Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn du schon so anfängst...
UV-FILTER![]()
Ich denke es liegt daran, dass sich Fotos objektiver vergleichen lassen als Höreindrücke. Bei der Objektiventmagnetisierung mittels handgeschöpften seltenen Erden lässt sich eben relativ einfach feststellen, dass die Schärfe dadurch nicht besser wird und die Schärfentiefe sich auch nicht verändert.
Beim Hören kann man sich aber mit genügend Einbildungskraft durchaus vorstellen, dass eine Aufnahme nach irgendwelchen Voodoo-Maßnahmen "luftiger", "dynamischer" und "präsenter" klingt. Und wer 500€ für ein Digitalkabel ausgibt, der muss die hohe Ausgabe unterbewusst vor sich selbst rechtfertigen und wird (vermeintliche) Verbesserungen dann auch schon hören.![]()
Jetzt fallen mir aber doch Beispiele ein![]()
Bessere Fotos durch "M" oder manuelles Fokussieren.
Sehr verbreitet unter jüngeren und jungen Fotografen und ganz allgemein Anfängern.
Die HiFi-Voodoo-Jünger lassen sich aber auch von wisschenschaftlichen Tests nicht davon abbringen und behaupten immernoch ihr Goldkabel für 1200€ sei besser als ein Kupferkabel für 2,99, obwohl man das mit keinem Test der Welt nachweisen kann.
Ich lasse mir meine Vorurteile nicht durch Tatsachen widerlegen, damit das mal klar ist.![]()
Das passt soo herrlich zu deiner Signatur![]()
Es gibt nur relativ wenige Flashspeicher-Hersteller. Es bleibt einem also nur, entweder von einem dieser wenigen Hersteller (SanDisk, Samsung, ich glaube Toshiba, vielleicht noch ein-zwei weitere) zu kaufen oder eben das Produkt eines anderen Herstellers zu nehmen, der aber auch nur bei diesen Herstellern einkauft und dann seinen eigenen Namen drauf pappt. Bei anderen Herstellern kommt dann immer noch dazu, dass sie den Speicher mit irgendeinem ebenfalls zugekauften Flash-Controller kombinieren. Bei den Flashspeicher-Herstellern kommt dagegen üblicherweise alles aus gleichem Hause und arbeitet damit garantiert perfekt zusammen.SanDisk-Speicherkarten
Die Geschichte mit dem Blaustich klingt für mich nach einem UV-Filter, der nicht nur Ultraviolett filtert, sondern auch einen Teil vom sichtbaren blauen Lichtspektrum. Klingt für mich aber eher nach zu großen Fertigungstoleranzen als nach einem Feature?UV-Filter sind erstaunliche Alleskönner, wenn man sie richtig zu beschwören weiß.
Hier gibt es UV-Filter, die chromatische Aberrationen beseitigen und Blaustich verhindern.
Die voodoofreie Erklärung ist sehr viel langweiliger: Der Anbieter hat den UV-Filter schlicht mit einem Skylight-Filter verwechselt (der andere hat ihn mit einem Polfilter verwechselt).Die Geschichte mit dem Blaustich klingt für mich nach einem UV-Filter, der nicht nur Ultraviolett filtert, sondern auch einen Teil vom sichtbaren blauen Lichtspektrum.
UV-Filter sind erstaunliche Alleskönner, wenn man sie richtig zu beschwören weiß.
Hier gibt es UV-Filter, die chromatische Aberrationen beseitigen und Blaustich verhindern.
Eben. Und nur darum ging es.In der Praxis funktionieren die meisten Dritthersteller-Karten genauso gut.
Entweder Flash-Speicher funktioniert oder er funktioniert nicht. Der von SanDisk könnte höchstens eine etwas geringere Ausfallquote, höhere Geschwindigkeit oder bessere Kompatibilität haben – alles theoretisch möglich und logisch nachvollziehbar. Ob das so ist weiß ich nicht. Aber Voodoo? Oder was wird dem Hersteller sonst noch angedichtet?Eben. Und nur darum ging es.