mir schon viel geholfen.

Damit habe ich mich auch schon zig mal rumgeärgert! Das ist einer der tollen Firmware-Bugs, die Sony versteckt hat. Der Flexible-Spot wird immer dahin zurückgesetzt, wo er im PASM-Modus zuletzt war!!! Änderungen im MR-Modus haben keinen Einfluss! Völlig hirnrissig! Aber Du kannst das repararieren, indem Du in P-Modus gehst und ihn da in die Mitte versetzt.

Oh, was würde ich dafür geben, den Quellcode von der Firmware zu haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten